Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Mückenschutz

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Mückenschutz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Hr. Dr. Busse, wir wollen im Sommer in der Camargue Urlaub machen und in den Reiseführern wird geschieben, dass man unbedingt einen Mückenschutz für den Sommer braucht. Nachts würden wir über das Reisebett ein Mückennetz spannen, aber was machen wir tagsüber? Unsere Tochter ist dann ca. 2 Jahre alt. Was empfehlen Sie zur Mücken-Abschreckung (Ist Autan für Kinder schon geeignet?)? Sollen wir etwas auf die Mückenstiche drauf tun? Auf dem Markt gibt es kleine Geräte die man auf einen Mückenstich anwendet, die einen elektrischen Impuls aussenden, der das Gift verändern/zerstören soll, damit der Stick nicht mehr juckt - was halten Sie davon? Mein Mann und ich haben in der Vergangenheit auf Mückenstiche stark reagiert (große dicke rote Stellen um den Einstich) und befürchten das nun bei unserer Tochter auch. Vielen Dank Bienchen


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., vieleicht sollten Sie doch noch einmal darüber nachdenken, ob das auch wegen der Hitze der richtige Ort für Familienurlaub im August ist. Autan Family ist auch für KInder erlaubt, letztendlich ist es aber auch "Chemie" und das dann für 2 Wochen Urlaub täglich..... Hinterher wirkt am besten eine Creme mit Corticoid und Antihistaminikum gemischt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Busse, ich habe eine Frage zum Sonnenschutz und Mückenschutz, da wir in 2 Wochen in den Urlaub an einen See fahren. Meine Tochter ist 14 Monate alt und sehr quirlig. Natürlich werde ich mich versuchen mit ihr im Schatten aufzuhalten und ihr wetterentsprechende Kleidung anziehen. Dennoch wird es Situationen geben, wo wir der Sonne ausge ...

Hallo Hr. Dr. Busse, Wir fahren in ca. 2 Wochen mit unseren 5 Monaten und 7 Jahre alten Tochter nach Italien ans Meer... Letztrs Jahr waren die Gelsen zuemlich "lästiig" - bei meiner grossen Tichter kann ich ja Autan verwenden aber mit was schütze ich mein Baby? Könnten Sie mir was empfehlen? (Lavendelöl auf ein Tüchlein geben und in den Kunderw ...

Hallo, ich möchte mit meinem 1,5 Jahre alten Kind nach Thailand fahren. Da in einigen Gebieten Dengue Fieber übertragen werden kann, wollte ich fragen wie ich mein Kind am besten schützen kann. Am besten wirken Deet-haltige Mückenschutzmittel, aber die sollte man bei einem kleinen Kind eher nicht anwenden oder? Ich hoffe, Sie können mir diesbez ...

Sehr geehrter Dr. Busse, ich bin heute aus der Türkei zurückgekommen. Ich habe gestern Abend noch einen Spaziergang mit meiner Tochter, die im November 3 wird gemacht. Da sie die Tage vorher so von Mücken zerstochen wurde, bin ich in eine türkische Apotheke gegangen und habe nach einem Mückenspray für Babies gefragt. Ich habe dann ein Mittel, w ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, im Dezember verbringen wir 2 Urlaubswochen in der Dominikanischen Republik. Mein Sohn wird dann im 15. Monat sein. Welche besonderen Maßnahmen sollten wir in der karibischen Region beachten? Welcher Mückenschutz-Spray eignet sich für die Kleinkinder? Ist ein zusätzlicher Impfschutz notwendig? Vielen Dank!

Ich muss sie leider noch mal belästigen ich bin im moment eine besorgte mutter vorallem da wir mit dem kleinen das erste mal weg sind und ich Angst habe was falsch zu machen Wir hatten im schlafzimmer ca. ne halbe stunde oder etwad länger mückenschutz in der steckdose und ich war mit meinem sohn hier in dem raum bis ich gelesen habe das sie str ...

Sehr geehrter Herr Busse, wir werden im Februar mit unserer Tochter (aktuell 5 Monate) für eine längere Zeit (bis zu 6 Monaten) ins Ausland, in den asiatischen und afrikanischen Bereich reisen. Welchen Mückenschutz (bzw. Wirkstoff) empfehlen Sie einerseits meiner Tochter und andererseits mir (aktuell noch voll stillend)? Produkte wie Antibrum ...

Hallo Herr Dr. Busse, Ich bin mir nicht sicher ob die Frage hier richtig ist, verweisen Sie mich also gerne an einen anderen Experten. Kann ich für mein 9 Monate altes Baby Mückenschutz verwenden und falls ja, welchen?Viele wirksame Mittel sind ja doch ziemliche Chemiekeulen. Wir werden lediglich in Italien sein, es geht also nicht um die Abweh ...

Guten Abend, unsere Tochter 3 J 9 Mo geht in einen KiGa mit sehr vielen Stechmücken im Garten. In unserer Familie gibt es extrem viele Allergien, unsere Tochter war auch schon mit einer allergischen Reaktion (unbekannte Ursache) und Neurodermitis-Ausschlag diagnostiziert. Die anderen Kinder bekommen diverse Mittel wie Autan auf die Haut od ...

Hallo Herr Dr. Busse, wir fliegen demnächst in den Urlaub nach Rhodos. Meine Tochter ist 16,5 Monate alt. Sollte man Kleinkinder schon durch ein Spray vor Mücken schützen? Wenn ja, welches ist dafür geeignet? Und welche Creme/Gel kann man bei Kleinkindern auf einen Mückenstich machen, um den Juckreiz zu lindern? Danke Ihnen und viele Grüße