Mitglied inaktiv
Hallo, so langsam liegen auch meine Nerven brach. Jolina wird im November 7 Monate alt und Müdigkeit ist nur noch mit extremen Schreianfällen verbunden, anders gehts gar nicht mehr. Geweint hatte sie schon immer viel. Erst wurden 3-Monats-Kolliken festgestellt, mit 3 Monaten dann KISS. Dies wurde auch erfolgreich behandelt und ist jetzt eigentlich weg. Mittagsschlaf hat sie auch schon einen schönen Rhytmus von 1-1,5 Stunden gehabt. Aber seit Wochen spielt alles verrückt. Wenn sie mittags ins Bett geht, dann ist erstmal mind. 20 MInuten schreien angesagt, danach schläft sie nur 20 Min.-30 Minuten. An weiteren Schlaf nicht zu denken, nur Geschrei. Geh ich dann mit dem Kinderwagen raus, dauert es ca. nochmal mind. eine halbe Stunde bis mein Kind (nach Geschrei) endlich einschläft. Aber auch da nur eine halbe Stunde maximal. Gegen Abend, so ca. 17.00 Uhr, wird sie eigentlich nochmal müde. Sie schreit und schreit und schreit. Es ist kein normales weinen sondern richtig wutiges Schreien. Sie steigert sich da so sehr rein, dass man sie nicht mehr beruhigen kann. Sie macht sich steif, wird rot und schwitzt. Es ist so schlimm, dass sie von diesem extremen Schreien ganz heißer wird. Ich hätte vorher nie gedacht, dass ein 7monatiges Kind schon solche Wut- und Schreianfälle bekommen kann. Ich habe schon alles versucht. Will ich sie im Bettchen trösten und streicheln, wird es nur noch schlimmer - lass ich sie in Ruhe, ändert dies auch nichts. Nehme ich sie hoch, ist alles in Ordnung und vergessen. Lege ich sie dann wieder hin, das Gleiche Theater von vorn. Ihr kann also nichts wehtun. Was ist nur los mit meinem Kind und wie kann ich ihr helfen??? LG und vielen DAnk, anja
Liebe Anja, ein sensibles Kind war ihre Kleine ja schon immer. In diesem Alter machen BAbys eine rasche Entwicklung durhc und das bedeutet auch, viel zu verarbeiten. DA fällt es ihrer Tochter sicher wieder schwerer, abzuschalten und zur Ruhe zu finden. Helfen können Sie ihr am besten mit einem gleichmäßigen und ruhigen Tagesablauf mit vielen kleinen Pausen. D.h. indem Sie sie immer dann, wenn sie auch tagsüber müde und quengelig wird sofort in einem abgedunkelten Raum in ihr Bett kuscheln und sich dann notfalls nur noch leise redend daneben setzen, sonst aber nichts tun. Auch wenn es sicher hart ist, so ruhig nebem seinem schreienden Kind ruhig sitzen zu sollen. Und genießen Sie die gut gelaunten Stunden ganz besonders, auch wenn es nur wenige sind. Wichtig ist, dass Sie fit bleiben und sich nicht scheuen, so viel Hilfe von außen in Anspruch zu nehmen, wie Sie bekommen können, um mal 1 Stunde für sich zu haben, wenn z.B. jemand ihre Tochter ausfährt. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
offensichtlich braucht sie halt nicht nur deine stimme (das reicht den wenigsten babys, auch wenn dr. busse das anders sieht - frag mal dr. posth!) sondern deine körperliche nähe! warum läufst du mit einem schreienden kind spazieren? steck sie in ein tragetuch und lauf mit ihr rum, leg dich zu ihr zum einschlafen usw. - gönne deinem kleinen baby ein bisschen mehr körperkontakt zu seiner mama (c: lg sandra
Mitglied inaktiv
Der letzte Satz ist kuddelmuddel. Sollte heißen: Ich kann nichts dagegen. ´Man könnte denken, ihr würde etwas wehtun.
