Mitglied inaktiv
Hallo, habe eine frage was meine Nachbarn angeht. Ich habe sie schon ein paar mal persönlich auf Ihre Kinder angesprochen nur leider reagiert sie bzw.handelt sie nicht. Ich finde die Kinder meiner Nachbarin total unterernährt. Die Kinder kommen auch zu meinem Sohn spielen so das ich sie recht häufig sehe. Jetzt habe ich die Kinder bei mir gewogen und ich finde die sind einfach zu dünn. der Große 6J. 113 cm und 17 kg das geht ja noch, aber der kleine 3j. 89cm 10 kg. der kleine sieht aus wie ein 1 Jährigen. Jetzt hoffe ich das sich der Kiga da mal einschaltet und der Mutter mal ins gewissen redet den kleinen mal Untersuchen zulassen. Man kann doch nicht einfach zusehen wie die Eltern immer Dicker werden und die Kinder bald vom Fleisch fallen. Auch erzählt die Mutter sehr oft das wenn die Kinder im Bett sind sie sich essen bestellen oder von Mc Donalds was holen. Kann ich da was machen? soll ich mal mit der Erzieherin von Kiga sprechen? Mein Sohn geht mit dem kleinen im gleichen Kiga. Danke Sonja
Liebe Sonja, die Größe und das Gewicht sind auf der untersten Normalkurve, das alleine wäre also noch kein Grund, eine Vernachlässigung der Kinder anzunehmen. Wenn Sie allerdings dafür sonst Gründe hätten, dann sollten Sie versuchen, zunächst mit den Eltern ins Gespräch zu kommen, indem Sie Hilfe anbieten. Im Zweifelsfall wäre der Kinderschutzbund eine gute Adresse, wo Sie sich Rat holen könnten. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hast du denn das Gefühl, dass sie bei dir zu Hause dann extra "reinhauen", weil sie zu Hause nix kriegen??? Ich wäre da zunächst mal sehr vorsichtig und würde das erst mal weiter beobachten. Ich bin selbst stark übergewichtig und habe spindeldürre Kinder. Die Große geht ja noch: 96 cm, knapp 13 kg bei 3 Jahren 4 Monaten. Aber die Kleine ist der Hit: 75 cm, knapp 7,5 kg bei 13 Monaten. Und was soll ich sagen. Sie isst immer gerne und ausreichend. Wenn jemand was isst, will sie auch davon abhaben. Sie mag alles und probiert alles. Ich habe bei ihr nie das Gefühl, dass sie zu wenig isst. Dennoch ist sie so dünn. Mengemäßig isst die Große nicht mehr als die Kleine. Die Große ist eher eine schlechte Esserin. Aber man kann die ja zu nix zwingen oder beim essen "bremsen" finde ich auch unangebracht in dem Alter. Achja und dass sie McDonals-Essen dann holen wenn die Kiddies im Bett sind finde ich ja eher löblich. So früh müssen die ja noch nicht an "Junkfood" herangeführt werden, das kommt noch früh genug von selbst. LG Sandra & Co.
Mitglied inaktiv
Also ich weiß nicht was ich davon halten soll. Du kannst ja deine Nachbarn besser einschätzen. Aber meine Tochter isst fast im laufen. Sie bleibt selten mal drei Minuten still sitzen. Sie ist jetzt 2J und drei Monate und wiegt 11 kilo mit windel. Und mit 13 Monaten hat sie vielleicht ein halbes bis 1 Kilo mehr als die Kleine gehabt. Meine Tochter isst völlig normal, amnchmal schaufelt sie richtig. Aber sie verbrennt auch 'ne Menge. Im Kinderuntersuchungsausweis kannst du ja mal die Daten eintragen und schauen. Meine Tochter ist immer zu leicht und zu klein. Aber das passt zusammen und die KÄ meint auch es ist in Ordnung. Sofia
Mitglied inaktiv
Hallo nochmal, also bei denen ist es so das die Kinder gerne bei mir essen. Sie sagen das es hier besser schmeckt als zuhause. Na ja das ist ja oft so. Aber die bekommen nie geregeltes essen mal gibt was mal nicht oder einfach nur ein Marmeladen Brot. Sie selbst sagt das ihre Kinder schlechte essen wären. Was ich eigendlich nicht so sehe wenn sie bei mir essen. Und was das Fastfood angeht denke ich die Kinder bekommen davon genug weil Fertig gerichte bei Ihr an erster Stelle stehen. Süssigkeiten damit sie ruhe geben bekommen sie auch. na ja ich werde mal abwarten wie es sich so weiter entwickelt. Die werden das bestimmt auch im Kiga merken wie dünn und ausgemerckelt der kleine ist. Danke aber für eure Antworten. Sonja