Mitglied inaktiv
Hallo, Unsere Zwillinge (Frühgeburt 32.SSW) wurden mit einem Herz-Atem-Monitor (Vitalaire MR10S) nach Hause entlassen. Die Fehlalarme waren die ersten 6 Wochen eher selten. Meistens hatten sich tagsüber durch Bewegung die HF-Elektroden gelöst. (Fehl-)Alarm wg. Atemaussetzer hatten wir bis dahin keinen einzigen! Dann kamen Atemalarme plötzlich jede Nacht, zwischen 3 und 5 Uhr morgens im Tiefschlaf unserer Tochter. Sie wirkte aber nie krank, bleich o.ä., wachte entweder vom Alarm oder bei Berührung sofort auf. Wir haben das Gerät getauscht, die Sensoren anders platziert, trotzdem jede Nacht Alarm, häufig mehrmals innerhalb von 2 Stunden, ab 6 Uhr war dann meist Ruhe. Damals konnte ich teilweise beobachten, dass meine Tochter sehr flach atmet, aber das Gerät nichts registriert, war mir aber nicht sicher, ob das immer der Grund für die Alarme war. Nach einer Woche sind wir dann in die Kinderklinik, wo unsere Tochter einige Tage überwacht und untersucht wurde (Blutbild, EKG, EEG, Sonografie Hirn + Herz, O2-Sättigungsmonitoring). - Ohne Befund - Allerdings traten in der Klinik auch keine Alarme auf (unser Monitor war angeschlossen). Der Arzt geht von einer technischen Ursache (Empfindlichkeit der Sensoren) und der Art, sie zu platzieren, aus und will uns jetzt mit dem gleichen Monitor nach Hause schicken, da es keine andere Lösung gibt. Wir befürchten, dann geht es so weiter mit den nächtlichen Fehlalarmen, die einem auf Dauer den Schlaf und die Kraft rauben. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Fehlalarmen durch scheinbare Atemaussetzer, obwohl die Atmung im Schlaf nur sehr flach, aber ausreichend ist? Mit welchem Gerät? Und konnte das Problem mit dem Wechsel zu einem anderen Monitortyp behoben werden? Vielen Dank für Eure Antworten Lemondelily Suchbegriffe: Vital Air Vitalair MR10 flacher flach Monitorüberwachung
Liebe L., mit diesem Monitortyp habe ich leider keine Erfahrung. Wenn im Krankenhaus keinerlei Auffälligkeit im Schlaf gefunden wurde, dann sollten Sie vielleich mit ihrem Kinderarzt sprechen, ob das Monitoring überhaupt noch nötig ist. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, Meine 5 Wochen alte Tochter atmet im Schlaf sehr häufig periodisch; also tiefe Atemzüge, die immer mehr abflachen und nach 3-5 Atemzügen eine Atempause von 5-10 Sekunden. Solche Phasen dauern mehrere Minuten und machen mich in meiner neurotischen Wochenbettzeit sehr nervös. ;-) sie wird aber nicht blau oder ähnlic ...
Sehr geehrter Herr Busse, Mein Sohn hat seit gestern erhöhte Temperatur und auch eine schnelle Atmung. Ich war heute morgen mit ihm bei unserem Kinderarzt und da wurde er abgehört, im mund rein gesehen und auch in die Ohren wurde rein gesehen und am Hals abgetastet, und da war alles in Ordnung. Der Kinderarzt vermutet einen Sommer infekt ...
Hallo Dr. Busse, seit heute Nacht bemerke ich eine komische Atmung bei meinem Baby (8 Wochen alt). Sie atmet einmal aus und atmet aber irgendwie zwei mal ein. Also der Brustkorb zieht sich zweimal nacheinander direkt ein. Ich hoffe es ist verständlich. Ob es auch so ist, wenn sie wach ist, weiß ich noch nicht. Sie scheint gut Luft zu bekommen, ...
Hallo Herr Dr. Busse Erstmal danke für ihre Zeit. Mein kleiner 14 monate hat sich ne Erkältung eingefangen. Das Fieber ist mittlerweile weg und er hat auch keine erhöhte temperatur mehr. Er hat jetzt noch husten und schnupfen. Ich war jetzt 3 mal beim kinderarzt und sie sagt die Lunge ist frei. Jetzt ist mir vor 3 Tagen aufgefallen das er im ...
Hallo Herr De. Busse, mein Sohn ist gerade 5 Wochen alt und bereits kurz nach Geburt wurde bei ihm eine periodische Atmung diagnostiziert. Wir waren damals nochmals für 3 Tage und Nächte im KH, da er des Öfteren atemaussetzer hat. dort wurde er mit Monitor überwacht, hatte täglich vllt 3 mal Abfälle bis ca 88%, sonst ständig Schwankungen den ga ...
Hallo Herr Dr. Busse, Unser zweijähriger Sohn hatte gestern Nachmittag erhöhte Temperatur. Ich legte ihn allerdings ohne Fiebersaft schlafen, bis er gegen 22:00 Uhr und unruhig wurde und ich dann eine Temperatur von 39° messen konnte. Daraufhin gab ihm einen Fiebersaft und er schlief gut und wachte auch wieder nur mit 37,8 auf. Er ist so gut dr ...
Hallo Herr Dr. Brügel, mein Sohn ist 4 fast Monate alt (geboren am 07.09., errechneter ET wäre der 26.09. gewesen) Kurz nach Geburt wurde bei ihm eine periodische Atmung diagnostiziert mit Atempausen von bis zu 6 Sekunden und Sättigung meist zwischen 98 und 95 im Schlaf mit einigen wenigen ganz kurzen Abfällen auf 92 oder 91. inzwischen s ...
Hallo Herr Doc., ich war gerade mit meinem Sohn (6Monate) draußen. Ich hatte ihn in der Trage. Direkt nachdem wir einige Minuten draußen waren hatte ich das Gefühl er bekommt schlecht Luft. Er hat immer wieder nach Luft gerungen-war dabei aber ganz ruhig. Ich bin direkt wieder zurück nach Hause und habe ihn schnell aus der Trage geholt. Zu ...
Guten Tag,mein Sohn ist heute 2 Wochen alt. Ich mache mich total verrückt weil ich gesehen habe dass sein Hals "pocht" bzw man dort seine Atmung sieht quasi mittig am Hals. Ist das normal ? Ansonsten atmet er ganz normal. Macht ab und zu röchelnde/ hechelnde Geräusche aber nicht dauerhaft. Lg Gina mit Baby Mailo.
Lieber Herr Dr. Busse, mir ist heute aufgefallen das unser Sohn 13 Wochen alt zweimal scheinbar kurze atemaussetzer während des schlafens max 5 sek. hatte. Wielange gilt sowas als normal über die Neugeborenenzeit hinaus? Und wie oft sollte ein Flaschenkind mit Pre Nahrung Stuhlgang haben also bis wieviel Tage ohne ist das normal? Lieben Dank