Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nachfrag wegen meinem Kleinen Energiebündel ;)

Frage: Nachfrag wegen meinem Kleinen Energiebündel ;)

miez_85

Beitrag melden

Ich schrieb Ihnen, das meine Tochter (2 Jahre) mindestens 7h draußen toben bräuchte um nachts ohne 2 mal aufzuwachen durchzuschlafen, das ist aber maximal am WE oder in Ferien machbar. Meist sind wir so 3-4 h je nach Wetterlage draußen toben. Anstrengend ist das für mich nur indirekt...mir macht es nichts aus, das sie ohne die 7h draußen erst gegen 21:30 bis 22:30 je nachdem, wie lange wir draußen sein konnten, schlafen geht. Für mich aber extrem anstrengend ist dieses nächtliche 2 mal aufwachen, abgesehen vom normalen Babyalter, wo sie ja nachts noch hunger hatte geht das nun schon über 1 Jahr, mit Babyalter hab ich also knapp 2 Jahre fast keine Nacht selbst mehr ordentlich durchschlafen können und das laugt mich extrem aus. Sie meinten ich müsste die Kleine nun in geregelte Bahnen lenken, wie mach ich das denn? Also wenn wir zum Beispiel 3h draußen waren, weiß ich vorher, das ich sie frühstens 22 uhr hinlegen kann, vorher ist sie einfach noch nicht müde, ist aber für mich ok. Dann gibts ein kurzes Einschlafritual, danach kann ich Raum verlassen, sie singt, turnt oder quasselt noch ein wenig vor sich hin (bleibt aber im Bett) und schläft darüber alleine ein. Sind wir 4h draußen geht das ganze 1h früher..aber läuft genauso ruhig ab... Aber sie wird dann 2h nach dem Einschlafen unter riesen Gebrüll wach, ich denke sie hat dabei einen kleinen Nachtschreck, da sie auf nichts reagiert, nicht ansprechbar ist...beruhigend einreden im Bett etc. bringt gar nichts, ich muss sie rausnehmen, dann wird sie kurz wach, ist ansprechbar und geht ohne Probleme wieder in ihr Bett und schläft dort bis ca.3 oder 4 Uhr weiter, dann wieder das selbe, muss sie erst wach machen dann schläft sie friedlich weiter... Das kommt aber nicht vor, wenn wir 7-10 h draußen waren, da schläft sie komplett durch, höchstens mal ein wenig unruhig träumen, aber da reicht dann, wenn ich nur leise zurufe "schön schlafen, du hast deine Kuscheltiere etc" und alles ist friedlich. Nun schrieb ich Ihnen ja das es nicht möglich ist täglich so lange draußen zu sein...in der Woche maximal 4-5 h. Wie kann ich das nächtliche Aufwachen unter Gebrüll denn dann "lenken", das dies so nach und nach nachlässt? Denn das ist das, was für mich extrem anstrengend wird...alles andre von Schlafenszeit bis non stop toben ist völlig ok, sie ist da eben ein Energiebündel und darf sie auch gerne bleiben ;) lg


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., wenn Ihre Tochter im Schlaf weint und nicht wach wird, dann gibt es keinen Grund, sie dann wach zu machen. Ihr schadet das nicht und als einziges werden natürlich Sie gestört. Das lässt sich wohl im Moment nicht ändern und SIe können nur jede Chance nützen, selber ein Nickerchen zu machen, wann es immer geht. Z.B. würde ich auf Dauer auf einer "Siesta" am Mittag bestehen, in der sie nicht schlafen muss aber sich alleine und ruhig beschäftigen. Und Sie haben dann Pause! Und wenn möglich im "Nachtdienst" mit dem Partner abwechseln. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.