Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, wir wohnen auf dem Land und dort ist die Auswahl an Ärzten nicht gerade sehr groß. Es gibt ein KH mit einem Kinderarzt. Nun habe ich vor einer Woche meinen Sohn (15 Wochen alt) das erste Mal impfen lassen - von meinem Hausarzt (Allgemeinmediziner), den ich sehr gerne mag und auch Vertrauen zu ihm habe. Er meinte, er macht auch die Mutter-Kindpass-Untersuchungen. Nun bin ich etwas verunsichert, ob ich das bei ihm machen lassen soll oder doch lieber ins KH zum Kinderarzt gehen soll? Allerdings weiß ich dann nicht, wie ich das meinem Hausarzt "beibringen" soll, ohne dass er gekränkt ist. MfG Sonja
Liebe Sonja, ich nehme an, dass Sie auch zu ihrem Frauenarzt zur genitalen Untersuchung gehen, ob wohl auch das viele Hausärzte "mitmachen". Das "auch machen" ist einfach etwas anderes als über Jahre Erfahrung nur mit der Untersuchung und Beurteilung von Kindern erworben zu haben. Und das ist gerade bei einer Vorsorgeuntersuchung wichtig. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
muß noch dazusagen, dass mein Hausarzt spezielle Kindersprechstunden eingerichtet hat, wo nur Mütter mit Kindern kommen und man nicht lange warten muß. Das empfinde ich als sehr positiv.
Mitglied inaktiv
sind auch vom Land und es gibt nur wenige Kinderärzte bei uns und vor allem lange Wartezeiten. Außerdem mag mein Sohn den Kinderarzt bei dem wir mal waren überhaupt nicht... Jetzt hab ich auch eine Ärztin gefunden, sie ist prakt. Ärztin und macht auch viel mit Homöophatie und macht ebenfalls die Mutter-Kindpaßuntersuchungen. Sie hat ebenfalls spezielle Termine für die M-K-Paß Untersuchungen und mittlerweile ist mein Sohn 4 Jahre und wir haben gerade die letzte Untersuchung am Montag bei ihr vorgenommen. Wir sind sehr zufrieden mir ihr, vor allem, weil sie sich wirklich sehr viel Zeit läßt (1/2 Stunden ist immer fast schon Minimum)!!! Übringes sind dort sehr sehr viele Mütter mit ihren Kindern (oft ist das ganze Wartezimmer nur voll von Kindern!) Zum Vergleich: Meine Freundin ist mit ihrem Sohn beim Kinderarzt und dieser hat auch keine anderen Untersuchungen usw. gemacht, als unsere Ärztin...
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin in der selben Situation wie du. Auch mein Hausarzt hat spezielle Kindersprechstunden, hat jahrelange Erfahrung. Ich denke, wenn du Vertrauen hast, solltest du die Vorteile nutzen. Gerade bei Kindern ist es ja auch wichtig, dass der Arzt uU mal einen Hausbesuch macht. Und was nützt da der Facharzt, der 30km entfernt "stationiert" ist. Keine Frage: wenn ich zwischen Kinderarzt und Hausarzt wählen müsste und ich zu beiden Vertrauen hätte und beide in meiner Nähe angesiedelt wären, würde ich zum KiA gehen. Liebe Grüße Mentha
Mitglied inaktiv
hi also wohne auch auf dem dorf und kinderärzte sind in der nächsten stadt zur genüge. aber ich muß sagen meine hausärztin die ich schon seit gut 12 jahren jetzt kenne macht auch die u-untersuchungen aber ich habe es nie in anspruch genommen da fahre ich doch lieber zum kia. weil meine ärztin gesagt hat falls irgendwelche unklarheiten sind schickt sie mich eh zum kia und von daher fahre ich gleich selber hin. impfungen lasse ich schon mal bei ihr machen. und noch ein vorteil hat sie. sie ist rund um die uhr für uns erreichbar mein kia leider nicht von dem habe ich noch nicht mal ne notrufnummer wenn nachts mal was sein sollte.und dann muß ich noch sagen meine hausärztin hat mal meiner großen das leben gerettet und seitdem schwöre ich auf sie.leider sieht das mein kia anders weil er ist der meinug kinder gehören zum kinderarzt teilweise ist das auch in ordnung aber andersseits muß ich sagen was soll man machen wenn das kind nachts um 3 uhr nen fieberkrampf hat und dringend ein arzt brauch und der kia kommt nicht raus und der krankenwagen bis der bei uns ist vergeht auch gut ne viertelstunde und meine hausärztin brauch nur 3-6 min.mittlerweile hat mein kia das auch akzeptiert und die beiden zumindestens bei meinen kindern hand in hand. iris
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich war mit meinem Sohn bei der U7a Untersuchung. Er hattte leider gar keine Lust auf Wiegen/Größe bestimmen und den Sehtest. Die Ärztin hat ihn abgehört und ich hab ihre Fragen (zur Sprachentwicklung etc.) beantwortet. Sie kann leider gar nicht mit Kindern, war dann sehr genervt und hat ach dem Abhören auch nichts mehr getan oder ge ...
