Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Movicol u Stuhlgang bei 3,5jährigen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Movicol u Stuhlgang bei 3,5jährigen

eumeline

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter (3,5 Jahre alt) hat seit sie Säugling war extreme Probleme beim Stuhlgang. Als Baby schrie sie jedesmal zum Erbarmen, hatte aber regelmäßig Stuhlgang, weshalb wir nie von "Verstopfung" sprachen. Sie bekam sobald als möglich Movicol als Hilfestellung, obwohl der Stuhl nie hart war. Inzwischen ist sie 3,5 Jahre alt und wir mit unserem Latein am Ende. Das Stuhlverhalten ist umgeschlagen in Verstopfung. 1mal die Woche hat sie Stuhlgang, nachdem vorher mit Klistieren und Zäpfchen nachgeholfen wurde. Wenn Stuhlgang "ansteht" quält sie sich 3-4 Tage extrem und es gehen immer nur Bröckchen ab. Diese sind auch selten hart. Sie drückt extrem, teilweise bis zum Erbrechen. Durch den seltenen Stuhl kommt inzwischen wirklich massig Stuhl, der natürlich nach einer Woche auch ziemlich fest und dick ist. Es geht also tageweise breiiges ab, nach mehreren Tagen dann der "gesammelte" Stuhl. Sie hatte noch nie Durchfall, selbst bei Magen-Darm-Infekten hat sie nur erbrochen, das Stuhlverhalten war nie anders. Nun meine Frage: Movicol hat zwar geholfen, wir haben es aber im August abgesetzt, da ab und an ja mal pausiert werden soll und wir als Eltern inzwischen echt Sorge haben bei einer "Dauerunterstützung" durch das Medikament. Der KIA findet dieses Stuhlverhalten unbedenklich - für unsere Familie bedeutet es inzwischen echte Einschränkungen. Der Große (7) weint mit, wenn seine kleine Schwester sich wiedermal quälen muss. Ich bin manchmal so verzweifelt, daß meine "Hilfewunsch" in Wut umschlägt und mein Kind das so schon ziemlich leidet noch geschimpft bekommt. Dafür schäme ich mich, weine am Ende auch heimlich mit...Das kann ja keine Lösung sein. Die Ernährung haben wir inzwischen angepasst, sie bekommt keine Kuhmilch mehr, nur noch Sojamilch, sie isst und trinkt eigentlich ansonsten alles. Süsses ist inzwischen ebenso tabu wie stopfende Lebensmittel. Stuhl- und Blutproben waren unauffällig, also keine Unverträglichkeiten festzustellen. Ebenso ein Ultraschall. Meine Mutter leidet an Collitis Ulzerosa, meine Schwiegermutter hatte Verwachsungen im Darm, die erst bei einer OP mit Ende 20 aufgefallen sind. Dadurch bin ich natürlich auch nicht zufrieden mit dieser Situation und besonders hellhörig, versuche aber immer noch, meine Bedenken zerstreuen zu lassen. Ich komme mir so hilflos vor. Und auf der anderen Seite habe ich das Gefühl, überzureagieren. Ein Ostheopath teilt die Meinung meines KIA, die Behandlung hat nicht wirklich angehalten. Er hat dazu Globuli (Podophyllum) verordnet. Beides (Behandlung und Globuli) hatte einen Wirkzeitraum von 3 Wochen, wobei der Stuhl dann komplett unregelmäßig war und sie eben noch öfter "beschäftigt" war, das ganze rauszudrücken. Da sie nun auch trocken wird, leidet sie natürlich besonders. 3 Tage komplett ohne Windel, zuverlässig trocken und dann gehts los, daß sie 4 Tage die Windel braucht, weil sie sonst ständig auf der Toilette sitzen würde. Ich muss nicht erwähnen, daß der Kindergarten inzwischen auch "leicht entnervt" reagiert und ich sie gegen Ende der Woche oft zuhause lasse...5mal Windelnwechseln am Vormittag und das 3mal die Woche ist eine Herausforderung...Man lässt das Kind ja auch nicht in der dreckigen Windel sitzen. Welche Untersuchungen können noch gemacht werden, um körperliche Ursachen auszuschließen? Eine Darmspiegelung würde vermutlich unter Vollnarkose gemacht? Ich habe echt Angst vor diesen Schritten, aber so langsam denke ich, daß wir anders keine Gewissheit bekommen. Auch wenn viele Kinder an Stuhlproblemen leiden - ich kenne keins in meinem Umfeld das solche starken und lange anhaltenden Probleme hat(te). Irgendwann sollte der Darm sich doch auch so "gewöhnen", daß es sich "auswächst" (wie der KIA immer so schön sagt)? Haben Sie eine Idee, wie ich damit umgehen kann? Könnte ein "Stuhltraining" das wir in Eigenregie durchführen helfen? Wäre es übertrieben einen Spezialisten aufzusuchen? Könnte es sein, daß sich im Enddarm ein Engpass befindet und sie sich deshalb so quält? Wie unbedenklich ist die Gabe von Movicol bei der Dauereinnahme? verzweifelte Grüße eumeline


