Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Nach Leukämie Urlaub auf Fehmarn trotz Vogelgrippe?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Nach Leukämie Urlaub auf Fehmarn trotz Vogelgrippe?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe die "aktuellen Tipps" von Ihnen bezüglich der Vogelgrippe gelesen. Doch irgendwie bin ich immernoch verunsichert bezüglich Ansteckung durch Vogelkot an Schuhen. Wir fahren dieses Jahr nach Fehmarn in den Urlaub, obwohl meine Angst diese Vorfreude echt trübt. Ich habe Angst vor freilaufenden Katzen auf dem Bauernhof, habe Angst vor den Hühnern auf dem Bauernhof und werde auf keinen Fall zum Wasservogelreservat Wallnau fahren. Wenn es doch angeblich noch so ungefährlich für den Menschen ist, warum betonen dann die Experten vom Wasservogelreservat so eindringlich, dass man von den Aussichtsplätzen genügend Abstand zu den Vögeln hätte. Irgendwas stimmt doch da nicht oder? Da meine Tochter erst vor 3 Jahren wegen AML M7 eine Knochenmarkstransplantation hatte möchte ich für sie kein Risiko eingehen, aber sie freut sich so auf den Urlaub.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sally, da ist wirklich leider ganz viel Mache und Hysterie im Spiel, was die Vogelgrippe in Deutschland angeht. Man muss das einfach im richtigen Rahmen sehen: Bisher gab es weltweit um die 100 Erkrankungen bei Menschen, die äußerst intensiv und schlechten hygienischen Bedingungen mit Haustieren zusammenlebten. In jeder normalen Grippesaison bei uns sterben etwa 10.000 Menschen an der normalen Virusgrippe - und immer noch lassen sich viel zu wenige impfen. Die Ratschläge, z.B. keine toten Tiere anzufassen sind sicher sinnvoll, das hat man ja aber wohl auch bisher als vernünftiger Mensch nicht getan. Ich verstehe ihre Sorge wegen der Vorerkrankung. Vielleicht ist es dann besser, Sie wählen ein anderes Urlaubsziel, bevor sie dort einfach aus dem Bauch heraus Panik bekommen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sally, Deine Ängste kann sicher jeder verstehen und ich glaube, alle Menschen sind zur Zeit besorgt wegen der Vogelgrippe. Allerdings sollte man sich doch einmal überlegen, ob die Vogelgrippe "ortsabhängig" ist. Gibt es nicht überall in Deutschland Vögel und daher auch überall Vogelkot über den man sich infizieren könnte? Und wie ist es mit Katzen? Gibt es in der Stadt keine freilaufenden Katzen? Kann man sich an z. B. Tauben nicht infizieren? Und ist die Vogelgrippe wirklich ortsabhängig ( was wohl kaum denkbar ist)und sind auf Fehmarn schon infizierte Vögel oder gar Katzen gefunden worden? Wie gesagt, man kann alle Besorgnis verstehen, allerdings müsste man wohl, um sich zu schützen und jegliches Risiko zu vermeiden, in abgeschotteten Räumen ausharren und warten bis die Krankheit besiegt worden ist. Geht das denn? Ich würde in Urlaub fahren und mich entsprechend verhalten. Was will man denn sonst machen? Schöne Ferien!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für die schönen Ferien-Wünsche. Ja auf Fehmarn wurden ein Bussard und ein Schwan ( bei beiden das agressive Virus bestätigt) gefunden und dort sind Gebiete zwei Gebiete bis 10 km Sperrzone laut Fehmarn-Info im Netz.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr.Brügel, nach Covid kündigt sich laut Nachrichten schon wieder das nächste Ungemach an, in Form der sich immer weiter ausbreitenden und auch schon  auf Säugetieren übertragenen Vogelgrippe. Wir wohnen mitten in der Stadt, mit einem großen Garten, in dem sich auch Tauben und andere Vogelarten "wohl fühlen". Unser Sohn, 6 Ja ...

