Sunnygirli2006
Hallo Herr Dr Busse Ich meine ja auch nicht dass mein Baby seife isst sondern die seifenrückstände die sie dann in den Mund bekommen hat da mein Sohn heute nicht richtig seine Hände abgewaschen hat und dann mit unseren Baby gespielt hat. Daher meine Frage ob da evtl Bakterien in der Seife sein könnten die botulismus auslösen. Vielen Dank.
Liebe S., verarbeiteter Honig ist keimfrei. Alles Gute!
Tigerblume
Das ist echt ein verrückter Gedanke. Meinst Du außerdem wirklich, dass in der Seife auch nur ein einziges Molekül Honig ist?
velovos
Glaubst du echt dass in der ganzen Packung auch nur ein Gramm Honig enthalten ist?
Mamamaike
Hallo, ich hab mir mal die Inhaltsstoffe durchgelesen. 1. Honig steht ziemlich weit hinten auf der Liste, was bedeutet, das nicht wirklich viel davon drin ist. 2. Die "Zutaten" vorher killen so ziemlich alles, was gefährlich ist. 3. Wenn in der Seife etwas wirklich Gefährliches drin wäre, dürfte sie in Deutschland nicht verkauft werden. Also: Selbst wenn Dein Sohn noch was an den Händen hatte und wenn Dein Baby was davon in den Mund bekommen hat (was Du ja nur vermutest), passiert da gar nichts. Viele Grüße
IngeA
Seifenherstellung heißt auch "Seife sieden". Sieden = kochen. Der Honig da drin ist also erhitzt und die Toxine unschädlich gemacht. LG Inge
Sunnygirli2006
Vielen Dank euch allen das beruhigt mich jetzt sehr.
Ähnliche Fragen
Hallo Hab daheim Flüssigseife mit Honig und Milch. Ist diese bedenklich da ich stille oder kann ich diese benutzten. Meine Frage deshalb weil manchmal trotzdem seifenreste an den Händen Bleiben wenn man in Eile sich die Hände wäscht. Hab auch nachgeschaut ist wirklich Honig drin in der Seife.
Hallo Herr Dr. Busse, ich hoffe, Sie können mich beruhigen: Ich habe bisher gedankenlos Flüssigseife Milch und Honig verwendet. Mein Sohn ist 7 Monate alt. Natürlich habe ich die Seife habe ich auch vor dem anfassen meines Sohnes und vor der Zubereitung der Milchnahrung und vor dem Anfassen von Babyspielzeug etc. verwendet. Und mein großer Sohn ...
Hallo Herr Dr Busse, Ich habe heute eine flüssigseife verwendet und jetzt erst gelesen dass Honig enthalten ist. Es ist palmolive naturals Seife. Das Natur stört mich etwas. Kann das sein dass der Honig nicht behandelt wurde und es dann gefährlich ist für mein Baby? Vielen Dank.
Liebe Frau Althoff das Thema Honig lässt mich nicht ruhen. Wie hoch ist das Risiko, wenn Spuren von Honig an Türklinken und Oberflächen sind, dass wenn ich diese berühre und im Anschluss mein Baby anfasse, es sich mit Botulismus ansteckt (sofern diese Keime in dem Honig waren)? Ich bin verunsichert in Cafés oder Restaurants zu gehen weil dort m ...
Guten Tag Auf anraten der Stillberatung waren wir gestern bei der Osteopathie. Dort hat die Osteopathin eine Creme (von ihr entwickelt) auf das Gesicht unseres Babys. Erst heute habe ich erfahren, dass die Creme mit Honig ist. Zusätzlich hat sie ihren Finger in den Mund des Babys (die Creme hat sie aber nicht unmittelbar davor berührt). Da unse ...
Hallo mein Sohn hat von meiner Bekanntin etwa ein Teelöffel honig bekommen. Muss ich mir sorgen machen? Ich habe tierische Angst, dass meinen Sohn etwas zu stößt wegen ihr
Guten Abend, meine Tochter wird in gut 2 Wochen 1 Jahr alt (damals 2 Wochen zu früh auf die Welt gekommen). Leider hat sie von der Oma ein Honigbrot bekommen. Wie viel gegessen wurde kann ich leider nicht genau sagen, allzuviel wirds nicht gewesen sein. Meinen Schock als ich das erfahren habe können Sie sich vorstellen. Wie schnell würde sich e ...
Guten Abend, ich habe eine Frage bzgl Honig-Gummibärchen. meine Tochter ist 9 Monate alt und hat sich heute ein Gummibärchen geschnappt, in dem Honig drin ist. Geht davon eine Botulismusgefahr aus? Ich habe es ihr natürlich sofort weggenommen (sie soll ja eh keine Gummibärchen haben ;)), aber so schnell wie Kinderhände zuschnappen.. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Wie gefährlich sind Spuren von Honig für ganz kleine Säuglinge? Es ist so, dass mein 7 Tage altes Neugeborenes voll gestillt wird. Und mein 2 jähriger seit der Geburt auch immer wieder die Brust einfordert. Heute hat der ältere ein Honigbrot gegessen und ca 20 min später kurz an der Brust genuckelt, an der wiederu ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich hätte zwei Fragen an Sie: 1. Ich mache mir prinzipiell immer gleich sehr viele Gedanken/Sorgen um unsere Tochter. Sie ist mittlerweile 6 Monate alt und kern gesund. Meine Schwiegereltern und auch mein Mann und ich essen gerne öfter mal frischen Honig vom Imker. Da kann es schon mal vorkommen, dass wir vielleicht ...