Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nachtrag "Verschimmeltes Gemüse auf Matratze"

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Nachtrag "Verschimmeltes Gemüse auf Matratze"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

gerne würde ich noch etwas hinzufügen. Die Tüte war unten leider nicht dicht... habe es auf einen Kommentar einer Userin getestet, das eingefüllte Wasser ist unten ausgelaufen. . Auf der Matratze ist aber wie gesagt nichts zu sehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du hast eine Angststörung, das weißt du, aber da wird sicher nichts übertragen auf eine Matratze in so kurzer Zeit. Bezug waschen, Zimmer lüften und Vorfall abhaken. Der Schimmel bildet sich zuerst oben und der läuft nicht aus. Wenn du dich besser fühlst, mach Sagrotanwaschmittel in die Waschmaschine rein, aber das wird auch nix ändern. Sauber wird es auch so. LG Lilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Schade, dass man einen geteilten Beitrag nicht bearbeiten kann... Nr. 1: zunächst einmal möchte ich etwas verbessern: nicht seit letzter Woche Freitag lag die Tüte auf der Matratze, sondern seit vorletzter Woche Freitag. Und Nr. 2: Den Matratzenbezug kann ich doch nicht entfernen, weil der Reißverschluss defekt ist. Ich habe alles versucht und es geht nicht. Mein Sohn schläft in seinem Bett in unserem Zimmer. Das Bett, dessen Bezug ich wegen dem Schimmel waschen wollte, steht in seinem eigenen Zimmer und wird zurzeit nicht gebraucht, deshalb war die Matratze auch nicht mit einem Bettlaken bezogen und eine Decke war ebenfalls nicht vorhanden. Soll ich einfach beobachten, ob sich auf der Matratze Schimmel bildet ohne den Bezug vorher zu waschen? Sonst müsste ich den Reißverschluss irgendwie mit der Schere aufschneiden oder so.


Schnecke3

Beitrag melden

Hallo, mach dir doch wegen sowas nicht solche Gedanken!! Wie andere schon geschrieben haben, was machst du denn, wenn wirklich mal was passiert? Dann bearbeite die Matratze doch einfach von außen mit Seifenlauge, lass sie trocknen und bezieh sie. Wenn dein Kind drin schläft, wirst du ja vermutlich zusätzlich zum Spannbetttuch ein Molton oder sonstigen Nässeschutz drauf liegen haben, oder? Und dann schaust du einfach (zu deiner eigenen Beruhigung) ein paar Tage später nochmal danach! Wenn wirklich viel ausgelaufen wäre, wäre auf der Matratze sicher ein Fleck (und der scheint ja nicht zu sehen zu sein). Und wnen dein Kleiner eh nioch nicht drin schläft, ist es ja sowieso kein Problem. Da wird auch nichts Wachsen! Wenn die Matratze noch neu ist, hast du vielleicht noch Garantie drauf und kannst sie umtauschen. Ich meine jetzt nicht wegen der Gemüsetüte, sondern wegen dem defekten Reissverschluss. Denn die Möglichkeit, einen Kindermatratzenbezug auch mal waschen zu können, ist ja prinzipiell schon gut . Gruß Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bist du sicher, dass er defekt ist? Es gibt zB bei Ikea Sicherheitsreißverschlüsse an Kindermatrazen, da muss man eine Sicherheitsnadel einfädeln um ihn aufziehen zu können. Nervt mich bei unserem Kinderbett jedes Mal... Selbst wenn nicht, ich denke nicht, dass man ihn überhaupt waschen müsste, aber mir ist klar, dass du vorher keine Ruhe haben wirst. LG Lilly


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr Busse, leider ist mir etwas ganz blödes passiert. Letzte Woche Freitag habe ich das Haus geputzt und unsere Sachen gepackt, weil wir für ein Paar Tage wegfahren wollte. Heute Abend sind wir zurückgekehrt. Ich hatte auch den Kühlschrank ausgeräumt und wollte eine Tüte Gemüse (Gurken etc.) mitnehmen. Die Tüte habe ich dummerw ...

