Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Meine Tochter Emely ist jetzt 23 Wochen alt. Sie ist ein "Flaschenkind" mit der Größe von 68 cm und 7600g schwer.Sie schläft schon seit der achten Lebenswoche im eigenen Bett und Zimmer. Es gab nie Probleme damit. Sie schlief sofort ein und nachts nach dem Füttern auch. Damals brauchte sie allerdings sehr wenig schlaf am Tag (2x20min). Das hat sich jetzt alles geändert. Neuerdings hat sie feste Schlafzeiten am Tag - mittags ca 3 Stunden, allerdings nur im Ersatzkinderwagen auf dem Balkon, im eigenen Bett schreit sie unendlich. Natürlich habe ich mich darüber gefreut und lasse sie auch schlafen.Allerdings schläft Sie nun nachts nur noch die ersten drei Stunden durch( ich lege sie um sieben ins Bett) und dann wird sie extrem unruhig und auch erst, wenn sie etwas zu essen bekommt -und das ist im Moment bis zu viermal in der Nacht, schläft sie mal wieder für eine halbe stunde ein.Egal ob Tee, milch oder wasser, sie nimmt alles. Sie wirft ihren Kopf hin und her und schreit aller 30 min laut auf und lässt sich kaum beruhigen. Wir háben seit anfang an ein festes Einschlafritual was auch immer funktionierte-bis jetzt. Sie will einfach nicht mehr schlafen. Auch bekommt sie abends Brei in der Hoffnung...Sie hält am Tag gerade mal 2-3 Stunden ohne Schlaf aus, dann brüllt sie, also ist nichts mit "müde beschäftigen". Ich habe es auch schon mit Vibucol Zäpfchen probiert. Umsonst. Vielleicht sollte ich noch erwähnen das sie schon mal einen ganze Weile im alter von 14 Wochen durchgeschlafen hat - 8 Stunden am Stück. Ich hoffe sie haben einen Rat für mich. Ich bin schon fix und fertig. Mit freundlichen Grüßen Franziska Müller-Mansfeld
Liebe Franziska, in diesem Alter kommen auch die "bravsten" Kinder nachts wieder und finden schwer in den Schlaf. Das hat auch nichts mit der Nahrung zu tun. Keineswegs sollte man dann sein Kind daran gewöhnen, dass es nachts mit der Flasche getröstet wird. Das einzig wirksame auf Dauer ist, nur leise redend nebem dem Bett sitzen bleiben, sonst aber nichts tun. Auch wenn es schwer fällt und mühsam ist. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. med. Busse, Ich habe nun leider bereits zum zweiten Mal bei meinem Baby nach einer „Schreiattacke“ (vermutlich wegen Übermüdung) festgestellt, dass es nach diesem extremen Schreien an den Unterschenkeln kleine Einblutungen hat. Unser Kinderarzt hatte diese schon einmal gesehen, da hatte ich jedoch noch nicht den Zusammenhang ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, meine Tochter ist nun 17 Monate alt. Sie ist gerade sehr ängstlich. Baden/duschen geht garnicht. Angst vor elektrischen Spielzeug. Seit einigen Wochen geht sie zur Tagesmutter, bzw. startete die Eingewöhnung. Vor 2 Wochen war es so, dass sie beim abgeben erstmal weinte. Die TM meinte dann, dass sie es sich merk ...
Hallo, unsere Kleine ist heute 5 Monate alt. Seit ca. 3 Wochen haben wir abends immer mal wieder das Problem, dass sie nach 30 Minuten aufwacht und sich dann durch nichts außer stillen beruhigen lässt. Tagsüber und wenn wir sie das erste mal am Abend hinlegen, findet sie in 90% der Fälle selbstständig in den Schlaf. Sie nuckelt dazu an ihrer ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, meine Tochter ist 4 Wochen alt. Ich habe sie heute Abend in ihr Bettchen gelegt, als sie geschlafen hatte. Es war alles i.O. - satt, neue Windel etc. Sie hatte auch ganz ruhig geschlafen. Ca. eine Stunde später, schrie sie auf einmal wie am Spieß ohne erkennbaren Grund. Auf dem Arm war sie sofort wieder ruhig und s ...
Liebes Ärzte-Team, Mein Sohn (20 Monate) ist im Rahmen eines Infekts heißer. Nun will er ständig seinen Willen durchsetzen und schreit deswegen viel. Ich versuche dir Situationen zu vermeiden, aber er schreit halt direkt los, wenn er seinen Willen nicht bekommt. Kann dieses häufige Schreinen und die Heiserkeit seinen Stimme nachhaltig schädigen ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 7 Monate und schläft seitdem 26.12.2024 sehr schlecht. Er wacht mindestens 4 mal die Nacht auf und will immer trinken. Tagsüber schläft er selten länger als 30 Minuten und ist auch viel am schreien könnte das eventuell an einer schlafregression liegen ? Außerdem schreit er nach einer Zeit in bauchlage ( hat er noch nie ...
Guten morgen,mein Sohn ist 4,5 Monate alt. Wir hatten ja immer das Problem, dass er schwer in den schlaf gefunden hat und sich manchmal sehr in den scjlaf geschrien hat.Wir haben ihn immer auf dem Pezziball hüpfend zum schlafen gebracht.. Trotzdem hat er viel gemeckert dabei oder wollte sich nixht ablegen lassen. Jetzt ist es leider so, dass ic ...
Lieber Herr Dr. Busse, wir waren heute mit unserer Tochter (4 Monate) im Auto unterwegs. Plötzlich hat sie wegen einer vollen Windel (und Wunden Po) angefangen sehr stark zu schreien. Das schreien war so extrem, wie wir es von unserer Tochter gar nicht kennen. Sie hatte vermutlich durch den Wunden Po und die volle Windel wirklich schmerzen. Wir ...
Hallo Frau Dr. Althoff, mein Sohn hat seit zwei Tagen einen Husten, der wie ein Kläffen klingt, aber nur wenn er schreit oder seine Stimme benutzt - da kommen so 2-3 Hüster und sonst hustet er gar nicht. Wurd der Hals irgendwie trocken vom Betätigen der Stimme? Er hatte auch einen kleinen Schnupfen, ist aber sonst gut gelaunt und symptom ...
Lieber Herr Dr Busse, ich habe meinen 12 Tage alten Sohn einen Lefax Tropfen direkt beim Schreien in den Mund gegeben. Erst danach habe ich mich gefragt, ob er das so vielleicht verschlucken hatten können und in die Lunge bekommen können. Er hat nicht gehustet! Jetzt mache ich mir Vorwürfe, nicht dass seine Lunge davon Schaden nimmt. Kö ...