Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nagelbettentzündung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Nagelbettentzündung

Franziska1107

Beitrag melden

Liebes Expertenteam, mein Sohn 5 Jahre hat am linken Daumen ein entzündetes Nagelbett. Das Nagelbett ist feuerrot und der Daumen dick. Wir waren schon beim Kinderarzt dort wurde uns eine Behandlung mit Hydroxichinolin empfohlen. Nach 3 Tagen gab es keine Veränderung. Dann waren wir wieder beim Arzt, dann machen sie ein Blasenpflaster darauf, nach 2 Tagen kam der Eiter raus. Der Prozess läuft nun schon seit 1 Woche. Heute wurde durch das Pflaster die Eiterhaut gelöst und die Entzündung liegt nun frei. Jetzt sollen wir weiter mit der Hydroxichinolin die Wunde feucht halten. Und das weiter für eine Woche machen. Meinem Kind brennt das aber so!  Haben sie damit gute Erfahrungen gemacht? Gibt es noch andere Methoden um die Heilung voranzubringen? Wäre eine Behandlung mit der Salbe Mercurialis Salbe erfolgreicher? Vielen Dank. VG Ftanziska


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe F., im Zweifelsfall sollten Sie die Wunde bitte unbedingt erneut bei Ihrem Kinderarzt anschauen lassen, damit es nicht zur Ausbreitung der Infektion kommt. Mit dem Antiseptikum, das bisher angewandt wurde, habe ich keine Erfahrung. Sinnvoll finde ich eine Polividon-Jodsalbe und die Abdeckung mit einem Verband. Alles Gute!


annarick

Beitrag melden

2x täglich in Seifenlauge baden für 20-30 Minuten. Oder in Octenisept.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.