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für deine Antwort. Das sie im Kinderwagen schreit, dass ist erst in den letzten Tagen so. Sie ist eindeutig müde, wenn ich mit ihr losgehe und findet halt nicht zur Ruhe. Gehe ich dann mit dem Kinderwagen ein Stück, dann schläft sie ein. Tragetuch mag sie überhaupt nicht, alles schon ausprobiert. Und ich finde, dass man das kind nicht den ganzen Tag im Tragetuch umhertragen kann. Sie muss sich, meiner Meinung nach, an ein schlafen im Bettchen gewöhnen. Nachts ist es ja auch kein Problem. Sie schreit auch, wenn ich neben ihr liege. Daran liegt es wirklich nicht. LG ANJA
Mitglied inaktiv
hallo nochmal, dann würde ich mal zum kia gehen, es gibt schon beschwerden, z.b. ohrenweh, die stärker werden wenn man die kinder hinlegt, du schreibst ja dass sie ruhig ist wenn du sie auf dem arm hast? vielleicht tut ihr wirklich etwas weh :o( allerdings ist es generell gut, ein baby viel zu tragen, solche babys schreien generell weniger - und du hast ja sicher auch lieber ein baby das sich wohlfühlt auf dem arm, als ein panisch schreiendes im bett... ich hoffe euch gehts bald wieder besser, lg sandra
Mitglied inaktiv
möglicherweise macht sie auch grade einen entwicklungsschub durch, der sie zusätzlich verunsichert. wenn sie dann im bett schreien muss, wird sie dieses von vornherein mit "hilfe jetzt muss ich wieder schreien" verbinden - wenn sie bei dir auf dem arm ok ist, würde ich sie da lassen, und nach einer zeit wieder ganz behutsam an ihr bettchen gewöhnen. lg sandra
Mitglied inaktiv
Hallo, als ich Deinen Beitrag las, beruhigt es mich, das andere die selben Probleme haben wie ich. Alexandra 6,5 Monate will einfach nicht schlafen. Vormittag schaffe ich es das Sie ca. 0,5-1h schläft. Mittags möchte ich das sie etwas länger schläft. Ich sitzt neben Ihrem Bett (manchmal 1 h) und Sie schreit und schreit. Bis Sie dann eingeschlafen ist. (manchmal blos ne 0,5h) Und abends ist es ganz schlimm. Ab 17.00 Uhr ist Sie komplett übermüdete will aber nicht schlafen, schreit nur noch. Einzige Hilfe ist Tragen und tanzen. Ich habe schon alles durch. Von 17-19 Uhr ist sie einfach anstrengend. Jetzt habe ich Mittag mal ausprobiert, Sie einfach ins Bett zu legen und gleich den Raum zu verlassen. Ich habe den Raum komplett abgedunkelt. Es hilft Sie schreit noch etwas und schläft aber schneller ein als vorher. Vielleicht nur Zufall, aber ich werde es weiter so machen. Aber für Abends habe ich noch keinen Plan, halt weiter tragen und tanzen, ganz schön anstrengend, aber wir wechseln uns alle mal ab. Am Anfang dachte ich auch, Ihr tut was weh, vielleicht Blähungen, weil Sie sich manchmal krümmt und steif macht. Sollten Sie eine Lösung gefunden haben, geben Sie bitte Bescheid Claudia
Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, vielen Dank für ihre Antwort. Sensibel ist Jolina seit Anfang an, das stimmt. Auch viele Leute und Krach kann sie nicht verkraften, wir gestalten daher den TAgesablauf sehr ruhig und besinnlich. Kann das bedeuten, dass sie immer ein sensibles Kind bleiben wird oder kann sich das auch legen? Ich lege sie alle 2 Stunden, wenn ich die ersten Müdigkeitsanzeichen erkenne, sofort hin. Aber leider findet sie keine Ruhe. Heute Mittag war es wieder so sehr schlimm. Berühre und streichel ich sie ganz lieb, dann wird sie noch wütender und lauter. Kann sie in dem Alter schon Wutanfälle haben? Habe davon noch nie gehört. Sie schreit wirklich so sehr, dass der Hustenreiz einsetzt und sie ganz heiser wird. Kann das denn gesundheitliche Schäden nehmen? LG anja
Mitglied inaktiv
Hallo Anja, ich hatte das Problem auch bei meiner Tochter (jetzt 7,5 Monate alt). Ich würde dir raten, mal für ein paar Tage ein Schlafprotokoll zu führen. Dabei notierst du, wann sie wach ist, wann und wie lange sie schreit und viellange sie schläft. Ich habe dabei festgestellt, dass meine Tochter ganz einfach eine Wenigschläferin ist und ich sie zu früh hingelegt habe. Jetzt lege ich sie nicht mehr beim ersten Zeichen von Müdigkeit hin sondern erst später und erwarte auch nicht mehr, dass sie so lange schläft. Das erspart mir und ihr sehr viel Schreierei. Wenn ich bei meiner Tochter Anzeichen von Müdigkeit sehe, wechsel ich schonmal ihre Lage, d. h. wenn ich sie auf dem Schoß habe, lege ich sie hin (nicht ins Bett sondern auf die Decke auf den Boden zum Spielen und rollen) oder umgekehrt. Besonders wenn sie bei mir auf dem Schoß gesessen hat und ich sie dann hinlege ist sie dann sehr schnell wieder fröhlich und wach. Meine Tochter hat auch eine Phase um 18 Uhr, zu der sie dann kurzzeitig ziemlich müde wird. Ich mache dann eine "Sightseeingtour" durchs Haus oder gehe auch mit ihr auf dem Arm ( nicht im Kinderwagen!) raus und nach kurzer Zeit ist sie wieder hellwach - auch wenn ich mich dann wieder mit ihr hinsetze. Gruss Almut
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Med. Busse, meine 12 Wochen alte Tochter ist ständig müde, obwohl sie eigentlich ausreichend schläft. ( ist schon seit der Geburt so - nur dass das quengeln durch die Müdigkeit immer stärker wird) Nachts schläft sie i.d.R. 12 Stunden oder mehr und wacht ca. Alle 3 Stunden auf um zu trinken - schläft aber dann direkt weiter ...
