Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (27Mon.) spricht noch recht wenig, er lässt auch viele (Anfangs)-buchstaben weg, weil er sie nicht sagen kann. Ich habe nun mit einer Logopädin gesprochen und die meinte, mein Sohn hätte eine Schwäche der Mundmotorik.....mit einer Sprachtherapie fangen wir evtl. frühestens in 2-3 Monaten an, vorher macht es wohl noch keinen Sinn. Sie kam darauf auch, weil mein Sohn immer viiiiel gesabbert hat, erst seit kurzem aus dem Strohhalm trinken kann, schlecht pusten kann ---nun ist aber meine Frage, wie kann es zu so einer Schwäche kommen !?!?!?! Auf jeden Fall soll ich bis dahin mit ihm zu Hause einige Übungen für die Mundmotorik machen, wie z. B. Strohhalm trinken/ pusten, Seifenblasen,Kerzen auspusten,.... - haben sie da evtl. noch andere Tipps ? Mir ist dabei wirklich aufgefallen, dass er seinen Mund kaum spitz machen kann, wie man es z.B. beim Buchstaben "p","m","b",..... braucht..........wie kommt es also zu dieser SChwäche ?? Vielen Dank und liebe Grüße Cäcilia
Liebe Cäcilia, das ist eine Kombination von Veranlagung und nicht ausreichender Übung bisher. Diese Übungen jetzt sind sehr sinnvoll. Alles Gute!