Sehr geehrter Dr.Busse, Die fragten, wie ich auf die Idee mit der möglichen Epidemie Vogelgrippe komme. In den Nachrichten (seriös) würde berichtet, dass das Virus sich immer weiter an den Menschen annähere und sich auch in Säugetieren (zuletzt Kühe) verbreite. Ihnen nochmal danke! Annapas

Lieber Dr. Brügel, der 9jährige Klassenkamerad meiner Tochter hat Leukämie. Letzte Woche haben die Eltern das bekanntgegeben. Mich hat das so geschockt, da meine Tochter und er so oft zusammen am Spielplatz waren, der Junge so sportlich und unbeschwert war. Niemand hat was gemerkt und für die Eltern wie für uns alle war das ein Schock. Nun k ...

Hallo Dr. Busse,   ich glaube ich mache mich verrückt aber ich habe total angst, da mein Sohn 8 Monaten alt soo schnell blaue flecken bekommt .  am 11 Juni hatte er ein paar an der Knee beiderseits und vorher hatte er eine flecke am ellenbogen und. heute habe ich auch ein paar flecken die eher helles blau braun sind  am Wirbelsäule gesehen ...

Guten Tag Herr Dr.Brügel, unser diesjähriger Urlaub mit unserem Sohn führt auf einen Bauernhof.  Eigentlich toll, aber die Nachrichten über die weltweit grassierende Vogelgrippe (wohl jetzt auch ein Ausbruch hier in Deutschland/Niedersachsen) macht mir Sorgen. Wie sehen Sie das? Vielen Dank für Ihre Einachätzung. Liebevoll

Hallo Dr. Busse, ich bin Mama von zwei Kindern (10 Mo. und 2,5 J.) und ich habe die Woche einen Beitrag über Vogelgrippe gesehen, dass sie immer mehr Menschen befällt, mehr Todesfälle fordert usw. Ich bin jetzt sehr besorgt.  Mein Vater ist am Coronavirus verstorben, da kommen nun wieder die Bilder hoch und die Gedanken. Ist wieder eine Pandem ...

Guten Tag Hr. Dr. Busse Heute ist mir das erste Mal diese Seite aufgefallen und ich wusste nicht, dass man sogar Fragen stellen kann in Bezug des eigenen Kindes. Ich hätte eine Frage wegen meinem Sohn der 6 Jahre alt Ist.  Ich habe im Forum schon nach einer Antwort gesucht, aber irgendwie wurde ich nicht fündig. Deswegen die Frage an Sie. Im ...

Sehr geehrter Dr.Brügel, leider mehren sich Berichte über weitere Mutationen der Vogelgrippe..... Die Coronapandemie hat mich als ängstliche Mutter schon ziemlich fertig gemacht, und nun diese Nachrichten..... Als ich heute einen Spaziergang gemacht habe (bin gerade nach einer Not- OP an einem Mandelabzess entlassen) lag am Wegesrand ein ...

Sehr geehrter Dr. Busse und Team, wir wohnten vor einigen Jahren in einer Altbauwohnung und ich bin mir nicht mehr sicher, welche Art von Wasserrohren dort verbaut waren. Mein Sohn, der jetzt 7,5 Jahre alt ist, hat während unserer Zeit in dieser Wohnung im Alter von 1 bis 4 Jahren das Leitungswasser getrunken. Er ist ein gesunder und intelli ...

Sehr geehrte Dr. Busse, beim spazieren wurde meine 2 jährige Tochter von vogelkot auf dem Kopf getroffen, da es sehr viel war gehe ich von einem größeren vogel (ente aus?). Meine Tochter hat natürlich auch direkt mit den fingern reingefasst bevor ich es grob abwischen konnte. Ich kann nicht ausschließen, dass auch etwas in den Mund gelangt ist. ...