Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

nächtlich Buchschmerzen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: nächtlich Buchschmerzen

TheMommyShark

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich bin Mutter von Zwillingen (15 Monate alt). Beide essen jede Mahlzeit vom Familientisch mit. Mal gibt es Pizza (nur ein bisschen Käse und Tomatensoße) und mal Nudeln mit Pesto. Oder halt Kartoffeln mit Gemüse.  Seit der Einführung der Familienkost habe ich das Gefühl, dass beide mehr mit Bauchschmerzen oder kurze Zeit danach an Verstopfung leiden. Gerade nachts habe ich oft bemerkt, dass beide unruhiger schlafen und öfters schreiend aufwachen und gleich wieder einschlafen. Aber manchmal müssen sie kurz noch mal aufschreien und pupsen dabei. Die Nächte sind wirklich sehr anstrengend.  Ich stille nicht, sondern gebe die Flasche. Derzeit bekommen die Mädels Abends eine Flasche und evtl. in der Nacht. Jetzt habe ich gelesen, dass es nicht gut ist, wenn sie die Flasche direkt vor dem Schlafen gehen bekommen, weil sie ja auch schon Brot und so gegessen haben und es dann vielleicht zu viel ist. Und durch dieses völlegefühl können die zwei nicht durchschlafen. Letzten Freitag sind sie erst eine Stunde nach der Flasche eingeschlafen und haben 5 Stunden am Stück geschlafen. Das ist sehr selten ( vor allem seit Beginn der Familienkost). Beide Zahnen auch derzeit. Meine Mädels haben bisher nur zwei Zähne. Bei der einen Maus ist der obere Schneidezahn schon minimal zu sehen aber kommt noch nicht durch. Das geht schon seit einer Woche oder so. Wie lange dauert es bis ein Zahn durch ist.  Natürlich weiß ich auch, dass die unruhigen Nächte auch vom Zahnen kommen kann bzw. auch die Verstopfung aber ich glaube es liegt überwiegen an der Flasche (PRE Nahtrung) Jetzt meine Frage: Liegt es an der abendlichen Milchflasche? Oder können die Bauchschmerzen vom Essen am Tage herkommen?  Mit freundlichen Grüßen TheMommyShark


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., es ist wunderbar, dass Ihre Töchter so gerne am Familientisch mitessen, auch wenn ich hoffe, dass das Angebot dort nicht nur aus Pizza und Pasta besteht. Seit dem ersten Geburtstag ist aber nun auch endgültig die Baby- und damit die Flaschenzeit vorbei, und ja, die "zuviel" Milchnahrung kann auch für die Bauchbeschwerden veranwortlich sein. Trauen Sie sich bitte, auch diesen Sprung zu wagen und auf die Fläschchen zu verzichten, auch wenn es kurzen Protest geben wird. An Milch sollten die Kinder nur noch 1 Becher Vollmilch oder Kindermilch geben oder ein Müsli damit. PLus 1 weiteres Milchprodukt am Tag wie Joghurt, Käse, Brei, ..... Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Ich habe einen sohn der 4jahre alt ist. Und nun weiss ich wirklich keinen Rat mehr. Er schlägt seinen Kopf immer und immer wieder nachts gehen das bett (hochbett). Das macht er seid , dem er 6 monate ist. Wir waren schon im schlaflabor und da hat er es nicht gemacht. Auch ist er von seiner ganzen entwicklung zurückge blieben. Seine sp ...

Guten Tag, ich bin etwas verzweifelt. Seit ca. 10 Tagen wird unsere 2,5jährige Tochter 1-2x in der Nacht wach. Sie wird aber nicht langsam wach, sondern beginnt sofort mit panischem Schreien. Wenn mein Mann oder ich dann in ihr Zimmer kommen ist sie kreideweiss und zittert richtig. Wenn wir sie beruhigt haben, dann können wir sie auch wieder hin ...

Lieber Herr Dr Busse, unsere Tochter ist mit 5,5 Jahren, 1,1 Metern und 16 kg ein sehr zierliches, aber augenscheinlich fittes und sehr agiles Mädchen. Doch seit ca zwei Wochen überkommt Sie immer mal wieder urplötzlich das Gefühl eines Fremdkörpersim Hals, was zu Räuspern und mehrmaligem Husten und dem „Auswürgen“ von undefinierbaren Partikeln ...