tester
Unser Kind (2J 10 Mon) hat seit 5 Tagen nachts schwere Atemaussetzer. Es hört sich an, als wäre die Nase verstopft. Er merkt dann immer selbst, dass er keine Luft bekommt, dann gehts kurz wieder irgendwie und so schläft er die Nächte mehr schlecht als recht durch. Diagnostiziert wurde von 2 Ärzten (1 Kinderarzt, 1 HNO) eine eitrige Mandelentzündung vor 4 Tagen, wir geben seitdem Penicilin Acis 5mg. Fieber hatte er keines, es ging ihm gut. Das ist immer noch so, zwischendurch wars abends mal 37,6, aber jetzt wieder 36,7. Man hatte wohl Angst, dass die Mandeln noch grösser werden und damit die Atemnot Vor 10 Tagen hatte ich eine Art Grippe und lag 2 Tage flach, ich glaube ich hab ihn angesteckt. Gefühlsmässig und nach einer langen Mandelentz. im Dezember kommts mir vor, als sähen seine Mandeln fast immer so aus, wenn er was hat, sie sind eh immer zu groß, mal haben sie Belag drauf, mal nicht, man merkts ihm nicht oder kaum an. Aber das mit dem Atmen ist in der Dimension noch nie dagewesen und es geht auch kaum weg, höchstens ein bisschen. Und das macht mir Sorge, da würde ich gern was dran machen. Dass hier einige schreiben werden, dass man operieren muss, kann ich mir denken, aber wir wollen noch erst anderes ausprobieren bzw warten, bis er was älter ist. Milch lassen wir weg etc... Mit homöopathischen Mitteln schienen wir zuvor 3 Monate auf einem okayen Weg, es gab aber eine kurze Mittelohrentz. Ich frage mich, ob nicht ein Kortisonnasenspray sinnvoll wäre oder was man noch tun kann, vielleicht sind es ja die Polypen ? Die hat der HNO nicht gesehen. Nasic haben wir nachts gegeben, heute lassen wir es mal weg , es scheint nichts zu ändern.
Liebe T., aus der Ferne kann ich dazu nur sagen, dass Sie bei "schweren Atemaussetzern" dringend mit Ihrem Kinderarzt sprechen sollten, ob das in der Klinik am Monitor überwacht werden sollte. Alles Gute!
christianer2013
Hallo, unser Sohn hatte das auch! Er hatte zu grosse Mandeln und ständig Mandelentzündungen. Letztes Jahr im März bekam er auch Atemaussetzer: Ende vom Lied: wir mussten stationär aufgenommen werden; seine Sauerstoffsättigung lag (trotz Antibiotikumgabe) jede Nacht bei unter 80 Prozent. Der operierende Arzt sagte dann : "..da konnte auch nichts mehr durchkommen!". Seine Mandeln waren nach hinten bzw. unten gewuchert, so dass der ganze Rachenraum "zu" war. Alles Gute für Euch!!
tester
Danke, das machen wir bzw. der Kinderarzt hat uns ins Krankenhaus geschickt
Ähnliche Fragen
Mein 3 jähriger Sohn hat eine Mandelentzündung. Leider fing er daraufhin schnell an atemaussetzer zu bekommen. Mitlerweile sind wir nun den 3 Tag im KH. Er bekommt Antibiotika über die Vene. Ist tagsüber topfit. Heute komplett ohne Fieber. Heute Nacht hat er wieder Aussetzer und dein Sauerstoff Gehalt schwankt teilweise von 85 bis 93. Dann schläft ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (18 Monate) hat ja seit Montag Fieber bis 40,4 Grad. Dienstag CRP 64, Mittwoch CRP 89, Donnerstag CRP 61, jedes Mal niedrige Leukozyten. Fieber war gestern Nacht 39,8. Sie würde kein Antibiotikum brauchen, heute wurde beim genauen Hinsehen entdeckt, dass es eine Mandelentzündung ist, die Stripchen wären sch ...
Hallo Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Mein Sohn ist 2.5 Jahre und hat seit 3 Tagen Schnupfen und Husten. Ich habe ihn gestern Nacht mit Baby/Kinder vicks eingerieben den Rücken Bauch und Hals wie es auf dem Packung stand. Ich habe gemerkt das mein Sohn nachdem er an meine Brust geschlafen hat 5-6 Atemaussetzer hatte mit Hustenreiz. Ich habe dann ...
Guten Morgen Herr Dr Busse, Bevor ich mit unserem Problem beginne möchte ich kurz ausholen: Mein Sohn ist 6 Jahre alt. Vor ca 2 Jahren wurden ihm bereits die Mandeln verkleinert und Polypen entfernt. Da eine Mandelseite wieder Recht massiv nachgewachsen ist hatte uns der Arzt geraten, diese nochmal zu operieren. Die OP wäre letzten Monta ...
Guten Morgen Herr Dr Busse, zunächst vielen Dank für Ihre Antwort. Ja das sind zwei verschiedene Sachen was mich aber hauptsächlich gerade stört ist dieses starke schnarchen verschleimte verschlucken und die Atemaussetzer während dieses Infektes. Ist dies für ein paar Tage vertretbar bis der Infekt abgeklungen ist oder muss man solche Atem ...
Guten Morgen, ich habe einen 2 Monate alten Säugling und aktuell eine Mandrlentzündung. Ich werde heute zum Hausarzt gehen, in der Hoffnung, ein Antibiotikum zu bekommen. Welche Schmerzmittel sind denn in der Stillzeit das Mittel der Wahl? Paracetamol oder doch lieber Ibu? Und in welcher Dosierung sind diese Mittel umbedenklich für das gestillt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Ich mache mir große Sorgen. Mein Sohn(gerade 5 geworden) hat immer mal Atemaussetzer im Schlaf. Das bemerke ich oft nach der Einschlafbegleitung, wenn er schon eingeschlafen ist und ich noch im Zimmer liege. Diese Atemaussetzer dauern nur wenige Sekunden. Kann das auch normal sein? Im Internet bin ich jetzt auf ...
Sehr geehrter Dr. Busse, meine 8jährige Tochter hat ganz offensichtlich eine Mandelentzündung. Ihre Sprache ist kloßig, die Mandeln sehr geschwollen, rot und auch weißlich belegt, die Lymphknoten am Hals geschwollen. Nun ist es so, dass sie aber nahezu keine Beschwerden angibt, sie ist topfit, hat auch kein Fieber und auf Nachfrage minimal Hals ...
Guten Tag Herr Busse, Meine Tochter ist 4 Jahre alt. Vor genau zwei wochen hat es angefangen das meine Tochter in der Nacht von Sonntag auf Montag sich mehrfach übergeben hat. Dies war dann vorbei aber die nächsten 4 Tage waren geprägt von Fieber um die 38,5, Kopfschmerzen, halsschmerzen und starken Bauchschmerzen. Beim Kinderarzt waren wir ...
Lieber Dr Busse, meine Tochter hat von Sonntag bis heute stetig über 39 grad Fieber gehabt und wegen weiterer Symptomatik sind wir heute zum Kinderarzt gegangen. Diagnose Mandelentzündung. Wir sollen 7 Tage lang mit Cefaclor behandeln, da sie bis vor 5 Tagen schon Amoxcicilin nehmen musste.Nun beobachte ich seit nach dem Arztbesuch leichten A ...