Mitglied inaktiv
Hallo Dr.Busse Ich habe vor kurzen eine schwere Op gehabt.Dauerte 5 Wochen. Da der Chef meines Mannes (ich firma) einen aufstand machte von wegen er könne für diesen Zeitraum kein unbezahlten Urlaub nehmen um auf unsere Kinder 2 und 4 Jahre alt auf zu passen waren wir gezwungen die Kinder bei meiner Freundin unterzubringen in Salzgitter wir wohnen in Ludwigshafen. Das haben die Kinder gut verkraftet. Kaum ist das vom Tisch kommt das nächste problem auf uns zu. Ich bekomme eine Arbeitsunfähigkeitsrente auf Zeit durch meine Gehbehinderung 90% ,die aber musste ich im Aprill neu beantragen da sie immer nur für ein jahr genämigt wird da sich mein Gesundheitlicher Zustand laut der BFA verbessern könne, Sie vorderten zwei berichte von meinen Ärzten an. Mein Ortopäde schrieb das eine Womögliche Besserung eintreten würde wenn eine Stationäre behandlung von 4-8 wochen ein tretten würde. Nun meine Frage Besteht die möglichkeit das mein Mann mit den Kinder am Rehaort von mir eine Kur machen kann das wir alle zusammen sind. Da der Kinderarzt mir auch schon mal gesagt hat ich sollte eine Kur mit den Kindern machen. würden wir das auch gerne miteinander verbinden wenn es geht. Das problem ist nur der Chef meines mannes. Gehe ich richtig da von aus das mein Mann die Kur mit den Kindern auch machen kann, so sagte man es mir beim Kinderarzt. LG Lila laune Bär
Liebe L., eine Reha-Maßnahme jeder Art, auch eine Mutter oder Vater Kind Kur wird nur dann von der Krankenkasse oder der Rentenversicherung bezahlt, wenn entweder der Elternteil eine chronische Erkrankung hat, der dies erforderlich macht und die Kinder wegen des Alters nicht zuhause betreut werden können. Oder wenn ein Kind chronisch krank ist und in einem so jungen Alter, dass es ohne Mutter oder Vater nicht zu einer Reha-Maßnahme fahren kann. Alles Gute!