Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Müdigkeit und Schwindel nach bakteriellem Infekt

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Müdigkeit und Schwindel nach bakteriellem Infekt

Anne6284

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei meinem Sohn (9) wurde letzte Woche eine bakterielle Lymphknotenentzündung festgestellt. Ihm ging es seit letzter Woche Montag nicht gut. Er hatte Fieber (39,5) und der Lymphknoten hinter dem rechten Ohr war stark geschwollen. Dienstag wurde beim Kinderarzt ein Infekt vermutet und Fiebersaft verschrieben. Da sich die Symptome bis Donnerstag nicht besserten und das Fieber weiterhin bei 39,5 stand, sind wir erneut zum Arzt. Dieser machte nun einen Ultraschall, auf dem mehrere stark vergrößerte Knoten zu erkennen waren. Er erklärte, dass wohl der Lymphknoten selbst das Problem sei und hier eine bakterielle Entzündung vorläge. Diesmal wurde für 7 Tage Antibiotikum verschrieben. Freitag waren wir wieder in der Praxis, weil sich mein Sohn nun zusätzlich zum Fieber noch erbrach und sehr schlapp und sehr müde war. Der Arzt bat uns die Antibiotika weiter zu nehmen und ihnen noch etwas Zeit zum Wirken zu geben. Er ließ auch ein kleines Labor machen, welches in Ordnung war. Samstag Morgen war das Fieber verschwunden und der Knoten wurde kleiner. Mein Sohn hatte nun seit einer Woche nichts gegessen und ihm war weiterhin übel. Ich nehme an, dass das vom Medikament kam. Heute ist es nun so, dass kein Fieber mehr auftrat und der Lymphknoten nur noch leicht geschwollen ist. Kleine Mahlzeiten nimmt er zu sich. Allerdings ist er noch immer sehr müde. Er schläft abends schon um 18 Uhr ein und auch während des Tages ist er oft erschöpft. Zudem fühlt er sich oft wackelig auf den Beinen. Mal mehr, mal weniger, sagt er.  Nun meine Frage: Ist dieser "Zustand" normal nach so einem Infekt? Liegt es vielleicht am Antibiotikum, welches er bis morgen Abend noch nehmen muss? Oder sollte ich nochmal den Kinderarzt aufsuchen? Ich danke Ihnen schon jetzt für Ihre Antwort. Viele Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., natürlich darf man sich nach einem so nicht leichten Infekt ein wenig erholen müssen. Da ich aber Ihren Sohn aus der Ferne nicht untersuchen kann und seine Krankheit nicht genau kenne, rate ich Ihnen, das zumindest am Telefon mit Ihrem Kinderarzt zu besprechen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter (6Jahre) ist am Montag von einem Boxspringbett gefallen und mit dem Kopf auf dem Boden aufgekommen. Sie hat kurz geweint und dann ganz normal weitergespielt. 2 Tage nach dem Sturz äußerte sie Schwindel, der ca 4min anhielt. Gestern 4 Tage nach dem Sturz äußerte sie wieder Schwindel, der ca 3min anhielt. Sie war gestern extr ...

Hallo, meine Tochter hat in den letzten Tagen wegen einer Reise schlecht geschlafen, und sie ist gerade um drei Uhr nachts immer noch wach. Ihr fehlt nichts.  Wir wollten heute zu einem Impftermin. Können wir das tun oder wäre es besser, den Termin zu verschieben? Dürfen bzw. sollten Patienten (vor allem Kinder), die sehr müde sind, geimpft ...

Mein 14-jähriger Sohn klagte heute ganz plötzlich über folgende Beschwerden: Er stand und dabei wurde ihm schwindelig, er hatte einen starken Speichelfluss im Mund, es wurde ihm gleichzeitig übel und er bekam keine Luft. Nach wenigen Sekunden war der Spuk wieder vorbei und es ging ihm wieder ganz "normal". Was könnte dies gewesen sein? Er leidet a ...

Sehr geehrter Herr Busse,  mein Kind 5 Jahre alt hat gestern beim mahlen auf ein mal gesagt das ihm Schwindelig ist und das sich das Haus dreht und kippt. Das war paar min dann war das weg, nach 20 min kam das wieder. Er hat dabei gelacht und war gut drauf. Hatte keine weiteren Symptome.  Er klagt auch immer wieder, über ein Jahr das er Sand i ...

Lieber Herr Dr. Brügel, unser Sohn ist fast 2 Jahre alt und möchte weder für den Mittagsschlaf noch für den Nachtschlaf ins Bett um zu schlafen. Er ist zwar müde, aber schreit hysterisch und möchte am liebsten flüchten. Meistens dauert die Einschlafbegleitung 60-120 Minuten! Sehr selten mal 30 Minuten. Aber es ist jedesmal ein Kampf und es flie ...

    Guten morgen Herr Doktor, Meine Tochter (6) ist gestern Morgen mit Schwindel aufgewacht. Sie rief mich aus ihrem Bett heraus und meinte ihr sei schwindlig. Zusätzlich waren ihre backen knallrot. Ich habe Fieber vermutet da sie auch recht warm war, aber das Thermometer hat 36,9 angezeigt. Aktuell hat sie etwas Schnupfen.  Ich habe s ...

Guten Tag, Im Sommer gab es einen Tag an dem meine Tochter (3 Jahre)im Zimmer gespielt hat und wohl Kopfhörer auf hatte die sie dann auszog. Kurz darauf war ihr schwindelig, sie lag seitlich auf dem Boden, sagte sie kann nicht mehr aufstehen und der Boden wackelt ... Ich war total beunruhigt und bin mit ihr zum Notdienst (Samstag). Es war ab ...

Guten Abend , ich habe derzeit riesig große Sorgen um meine Tochter . Sie wird bald 9 Monate alt , war von Beginn an ein Schreibaby und ist nun ein High Need Baby. Romy ist dauerhaft müde , obwohl die (mittlerweile) relativ gut schläft . Sie kommt nachts auf 12 Stunden , tagsüber macht sie 2-3 Schläfchen ( 30 Minuten bis 1,5 Std).  Sie ist ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn (fast 5) hatte vor 3 Wochen erst Corona dann RSV. Soweit hat er nach 2,5 Wochen alles gut überstanden.  Er hat aber für seine Verhältnisse immer noch weniger Energie. Legt sich nach ein bisschen spielen und toben auf die Couch und sagt er ist müde und braucht eine kurze Pause. Soweit geht es ihm aber gut, er is ...

Hallo Dr. Busse,   Meine Tochter (10 Jahre) alt hatte vor ca 5 Wochen Influenza. Nach ca 2 Wochen fing es dann an das sie über kurzen Schwindel klagte.Es kommt 1-2 mal am Tag und bleibt nur für ein paar Sekunden bestehen.  Sie sagt dann es wirbelt im Kopf und dann ist es wieder vorbei.  Manchmal ist auch ein Tag Pause dazwischen. Ansonsten geht ...