Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nächtliche Wachphasen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Nächtliche Wachphasen

Katjes382

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist jetzt 13 Monate und hat eigentlich bis Ende April sehr gut nachts geschlafen. Ende April fing es an das er nur schwer einschlafen konnte. In den folgenden Monaten hat er dann nachts auch sehr unruhig geschlafen und war oft länger wach nachts. Diese Wachphasen sind meist zwischen 2 und 6. Die letzten Wochen kann ich allerdings beobachten, das er meist 2-3 Tage gut schläft, dann aber mind. 2 Nächte bis zu 2,5 Std. Wach ist. Er weint nur so lange bis jemand bei ihm ist. Leider braucht er dann Körperkontakt d.h. eine Hand zum spielen oder eine Hand die ihn festhält ansonsten steht er im Bett. Trotzdem schläft er nicht sofort ein sondern braucht noch 2,5 h bis er wieder einschlaft. Wenn er gut schläft schläft er von ca. 20:30 bis 8-8:30 und Mittags zur Zeit von ca. 13-14:30. länger wie 1,5 h lass ich ihn nicht da ich befürchte er schläft zuviel. Noch weniger geht allerdings nicht. Da er diese Schlafenszeiten braucht. Nach einer Nacht in der er diese 2-2,5 h wach war ist er tagsüber nicht zu gebrauchen. Ich weis nicht mehr was ich machen soll! Was kann ich tun? Viele Grüße! Eine inzwischen todmüde und absolut ratlose Mami


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., nächtliches Aufwachen ist normal und entspricht dem normalen Schlafrhythmus. Die "Kunst" besteht nur darin, dass Ihr Sohn lernen darf. alleine wieder in den Schlaf zu finden. Dazu braucht es Konsequenz und Geduld: ein festes Zubettgehritual und nach dem Gutenachtlied bitte entweder nur leise redend am Bett sitzen bleiben oder erst mal gehen und in 3-minütigen Abständen wiederkommen. Sonst aber nichts tun, nicht Händchen halten etc.. Denn das macht ja wieder abhängig. Nachts dann ganz genauso. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.