Guten Tag,  Leider ist uns etwas Doofes passiert. Wir haben für unsere 7 1/2 Monate alte Tochter ein eigenes Bett bestellt. Sie schlief bis jetzt im Beistellbett. Nun hat mein Partner eine Matratze gekauft, welche nach 4 Tagen lüften immer noch merkwürdig riecht. Heute hat meine Tochter das erste mal ihren Mittagsschlaf auf dieser Matratze gema ...

Guten Morgen Frau Dr. Althoff, Unsere Tochter ist 7,5 Monate alt. Gestern habe ich sie in ihrem Zimmer kurz auf eine ca 15 cm hohe Matratze in ihrem Zimmer gelegt und nur ganz kurz nicht geschaut. Und sie ist leider runtergerobbt und leider mit dem Kopf (ich glaube seitlich) zuerst auf dem Laminat  aufgekommen. Sie hat 5 Minuten ziemlich gewein ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   meine Tochter ist 4 Wochen alt. Sie ist aber ein Frühchen was 7 Wochen vor ET kam und wiegt aktuell "erst" 2400g.  Heute morgen ist mir was total dummes passiert.. ich lag erhöht auf Kopfkissen und Stillkissen und hatte sie auf meiner Brust liegen. Dabei bin ich anscheinend eingeschlafen, sie ist auf jeden Fa ...

Lieber Herr Dr. Brügel, da unser Sohn bei uns im Bett schläft, haben wir uns jetzt ein neues Bett von IKEA mit Lattenrost zugelegt, damit wir an allen Seiten einen Ausfallschutz montieren können. Wir haben jetzt auch heute Nacht direkt das erste Mal im Bett geschlafen und es riecht sehr stark nicht nach Chemikalien eher so nach Holz. Ich hab ir ...

Lieber Herr Dr. Busse! Mein Baby ist 6 Monate alt und wir fahren bald auf Urlaub. Es heißt ja immer, dass Babys nicht auf alten Matratzen schlafen sollen wegen dem plötzlichen Kindstod. Ist es ratsam ein eigenes Reisebett mitzunehmen und das Baby nicht im Hotelbettchen schlafen zu lassen? Vielen Dank! Liebe Grüße

Sehr geehrter Herr Busse,  vielen lieben Dank für die Antworten.  Im Alltag darf auch alles was gekauft wird, mit rohem Gemüse zusammen getan wird oder? Und auch wenn unser Baby das rohe Gemüse dann anfasst beim Einkauf oder?    Liebe Grüsse 

Guten Tag Herr Dr. Busse! Ich stille meine 10-Wochen alte Tochter. Vorhin habe ich aus Versehen ein Stückchen vom Karton des Tiefkühlgemüses mitgekocht, aber die ganze Portion gegessen. Es handelt sich um einen beschichteten Karton. Falls sich durch die Hitze schädliche Stoffe oder BPA gelöst haben, kann das mir oder meiner Tochter schaden? ...

Hallo Herr Dr. Busse, dürfen meine Kinder 4 und 18 Monate fermentiertes Gemüse wie Sauerkraut aus dem Glas, dass nicht erhitzt bzw. pasteurisiert wurde essen? Solche Produkte gibt es ja neuerdings in den Discountern und meine Kinder wollen probieren, wenn wir es essen. Ist ja an sich sehr gesund. Viele Grüße und vielen Dank

Hallo Herr Bürgl,  Ich mache mir große Vorwürfe. Mein Sohn wurde gestern geimpft und war in der Nacht sehr sehr unruhig. Wir haben ihm dann gegen 1 Uhr nochmal ein Zäpfchen gegeben. Als wir in wieder ins Bett gelegt haben (was genau neben unserem steht) hat er angefangen zu husten. Ich habe mich dann neben sein Bett auf unsere Matratze gekni ...