Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nächtlicher Verkehrslärm

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Nächtlicher Verkehrslärm

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn (14 Monate) schläft bei geöffnetem Fenster. Wir wohnen an einer recht stark befahrenenen Straße (vor allem frühmorgendlicher Berufsverkehr), ausserdem ist abends auch ein gewisser Lärmpegel vorhanden (z.B. durch Grillabende bei uns und den Nachbarn etc.). Unser Sohn schläft sehr gut durch, wirkt tagsüber auch keineswegs unausgeschlafen. Trotzdem meine Frage: können sich die nächtlichen Geräuschen (unbewußt) bei ihm auswirken? Habe gerade etwas über das Thema "Schlafstörungen" gelesen, hier ging es u.a. um sekundenlange Schlafunterbrechungen durch Lärmeinwirkung. Lieber Fenster zu, dafür "dicke Luft" im Kinderzimmer? Vielen Dank für Ihre Antwort!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe I., gleichmäßiges "Verkehrsrauschen" ist eher unproblematisch, häufig plötzliche laute Geräusche können den Schlaf beeinträchtigen. Vielleicht können Sie gegenüber im Zimmer lüften und die Türen offen lassen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.