A0815
Lieber Herr Dr Busse, mein Sohn ist 3,5 Monate alt und schläft neben mir im Beistellbett. Da unsere knapp 2 jährige Tochter auch im selben Zimmer schläft, versuche ich es zu vermeiden, dass der Kleine nachts schreit weil er Hunger hat und seine Schwester weckt. Daher biete ich ihm aktiv eine Flasche nach rd 3-4 std an. Ich nehme ihn schlafend aus dem Bett, führe den Sauger in den Mund und er trinkt ca 150ml oder mehr. Danach lege ich ihn ohne Bäuerchen wieder ins Bett und er schläft weiter. Er wird während der gesamten Fütterung nicht wach. Jetzt kam mir irgendwie der Gedanke ob es vielleicht gefährlich ist wenn er im Schlaf trinkt. Könnte er ggf Milch in die Lunge bekommen oder so weil er von der fließenden Milch überrascht wird? Oder funktionieren Schutzreflexe wie Abhusten bevor etwas in die Lunge gerät auch im Schlaf? Darf ich die Fütterung so beibehalten oder sollte ich ihn aufwecken vorm Füttern? Könnte jetzt schon etwas schlimmes passiert sein, was erst später auffällt? Ganz lieben Dank vorab für Ihre Hilfe
Liebe A., das ist keine sinnvolle Idee. Bitte lassen Sie Ihren Sohn einfach schlafen, denn vielleicht braucht er nachts gar keine Nahrung mehr. Und wenn er sich meldet, dann füttern Sie ihn eben dann. Die große Schwester wird das kaum stören, oder Sie sollten überlegen, ob sie nicht "so groß" im eigenen Zimmer schlafen darf. Alles Gute!