Hallo, ich habe eine Frage zu nuklearmedizinischen Untersuchungen: stellt es ein Problem dar, wenn man zu Besuch bei jemandem ist, der eine nuklearmedizinische Untersuchung bzw. Behandlung erhält? Ich mache mir Sorgen bzgl. der Strahlung und habe gelesen, dass es 2 Tage kritisch sein kann bzgl. näherem Kontakt. Ist das richtig? Wie verhält es ...
Hallo, ich habe leider noch keine eigene Kinder, die Frage geht eher um mich als Kind. Mein Kinderarzt hat mich damals immer untenrum ausgezogen und gesagt ich muss die Beine breit machen damit er mich untersuchen kann. Er hat mich auch berührt und es immer getan wenn ich dort war. Ich Frage mich, gibt es so eine Untersuchung ? Darf ein Kinderarzt ...
Hallo Herr Dr. Busse, folgende Sache macht mir Sorgen: Mein Sohn, wurde jetzt innerhalb von ca. 5-6 Wochen, dass fünfte Mal mit den (Fluorescein?) neongelben Tropfen, die bei der Augenuntersuchung zur Augenoberfläche und ähnliches am Anfang gegeben werden (da wir durch die Urlaubszeit im August der Ärzte zum Vertretungsarzt mussten, sowie z ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, wir haben die U Untersuchung (Sohn 4 Jahre alt) hinter uns. Anfang September war der Hör und Sehtest. Die Mitarbeiterin hat meinem Sohn Figuren gezeigt, Haus, Dreieck Kreis usw. Er hat von nahem alles richtig bezeichnet. Als es dann auf die Ferne ging, mit Augen zuhalten, da hat er nicht eine Figur richtig erkannt. D ...
Hallo Herr Dr. Busse, wir mussten gestern wieder zum Augenarzt, aufgrund des erneuten Aufflammens der Augenentzündung meines Sohnes. Wieder bekam er diese (Fluorescein?) neongelben Tropfen zur Augenuntersuchung getropft. Ich habe diesmal erwähnt, dass es doch schon so oft in ca. 2 Monaten bei ihm getropft wurde, mittlerweile bestimmt 6 ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse Mein kleiner hatte am Freitag die U7a Untersuchung. Ich empfinde die Beurteilung der Kinderärztin als viel zu weit gegriffen und damit nicht gut aufgehoben. Mein kleiner hatte in den ersten beiden Lebensjahren etwas weniger gesprochen. In den letzten Monaten kam immer mehr dazu. Jetzt kann er uns mittlerweile in zwei ...
Hallo Herr Busse, wir waren heute zur U- Untersuchung und der Arzt hat bei meiner Tochter die Scheide untersucht von aussen ud ein wenig auseinander gezogen, ist das normal bei der Untersuchung? Bin ein wenig verunsichert Liebe Grüße
Lieber Dr. Brügel, Ich hätte 2 Fragen und zwar waren wir gestern mit meiner Kleinen bei der u7 beim Kinderarzt. Erstens wurde ja wie immer ein Brückner Test gemacht, von Nahem und aus etwas Entfernung. Der Arzt selbst hat den Test 3 mal gemacht bei meiner Tochter, da er sich nicht sicher war. Dann hat er noch einen zweiten Arzt ,d ...
Lieber Dr. Brügel , Danke für Ihre schnelle Antwort. Aber nehmen wir mal an, dassxer sich nicht die Hände desinfiziert oder gewaschen hat, weil er vielleicht gar nicht bemerkt hat, dass an den Händen Blut oder Blutspritzer waren...Segen sie auch dann keine Gefahr einer Übertragung von HIV oder Hepatitis? Liebe Grüße