Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nachtrag

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Nachtrag

Quelle

Beitrag melden

Ich bedanke mich herzlich für Ihre Antwort und icv verstehe auch, dass die Lymphknoten, wenn sie Arbeit haben, anschwellen. Aber es stimmt, dass Lymphknoten oberhalb des Schlüsselbeins, egal welche Grösse, meist pathologisch sind, richtig? Ich bin mir sicher, diesen Miniknoten früher nie getastet zu haben. Danke


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Q., das stimmt natürlich nicht. Bitte lassen Sie es gut sein!!!


Mörchen17

Beitrag melden

Merkst Du eigentlich anhand der Texte, die Du hier schreibst, selber nicht, dass Du Dich da ganz schön in etwas verrannt hast? Ich bin bei unserem sechsjährigen Sohn noch nie auf die Idee gekommen, ihn nach (nicht sichtbaren) Lymphknoten abzutasten, und generell verstehe ich nicht, wie man so davon besessen sein kann, dass das eigene, vermutlich völlig normale, Kind eine lebensbedrohliche Erkrankung haben könnte. Unser Sohn kam mit einer ziemlich schwerwiegenden Nierenfehlbildung zur Welt, die ihn, wenn wir hier keine Hochleistungsmedizin hätten, in Kürze das Leben gekostet hätte, er musste in den ersten 1,5 Jahren mehrmals operiert werden und wir waren wegen Harnwegsinfekten in der Babyzeit oft im Krankenhaus, also ich weiß schon, wie das mit der Sorge um ein schwerkrankes Kind ist, aber deswegen untersuche ich doch nicht unseren Sohn ständig und anlasslos auf irgendwas, was womöglich eine Krankheit sein könnte.   Und bedenke auch mal, was das alles bei Deinem Sohn auslösen dürfte. Ich fühle bei meinem Sohn, wenn er mir fiebrig vorkommt (was nicht oft der Fall ist), mit der flachen Hand und oft auch mit den Lippen an seiner Stirn und dann fragt er immer sofort, was ich da mache, also er merkt das, wenn ich ihn irgendwie "untersuchen" will. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Dein Sohn Deine "Tastungen", zumal wenn sie länger dauern, hinnimmt, ohne zumindest sich selbst zu fragen, warum Mama das eigentlich macht, und Kinder haben feine Antennen, er wird merken, dass Du ängstlich bist. Zumindest das sollte eine Mutter doch eigentlich veranlassen, zu überdenken, ob das wirklich richtig ist, und sich, wenn man es einfach nicht lassen kann, Hilfe holen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.