Mitglied inaktiv
Durch meine drei Kinder bin ich oft müde und abgespannt. Wie kommt man denn an eine Mutter-Kind-Kur? Gibt´s die auch in den Schulferien? Wie läuft das organisatorisch und von den Kosten her?Die Kinder müsste ich schon mitnehmen, da der Vater beruflich sehr eingespannt ist.
Liebe Angie, mit Mutter-Kind-Kuren, bei denen die Mutter unter ungünstigeren Umständen dann doch den wesentlichen Teil der Zeit nach ihren Kindern sehen muss, habe ich eher keine guten Erfahrungen gemacht. DAzu kommt, dass viele Mütter und noch mehr Kidner in einem HAus ganz schön stressig sein können, die Kinder schnappen gegenseitig alle Infekte auf. Fragen Sie doch mal bei der Krankenkasse nach, ob sie nicht eine HAushaltshilfe für zuhause bekommen können, während Sie sich bei einer Kur alleine richtig erholen. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Ich war bei der Krankenkasse und habe dort nachgefragt, wie es lang geht mit einer Mutter - Kind - Kur. Es gibt mehrere Varianten. Man kann übers Diakonische Werk (geht meistens schneller , als bei der Krankenkasse) , und der Krankenkasse wählen. Ich habe Diakon. werk angerufen und nachgefragt, die haben sich ein paar Notizen gemacht und mir einen Kurantrag für mich - muß v. Hausarzt xר
Mitglied inaktiv
Ich war bei der Krankenkasse und habe dort nachgefragt, wie es lang geht mit einer Mutter - Kind - Kur. Es gibt mehrere Varianten. Man kann übers Diakonische Werk (geht meistens schneller , als bei der Krankenkasse) , und der Krankenkasse wählen. Ich habe Diakon. werk angerufen und nachgefragt, die haben sich ein paar Notizen gemacht und mir einen Kurantrag für mich - muß v. Hausarzt ausgefüllt werden und einen für meinen Sohn muß v. Kinderarzt ausgefüllt werden zugeschickt. Nach genau 4 Wochen ging also relativ schnell bekam ich meine Zusage und kurz danach die Bestätigung , daß die Krankenkasse die Kosten übernimmt. Aber immer werden die Kosten nicht übernommen - ich denke es hängt von den Erkrankungen und der Notwendigkeit einer Kur ab. Ich war f. 3 Wochen. Ich würde mit einem Kind unter 3 o. 4 Jahren nicht mehr unbedingt fahren wollen, ich fand es ziemlich anstrengend, da man ja noch andere Kleinkinder um sich rum hatte und mein Sohn ein ziemlicher aktiver und bockiger zu dieser Zeit war, aber einen Kurerfolg hatte mein Kleiner. Sind wegen Atemwegserkrankungen gefahren und zur Stärkung des Immunsystems, seither ist er viel seltener und nicht mehr so doll krank . Na dann alles Gute ! Heike