Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nachtfläschchen abgewöhnt - jetzt neues nächtliches Drama

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Nachtfläschchen abgewöhnt - jetzt neues nächtliches Drama

Mamarama

Beitrag melden

Hallo Hr Dr Busse, bestärkt durch Ihren Rat habe ich meinem Sohn (15 Mon) die Nachtfläschchen erfolgreich abgewöhnen können vor ca einer Woche. Ich fürchte jedoch, dass ich dadurch die Büchse der Pandora geöffnet habe! Seitdem ist jede Nacht Drama vorprogrammiert. Es beginnt um ca 0 Uhr, er wird wach und schreit sofort wie am Spieß los. Dann gehe ich zu ihm ins Zimmer, rede leise kurz beruhigend auf ihn ein, halte Händchen. Manchmal wehrt er diese auch ab, alles ohne jegliche Besserung. Er wälzt sich hin und her, wimmert, weint und schreit abwechselnd mal schrill, mal weniger schrill. Ein paar Schluck Wasser aus seinem Trinkbecher trinkt er dann. Zwischendrin stellt er sich immer wieder hin, ich lege ihn zärtlich wieder zurück. Nach ca 30-60 Minuten schläft er dann wieder. Um ca 2:30/3 Uhr nochmal haargenau das selbe, nur dauert es da länger ( mind eine Std). Gerade hat mein Mann übernommen, weil ich das Geschrei jetzt einfach nicht mehr ausgehalten habe um ehrlich zu sein. Ich will ihn ja auch nicht anschreien, für mich - für uns alle - ist die Situation total belastend. Ich bin schwanger und muss tagsüber eigentlich fit sein. Daran ist momentan nicht zu denken, die Situation ist entkräftend für mich und natürlich auch für meinen Kleinen, uns allen fehlt der Schlaf! Körperliche Schmerzen kann ich fast komplett ausschließen bei ihm als Ursache, ich hatte die Zähne im Verdacht und ihm deshalb ein schmerzzäpfchen gegeben gestern Abend, das Drama blieb das Gleiche. Was kann ich tun? Lg


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., Protest dagegen, wenn es eine liebe Gewohnheit nicht mehr gibt und Eltern "Nein" sagen, ist ganz normal und wird sich durch das ganze Leben Ihres Kindes ziehen. Das gilt es also gelassen auszuhalten. Umso ruhiger Sie bleiben, umso rascher akzeptiert auch Ihr Kind die neue Situation. Also nur leise am Bett reden, den Schnuller und das Schmusetier geben, sonst aber nichts tun. Alles Gute!


E.M.M.A

Beitrag melden

Das Saugbedürfnis bleibt. Bekommt er einen Schnuller? Und schläft er in seinem Zimmer? Wenn ja, kommt es in Frage ihn zu euch zu holen? Umso weniger Kampf hinter dem einschlafen steckt umso leichter wird es für alle.


Mamarama

Beitrag melden

Hallo E.M.M.A., leider hat er bisher keinen Schnuller akzeptiert. Ich denke auch, dass es mit dem Saugbedürfnis zusammenhängt. Kurz vor dem Einschlafen trinkt er ja meistens nochmal was von seinem Becher (Magic Cup), da kann er ja auch so ein klein wenig „saugen“. Ja, habe mir in meiner Verzweiflung heute Nacht eine Matratze neben sein Bettchen gelegt damit ich während er wach ist wenigstens liegen kann und habe dann durch die Gitterstäbe Händchen gehalten in meiner „Verzweiflung“. Es ist genau wie du sagst: ich will einfach, dass die Nächte wieder für ALLE erholsam sind… LG


5_fach_Mama

Beitrag melden

Wie waren denn die Nächte vorher? An sich ist pre mit 1 Jahr und 3 Monaten nicht schlimm, pre ist Ersatz zum stillen und das weltweit natürliche abstillalter liegt zwischen 2&7 Jahren. (Ja einige ärzte bilden sich leider dahingehend nicht weiter) Und mal ehrlich, wie würden wir Erwachsenen uns fühlen wenn uns einfach was geliebtes weggenommen wird, weil jemand der uns und unsere gewohnheiten/Rituale nicht kennt der Meinung ist wir brauchen es in unserem Alter nicht mehr? Probier es mit einem nuckel und wenn es gar nicht geht dann gib ihm die pre wieder. Irgendwann hat alle ein Ende. Kenne keinen Erwachsenen der noch ne pre zum Schlafen brauch.


annarick

Beitrag melden

Ich würde ihm einfach eine Flasche geben. Was soll denn passieren? Dass er schnell wieder einschläft und zufrieden ist?


Tigerblume

Beitrag melden

Ich würde meinem Kind in dem Alter nachts keine Flasche geben ABER: Wenn die Nächte vorher ruhig waren, dann würde ich diesen Machtkampf beenden und ihm die Flasche geben und fertig. Was hat man dann gewonnen, wenn jede Nacht Theater ist und alle auf dem Zahnfleisch daher kommen? Allerdings würde ich noch 10 Tage die Zähne zusammenbeissen und abwarten ob sich die Situation nicht doch nicht ohne Milch verändert. Wie ist es denn wenn Du ihn zu Dir ins Bett holst?


E.M.M.A

Beitrag melden

Wenn er keinen Schnuller nimmt würde ihm Abends das Fläschen geben, aber es mit Wasser versuchen. Vlt reicht es am Abend schon: du bist dann die Nacht Flaschen los, weg von der pre und dein Sohn kann zumindest einmal am Tag nuckeln.


nami0407

Beitrag melden

Schrecklich. Man sollte schon dem Kind überlassen sich etwas abzugewöhnen. Bedürfnisorientiert Handeln. Scheint manchen wirklich schwer zu fallen.


Mamarama

Beitrag melden

Wie gut, dass manche meinen es besser zu wissen als die Mama des Kindes und als der Kinderarzt…


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.