Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich würde gerne wissen, ob Nagelprothetik beim Podologen auch bei Kleinkindern gemacht werden kann oder ob irgendwelche Bedenken dagegen stehen. Bei meiner Tochter (fast vier) hat sich durch ein Trauma der Großnagel am linken Fuß fast komplett gelöst, er hängt nur noch an einer Seite fest. Seit vier Wochen benutzen wir Pflaster, damit er nicht versehentlich komplett abreißt. Nun macht das langsam ihre Haut nicht mehr mit und ich suche nach einer anderen Lösung. Einfach Nagel ab und nicht mehr schützen ist doch auch nicht sinnvoll, oder? Mein Kinderarzt meinte zwar, wenn er nur noch am "seidenen Faden" hängt soll ich kommen, dann macht er ihn ab. Aber das ist doch bestimmt unangenehm im Schuh oder beim Baden...ich sehe darunter nämlich noch nix neues?!? Vielen Dank für Ihre Antwort! Viele Grüße, Tina R.
Liebe K., damit habe ich keinerlei Erfahrung, möglich wird es sicher sein aber auch eher teuer. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo K, ich persönlich würde eine Vorstellung bei einer Podologin empfehlen, denn es wäre für den nachwachsenden Nachel sicherlich von Vorteil, den Platz "zu halten", so daß er gerade rauswachsen kann. Ein vorstellungstermin ist ja erstmal erschwinglich und dann kann man auch über die Kosten einer Prothetik sprechen. Was ansonsten geht: wenn der Nagel abfällt ist es dann auch nicht unangenhm. Es gibt einen klaren Unterschied zwischen: Nagel nach Trauma verloren oder Nagel ziehen... Wenn der neue Nagel dann nachwächst, würde ich spätestens dann eine Fußpflegerin oder Podologin draufschauen lassen, ob er gut wächst, ggf. wäre eine Klebespange sinnvoll, falls der Nagel irgendwo einwächst, um gleich gegenzusteuern. Das Aufbringen und Tragen merkt man gar nicht, da sie nur aufgeklebt wird, und ich mache bei den Kids dann ein lustiges Gesicht drauf, so daß sie es sogar lustig finden;-) Also: frag ruhig bei einer Podologin nach;-) Alles Gute! Puw