Maria1976
Sehr geehrte Dr. Busse, unser Sohn (17 Mt.) litt als Baby unter Reflux und unter Schluckschwierigkeiten. Dies hat sich jedoch gänzlich gelegt. Seit ca 2-3 Mt. wacht er nach dem Zubettlegen (ca. 20 h) bis ca. 23 h öfters auf und hat Schreiphasen, in welchen er kaum zu beruhigen ist, obwohl er offensichtlich müde ist. In diesen nächtlichen Schreiphasen fällt uns auf, dass er vermehrt, häufig und hörbar schluckt. So, als sammle er den Speichel im Mund um ihn sodann zu schlucken. Jedoch habe ich nicht den Eindruck, als habe er Schmerzen. Während des Mittagsschlafes und nach ca. 23 h schläft er gut und problemlos. Essen und Trinken funktioniert problemlos. Auch tagsüber ist er aufgeweckt, lebenslustig und munter. Ich habe nicht den Eindruck, als hätte er Schmerzen. Da uns diese Schreiphasen sehr beunruhigen, wollte ich Sie um Ihren fachärztlichen Rat fragen. Vielen Dank, Maria
Liebe M., das sind in der Regel unruhige Träume und dann ist das völlig normal. Sie sollten aber sicherheitshalber mit ihrem Kinderarzt reden, ob Ihr Kind denn noch nächtliche Reluxattacken haben könnte, die ihm weh tun. ALles Gute!
Maria1976
vielen Dank! Ihre Antwort hat mich sehr beruhigt!!! Wenn ich ihn in diesen Phasen zu mir hochnehme, wird er meist auch ruhig und schläft wieder ein. Vielen Dank nochmals.
Die letzten 10 Beiträge
- Sorge um Baby: Drittrauchrisiko durch Heat-Sticks und Rauchen am Fenster
- Sorgen wegen Passiv- und Drittrauch (Third-Hand Smoke) für Baby
- Hackfleischburger Gamswild innen nicht durchgegart
- Wenig pullern
- Schnullerkette geschmolzen
- Herpes- immer Ausbruch bei Kindern?
- Plötzlich wieder Bauchkrämpfe
- Urin oder Katzenspeichel im Auge
- Angst vor RSV
- Neugeborenes Frühchen Influenza Schutz