Mila1981
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, da ich den alten Beitrag leider nicht mehr finde, muss ich hier nochmal auf Sie zukommen. Es ging um meine Tochter 6 J die immer nur frühs nach dem Aufstehen ca. 10 x hustet u. geleg. niest, sie hört sich dann immer etwas "nasal" an früh, als wenn sie Schnupfen hätte. Den Rest des Tages hustet sie nicht mehr u. hat auch sonst keine Probleme. Wir waren vor 7 Tagen beim Kinderarzt, der hat Blut genommen für einen Allergietest. Ergebnis wurde uns gestern telefonisch mitgeteilt, die iGE Werte waren nicht erhöht u. auch die Außenallergene nicht, also keine Allergie. Der Arzt hatte uns parallel dazu Cetirizin Saft verschrieben, abends 5 ml, den wir auch gegeben haben. Darunter hatten sich die morgendlichen Symptome auf viell. 2 x husten verringert. (da wir aber zwischenzeitlich auch alle Matratzen haben professionell reinigen lassen, wusste ich nicht wo die Besserung herkommt) Wir sollten dann jetzt den Saft weglassen (haben wir dann gestern abend auch nicht mehr gegeben) und das ganze beobachten, einen Pricktest könnte man dann ggf. immer noch machen. Heute morgen hat sie dann wieder vermehrt 15- 20 x gehustet. Das kann doch kein Zufall sein oder? Kann so ein Allergietest (Bluttest) auch negativ sein? Wie würden sie weiter vorgehen? LG Mila
Liebe M., das kann natürlich konkret nur Ihr Kinderarzt vor Ort entscheiden, der Ihre Tochter untersucht hat. Angesichts der geringen Beschwerden würde ich erst mal zur Geduld raten und beobachen, wie sich das Beschwerdebild in den kommenden Monaten vor allem dann, wenn die Infektzeit vorbei ist, entwickelt. Alles Gute!