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., ich gebe Ihnen völllig recht, die Situation kann nicht so bleiben. Und da das Problem warum auch immer schon so lange besteht, sollten Sie sich unbedingt an einen Kinder-Gastroenterologen wenden und um eine ausführliche Untersuchung bitten. Wahrscheinlich wird man zur Sicherheit um eine Darmspiegelung nicht herumkommen, das ist aber in Narkose keine Belastung für Ihr KInd. Und dann muss bie unauffälligem Befund eine Art "Stuhltraining" unter Gabe von einem Stuhlweichmacher wie "Movicol junior" erfolgen, das völlig unbedenklich ist. D.h. Ihre Tochter muss die Angst vor dem Stuhlgang aus dem Kopf bekommen. Alles Gute!


eumeline

Beitrag melden

Habe wohl schon im September dazu geschrieben...Daran sieht man, wie oft ich darüber nachdenke, Rat einzuholen aber wie ich mit mir kämpfe, daß doch alles "normal" ist. Sie brauchen dann natürlich die ewig lange Mail nicht zu beantworten. Danke!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Hr. Doktor, ich würde mir gerne Ihre Meinung einholen, meine Tochter (3 3/4 Jahre) hat selten Stuhlgang, im Schnitt 2mal pro Woche; sie hat keinerlei Probleme damit, kein Bauchweh, keinen aufgeblähten Bauch, ein zufriedenes quietschfideles Mädchen... Laura hatte nur als Baby im ersten halben Jahr täglichen Stuhlgang, mit Beginn der Beikos ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich schreibe Ihnen nochmals wegen meines Sohnes (4 Jahre alt), der schon seit längerem immer wieder mit Verstopfung zu kämpfen hat und sich auch oft den Stuhlgang verkneift. Trotz einer einigermaßen gesunden Ernährung (auch mit Vollkornprodukten) will er oft nicht auf die Toilette, obwohl er eigentlich sehr stark ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, da mein Sohn (genau 3 1/2 Jahre alt) seit der Geburt seiner Schwester im Juli schon mehrmals unter Verstopfung litt, hatten Sie mir vor einiger Zeit zu Movicol junior geraten. Auch unser Kinderarzt hat das vorgeschlagen. Nach 4 oder 5 Tagen mit Dosis nach Anleitung (1 Beutel pro Tag) bekam er aber so weichen Stuhl, dass ...

Hallo, ich hatte ihnen die Tage schon mal geschrieben. Mein Kleiner wurde am Dienstag im Krankenhaus abgeführt weil er sehr weit oben liegende Verstopfung hatte die anders nicht gelöst werden konnte. Seither bekommt er 2 mal täglich Movicol. Er hatte seit dem Abführen keinen Stuhlgang mehr trotz Movicol. er klagt nicht über Bauchschmerzen. Abe ...

Hallo, Unsere Tochter (4,5 Jahre) hatte vor ca 1,5 Jahren schon einmal Probleme mit Verstopfung und Einhaltung des Stuhlgangs. Mit zunächst Klistiers (die sie stark traumatisiert haben) und Milchzucker und anschließend einer langen Therapie mit Movicol (1 Jahr lang) haben wir es gut wieder geschafft und alles lief gut 1 Jahr lang problemlos. N ...

 hallo Herr Dr . Busse mein kind 8 jahre alt  hat seit gestern stuhlgang  weich aber nicht komplett durchfall    und ich habe gesehen es ist so wie mit schleim überzogen sie hat momentan sehr viel schleim vor allem nachts und niesst   die habze zeit  ich gebe ihr cetirizin morgens und nachts hat das ein  zussamen hang oder liegt es an diese gan ...

Hallo, meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und konnte bisher nicht hüpfen. Nach langen üben, hat Sie es jetzt gelernt. Bei ihrem ersten richtigen hüpfen ist ihr aber schwallartig, sehr viel dünnflüssiger Stuhl abgegangen. Die gesamte Hose war voll. Sie war auch erschrocken und wusste nicht wie das passiert ist. Wie lässt sich das einordnen? ...

Hallo, Hallo, Mein Sohn, dreieinhalb hat zur Zeit öfter weicheren Stuhlgang… Wo auch ein bisschen so Schleimschlieren drin sind… Ich denke das trifft es ganz gut.  Hat zur Zeit öfter weicheren Stuhlgang… Wo auch ein bisschen so Schleimschlieren drin sind… Ich denke das trifft es ganz gut. Bei ihm wirken Bananen abführen. Die letzten be ...

Hallo Dr. Busse, meine 8 monatige Tochter (drei Beikostmahlzeiten + Stillen nach Bedarf) hat heute den 5. Tag keinen Stuhlgang. Sie ist fröhlich und unauffällig, sodass ich mir derzeit keine Sorgen bezüglich des ausbleibenden Stuhlgangs mache. Wann sollte ich mir jedoch Sorgen machen? Ist es eine bestimmte Anzahl an Tagen, sind es bestimmte Sym ...

Lieber Dr. Busse, unser Sohn ist jetzt 5 Jahre alt und nimmt für den Stuhlgang noch die Windel. Ansonsten ist er tagsüber seit langem trocken. Nachts braucht er noch eine Windel. Wir würden uns freuen, wenn er sich nun auch beim Stuhlgang für den Gang auf die Toilette entscheidet. Wir haben schon alles mögliche probiert (Belohnung, kleine Schri ...