schnuffel0207
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 8 1/2 Monate alt und hat einen Infekt. Sie ist verschleimt und dadurch röchelt sie wie eine Kaffemaschine. Leider ist unser Kinderarzt im Urlaub, so das wir zur Vertretung mussten. Ich bin immer ein wenig besorgt, da mein großer Sohn derekt nach der Geburt eine StrepptokkokenB Infektion hatte mit verherenden Folgen und mit einem halben Jahr auch noch der RSV was viel an der Lunge zerstört hat. Das ist jetzt zwar 8 Jahre her, aber er hat nur 61% Lungenvolumen was auch bleiben wird. Die Folgen können sie ja denken. Ich war heute mit der Kleinen noch einmal beim Arzt, da das Mittel SalbuBronch auch fast verbraucht ist und sie immer noch sich so röchelnd anhört. Jetzt schmiss der Arzt rein dass das auch Anzeichen wäre für Mukovizidose, hoffe es ist richtig geschrieben. Ist das wirklich so? Der Schleim, den ich ihr aus der Nase sauge ist leicht grün, mein großer Sohn und ich sind auch auch krank. Ich weiß das es aus der Ferne schlecht zu beurteilen ist, aber wenn die Kleine sonst nicht auffällig war muß ich damit rechnen das es wirklich so mit der Erkrankung anfängt? Danke für ihre Antwort. L. G. Schnuffel
Liebe S., ein ganz normaler Luftwegsinfekt mit obstruktiver Bronchitis ist kein Anlass sich über eine chronische Krankheit Gedanken zu machen, wenn das Kind sonst gesund war und gut gediehen ist. Lassen Sie sich nicht verunsichern! Alles Gute!
Snüff
Liebe Schnuffel, ich antworte eigentlich nie hier, da es ja eigentlich das Forum von Dr. Busse ist und er ja auch gefragt wird. Ich hoffe, es ist ok für Dich, dass ich mich "einmische". Ich möchte Dir nur die Angst vor Mukoviszidose nehmen, da ich neun ganze Wochen nach der Geburt unseres Sohnes ( mittlerweile 1,5 J und gesund) panische Angst davor hatte. Diese Angst wurde von den Ärzten ( wie in Deinem Fall) ausgelöst- niemals hätte ich mir selber die Frage nach Mukoviszidose gestellt! Grundsätzlich halte ich solche übereilten Meinungen und Aussagen für absolut unsinnig- zunächst einmal ist es ein Vertretungsarzt, der Euch geschätzte 5 Minuten kennt und desweiteren halte ich es für grob fahrlässig, eine Mami mit so einem Verdacht zu belasten, wenn nicht wirklich EINDEUTIGE Beweise vorliegen. Ich habe mich diese gesamten schrecklichen neun Wochen Ungewissheit damit beruhigen können, dass diese Krankheit in BEIDEN Familien (Mann und Frau) vorkommen muß. Mein Mann und ich kannten niemanden aus unseren Familien, der an Mukoviszidose litt, das ließ uns hoffen. Für Dich und Deinen Sohn alles Liebe! Linda
katzenmama77
ich finde es immer doof, wenn Ärzte mit solchen Kommentaren eine Mutter total verunsichern. Mukoviszidose ist eine angeborene Krankheit aufgrund eines Gendefekts. Ich bin der Meinung, bei der U2 wird ein Bluttest auf eine möglich Erkrankung gemacht. Dass Ihr Kind röchelt, halte ich persönlich für normal, meine Tochter hatte auch Husten und röchelt jetzt immer noch. Ich denke das braucht seine Zeit. Das wird wieder. Gute Besserung Ihnen allen LG
schnuffel0207
Hallo! Erstmal danke für eure Antworten, auch wenn die Frage an Dr. Busse gestellt ist. Die Erkrankung haben wir nicht, aber er bezieht das auf die Erkrankung von meinem Sohn und mein Mann hat COPD. Ich finde es auch schlimm das er einer Mutter des Patienten und als Vertretungsarzt das sagt und mich so nach Hause schickt. Ohne das ich das mit dem Kinderarzt meiner Kinder besprechen kann, da ich den sehr vertraue. Ist nur ein sehr schlimmer Gedanke und er schlummert in meinem Kopf, jetzt!!! L. G. Schnuffel
33Urmel
Hallo Schnuffel, das ist echt blöd, dass der Arzt dich so verunsichert hat. Das war nicht sehr professionell von ihm. Stell die Frage doch mal im Forum Babypflege. Denn so weit ich weiß hat Katrin, die das Forum betreut, selbst eine Tochter, die unter Mukoviszidose leidet. Vielleicht kann sie dir deine Angst nehmen. Alles Gute. Lass dich nicht verrückt machen.