Mitglied inaktiv
Hallo! Wir haben eine liebe süße Tochter, die jetzt 17 Tage alt ist. Sie ist den ganzen Tag recht ruhig und weint nur alle vier Stunden, wenn sie gestillt werden möchte. Nach dem letzten Stillen am Abend, wenn wir zu Bett gehen möchten, legt sie sofort los, wenn wir unser Licht ausmachen und schlafen wollen. Ihr Geschrei dauert dann meistens bis zu zwei Stunden. Wir lassen ihr Licht an, haben es im Stubenwagen in unserem und im Kinderzimmer ausprobiert, wir haben sie schon mit in unser Bett genommen, sie eine halbe Stunde auf einer Wärmflasche auf dem Bauch liegen lassen. Leider hilft nichts und so kommen Mutter und Vater nicht vor 2.00 Uhr in den Schlaf und die Mami muss dann ja auch gleich wieder stillen und Papas Wecker klingelt um 6.15 Uhr. In der Nacht klappt es dann wieder gut und Lea lässt sich von der Mama für gut vier Stunden weglegen. Was können wir tun? Gruß zwei schlaflose Eltern
Liebe L., ihre Kleine hat einfach noch keinen Tag-Nacht-Rhythmus gelernt. Versuchen Sie doch, sich tagsüber mehr mit ihr zu beschäftigen. Nachts soll dann alles sehr leise und "langweilig" vor sich gehen und wenn sie nicht in den Schlaf findet, dann sollten Sie nur leise an ihrem Kinderbett sitzen und sie sanft streicheln. Mehr nicht, auch wenn es anfangs lange dauert. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Armen! Ich bin zwar nicht Dr. Busse, aber bei mir war das am Anfang ähnlich darum hoff ich dass ich auch antworten darf. Ihr macht das schon ganz richtig so. Die kleine kann im moment einfach noch nicht zwischen tag und nacht unterscheiden und darum ist es gut wenn ihr ihr dabei eine kleine starthilfe gebt. ich habe versucht meinen mini immer zur gleichen zeit ins bett zu legen. hab dann leise mit ihm gesprochen und ihm das händchen gehalten. er hat dabei auch oft gemeckert aber nur so konnte er lernen zu unterscheiden. bei uns war es sehr hilfreich, dass mein mann zu der zeit im kinderzimmer geschlafen hat und wir im schlafzimmer. so hatte er wenigstens eine ruhige nacht und war fit für die arbeit. das ist zwar blöd am anfang aber immernoch besser als wenn er vor müdigkeit mist baut. haltet durch. eure kleine wird bald gelernt haben dass abends die zeit kommt ins bett zu gehen. es ist auf jeden fall land in sicht :-) wünsche euch viel durchhaltevermögen und baldige ruhige nächte! LG ANke
Mitglied inaktiv
Jetzt schreibe ich mal was, das euch vielleicht nicht hilft, aber trotzdem. Wenn man ein Neugeborenes hat, dann gehören schlaflose Nächte einfach dazu. Die allerwenigsten Kinder schlafen mit 1, 2 oder 3 Monaten durch. Hey, eure Kleine ist 17 Tage alt! 17 Tage auf dieser Welt, da können Dunkelheit und Einsamkeit schon mal Angst hervorrufen. Helft ihr, in den Schlaf zu kommen. Tragt sie herum, wiegt sie, seid nah bei ihr. Und habt bloß keine Angst davor, sie zu sehr damit zu verwöhnen. Das ist Blödsinn. Sie braucht jetzt einfach bedingungslose Nähe und Zuwendung, gerade beim schwierigen Übergang von der Wach- in die Schlafphase. Je sensibler und feinfühliger man zu Beginn damit umgeht, desto mehr wird man später belohnt. Das Kind lernt nämlich so schon jetzt, dass Schlafen nicht mit Angst haben verbunden ist und wird somit später sicher nur wenig Schlafprobleme machen. In den Schlaf stillen wäre auch noch eine Möglichkeit, aber das kann natürlich sehr schnell zur Gewohnheit werden, die man später wieder mühevoll "abtrainieren" muss. Das würde ich vielleicht nur machen, wenn es gar nicht anders geht. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo! Vielen Dank für den Tipp, werden uns ab heute Abend mal als "Babyflüsterrer" versuchen :-) Gruß Dietmar