Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

nächtliches Verhalten

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: nächtliches Verhalten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, Christian ist 4,5 Monate alt und war noch nie ein guter Schläfer ( max 3 Stunden am Stück ). Seit 6 Wochen aber kommt er nachts alle 30-60 Minuten. Mal hat er Hunger ( ist ja ok ), aber meist will er nur nuckeln ( ich stille voll ). Schnulli will er nicht, er meckert dann solange, bis er wieder die Brust bekommt. Ich muss dazu sagen, er schläft in meinem Bett, was ich aber ändern möchte. Er sucht nachts meine Nähe, robbt immer ganz nah zu mir, aber trotzdem ist er wahnsinnig unruhig. Haben Sie einen Rat für mich ( ich tendiere dazu, ihm abends einen Brei zu geben und ihn dann einfach mal schreien zu lassen, weiß aber nicht, ob das die ideale Lösung ist)? Irgendwie muss er doch von dem Nuckelverhalten wegzubringen sein ( wahrscheinlich habe ich ihn in diesem Punkt zu sehr verwöhnt). Tagsüber ist er übigens total ausgeglichen, trinkt alle 3 Stunden und schläft 30-120 Minuten. Danke für Ihre Antwort! Therry


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., das ist einfach falsche Gewohnheit, sie werden als Schnuller "missbraucht". Abhilfe wird es nur geben, wenn Sie ihren Kleinen immer zum Schlafen in sein Bett legen und zwar nach dem Stillen und noch wach und sich dann nur leise redend daneben setzen bis er zur Ruhe findet. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Im Alter zwischen 6 und 10 Monaten war es für mich in der Nacht ein großes Problem. Mein Sohn wacht jede Nacht auf und will nur noch in mein Bett. Anfangs hatte ich es ihm gegönnt. Dann habe ich Informationen von den Experten geholt und viel gelesen. Man soll das Kind nicht ins Elternbett nehmen, denn dadurch kann es schlimmer werden. Ich habe versucht, das Rhythmus täglich (nicht nur nachts und abends, sondern auch tagsüber)einzuhalten und mein Sohn abends immer fast zur gleichen Zeit ins Bett gelegt. Er hatte geschrien. Ich ließ ihn am Anfang 1 min. schreien, dann ging ich zu ihm und streichelte ihn und beruhigte ihn. Danach ging ich wieder. Wieder Schreien, aber dann hatte ich ihn 2 min. lang schreien gelassen. Ich habe dann den Schreidauer langsam erhöht. Es war zwar nicht so einfach, aber man muss konsequent bleiben. Ich habe das Rhythmus immer eingehalten und jetzt...... wunderbar!!! Abends, wenn ich ihn ins Bett lege, schreit er nicht mehr und schläft problemlos ein. Und er schläft auch die Nacht durch. Mittags schläft er (mittlerweile 15 Mon. alt) 1-2 Stunden, was für ihn ausreicht. Babys und Kleinkinder brauchen ein festes Rhythmus, damit sie sich daran gewöhnen. Vielleicht kannst Du das gleiche machen, was ich gemacht habe. Ich wünsche Dir viel Erfolg und auch bald eine ruhige Nacht und hoffe, dass ich Dir damit sehr geholfen habe. Gruss Sigrid


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.