Hallo, wir haben gerade ziemliche Probleme mit dem Einschlafen unserer Tochter (2 1/2). Sie hatte schon immer Schwierigkeiten damit,aber gerade schaukelt es sich richtig hoch. Wenn ich nicht zu Hause bin und sie bei meinem Freund ist, funktioniert es gar nicht. Bei mir meist schon, aber auch ich schaffe es des öfteren nicht, sie zum Schlafen zu b ...
Guten Abend , ich habe derzeit riesig große Sorgen um meine Tochter . Sie wird bald 9 Monate alt , war von Beginn an ein Schreibaby und ist nun ein High Need Baby. Romy ist dauerhaft müde , obwohl die (mittlerweile) relativ gut schläft . Sie kommt nachts auf 12 Stunden , tagsüber macht sie 2-3 Schläfchen ( 30 Minuten bis 1,5 Std). Sie ist ...
Hallo, unsere Kleine ist heute 5 Monate alt. Seit ca. 3 Wochen haben wir abends immer mal wieder das Problem, dass sie nach 30 Minuten aufwacht und sich dann durch nichts außer stillen beruhigen lässt. Tagsüber und wenn wir sie das erste mal am Abend hinlegen, findet sie in 90% der Fälle selbstständig in den Schlaf. Sie nuckelt dazu an ihrer ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, meine Tochter ist 4 Wochen alt. Ich habe sie heute Abend in ihr Bettchen gelegt, als sie geschlafen hatte. Es war alles i.O. - satt, neue Windel etc. Sie hatte auch ganz ruhig geschlafen. Ca. eine Stunde später, schrie sie auf einmal wie am Spieß ohne erkennbaren Grund. Auf dem Arm war sie sofort wieder ruhig und s ...
Liebes Ärzte-Team, Mein Sohn (20 Monate) ist im Rahmen eines Infekts heißer. Nun will er ständig seinen Willen durchsetzen und schreit deswegen viel. Ich versuche dir Situationen zu vermeiden, aber er schreit halt direkt los, wenn er seinen Willen nicht bekommt. Kann dieses häufige Schreinen und die Heiserkeit seinen Stimme nachhaltig schädigen ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 7 Monate und schläft seitdem 26.12.2024 sehr schlecht. Er wacht mindestens 4 mal die Nacht auf und will immer trinken. Tagsüber schläft er selten länger als 30 Minuten und ist auch viel am schreien könnte das eventuell an einer schlafregression liegen ? Außerdem schreit er nach einer Zeit in bauchlage ( hat er noch nie ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn (fast 5) hatte vor 3 Wochen erst Corona dann RSV. Soweit hat er nach 2,5 Wochen alles gut überstanden. Er hat aber für seine Verhältnisse immer noch weniger Energie. Legt sich nach ein bisschen spielen und toben auf die Couch und sagt er ist müde und braucht eine kurze Pause. Soweit geht es ihm aber gut, er is ...
Guten morgen,mein Sohn ist 4,5 Monate alt. Wir hatten ja immer das Problem, dass er schwer in den schlaf gefunden hat und sich manchmal sehr in den scjlaf geschrien hat.Wir haben ihn immer auf dem Pezziball hüpfend zum schlafen gebracht.. Trotzdem hat er viel gemeckert dabei oder wollte sich nixht ablegen lassen. Jetzt ist es leider so, dass ic ...
Lieber Herr Dr. Busse, wir waren heute mit unserer Tochter (4 Monate) im Auto unterwegs. Plötzlich hat sie wegen einer vollen Windel (und Wunden Po) angefangen sehr stark zu schreien. Das schreien war so extrem, wie wir es von unserer Tochter gar nicht kennen. Sie hatte vermutlich durch den Wunden Po und die volle Windel wirklich schmerzen. Wir ...