Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Mückenstecker

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Mückenstecker

Kickmaus81

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen herzlichen Dank für Ihre Geduld und dass Sie hier immer alle Fragen beantworten, das schätze ich wirklich sehr. Mein Mann hat mir heute gesagt, dass ihm vor einiger Zeit wohl im Schlafzimmer der Mückenschutzstecker mit Insektizid auf den Heizkörper gefallen ist und möglicherweise was reingelaufen ist. Er weiß leider nur noch die Marke Citin, aber hat weder Packung noch Gebrauchsanweisung. Der Stecker ist schon länger entsorgt, ich schätze schon seit der Schwangerschaft, weil man solche Stecker da ja nicht verwenden sollte Die Heizung ist nie an, es wird immer gut gelüftet, aber mein Mann ist nun sehr besorgt, dass doch noch was ausdünsten kann, bzw. ausgedünstet hat und dem Baby schadet. Der Heizkörper lässt sich innen nämlich kaum reinigen. Wie schätzen Sie das denn ein? Das Baby ist etwa 2,5 Meter vom Heizkörper weg. Vielen lieben Dank und herzliche Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., soweit ich das verstehe, ist doch gar nicht mit irgendwelchen Ausdünstungen zu rechnen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.