Pinar.e
Hallo, Mein Sohn 4 Jahre alt hat letzte Jahre 2017 am Hals Schwellung gehabt und es wurde immer Grösser und grösser.waren bei Haus arzt bekam er Antibiotika 1 Woche lang hat nicht gebracht,da nach waren wir beim Hals nasen ihr Arzt er meinte seine lymphknoten sind angewollen und hat noch mal 1 Woche lang Antibiotika bekommen.es hat aber nichts gebracht da nach sollten wir nach Göttingen Klinikum es raus op lassen .die lymphknoten war bis 5.5 cm gross und seine ganze Gesicht ist angeschwollen .nach dem op im August 2017 war alles gut bis feb 2018 war es wider 2.6cm lymphknoten angeschwollen drauf würde es wider op jetzt am 23.4.18 waren wir nachkonntrolle und wurde festgestellt das er wider 2.6 cm grosse lymphknoten hätte und das sie jetzt zu Zeit nichts machen könnten .das ist eine lymphknoten mycobacterium avium. Meine Frage ist kann man da gegen nichts machen das es nicht wider kommt ? Was kann man machen und worauf müsste ich achten ?
Liebe P., die Standardbehandlung bei Infektion der Lymphknoten mit Mycobakterium avium ist die chirurgische Entfernung der Lymphknoten und der Fistelgänge. Ist dies nicht oder nicht vollständig möglich, ist eine Behandlung mit einem Clarithromycin oder Azithromycin in Kombination mit Rifampicin und Ethambutol in Erwägung zu ziehen und diese Behandlung über 6 bis 12 Monate durchzuführen. Ein einseitiger Lymphknotenbefall hat aber auch langfristig ohne Behandlung gute Aussichten auf Abheilung. Das sollte also bitte Ihr Kinderarzt am besten mit einem Kinder-Infektions-Spezialisten an der Uni-Kinderklinik besprechen. Alles Gute!