Lisa0711
Hallo. Können sie mir sagen wie man eine bakterielle von einer viralen MOE unterscheiden kann ? Unser Sohn hatte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch plötzlich Ohrenschmerzen, Mittwoch im laufe des Vormittags ging es noch, am Nachmittag haben die Beschwerden stark zu genommen und die Nacht war katastrophal. Haben abwechselnd ibu und paracetamol geben müssen. Heute waren wir beim Arzt dieser hat eine MOE auf dem betroffenen Ohr diagnostiziert, sagte da es viral ist benötigen wir kein Antibiotikum. Jetzt hat unser Sohn aber doch Temperatur bekommen, ist das ein Hinweis das es doch bakteriell ist ? Sollten wir uns morgen nochmal beim Arzt vorstellen ? Ich danke um Ihre Einschätzung.
Hallo Lisa, ich wüsste nicht, wie man klinisch sicher zwischen bakteriell und viral unterscheiden kann. Auch zu Fieber kann es im Rahmen eines viralen Infekts kommen. Allerdings ist die Selbstheilungsrate so oder so sehr hoch und man kommt immer mehr vom Antibiotikum ab (geht ja auch mit Nebenwirkungen einher), gerade bei Kindern, die nur eine einseitige MOE haben und die älter als zwei Jahre sind. Kontrollen sollten aber im Zweifel erfolgen, daher rufen Sie doch morgen nochmal beim Kinderarzt an und fragen nach. Es kann auch sinnvoll sein, zusätzlich abschwellende Nasentropfen zu geben, um die Belüftung zu verbessern. Gute Besserung und viele Grüße!
Lisa0711
Vielen Dank für ihre schnelle Rückmeldung. Nasenspray / Tropfen geben wir schon, sinupret auch weil die Nase sehr verstopft ist. Ich möchte auch nicht unbedingt ein Antibiotikum wenn es nicht notwendig ist, nur hat er morgen schon seit 3 Tagen wirklich starke Schmerzen mit einer starken Störung der Nachtruhe und da macht man sich ja alle möglichen Gedanken und fragt sich wie man dem Kind helfen kann. Aus ihrer Erfahrung wann werden die starken Ohrenschmerzen denn in der Regel besser ?
Sie haben ja gesagt, dass es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch losging, also ist ja heute erst Tag drei. Ich würde erwarten, dass es übers Wochenende besser wird. Aber wie gesagt, rufen Sie heute nochmal beim Kinderarzt bezüglich einer Kontrolle an.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr Busse, mein Sohn 8 Jahre plagt sich seit 4 Tagen mit einer MOE einseitig und massiven Ohrenschmerzen. Wir waren beim Arzt der die MOE und Erguss feststellt, es wurde gesagt das kein Antibiotikum notwendig ist. Darüber haben wir uns auch gefreut, jedoch werden die Ohrenschmerzen mehr anstatt weniger. Ich muss im Wechsel paracetamol un ...
Hier nochmal eine Frage zur MOE. Wir waren gestern noch beim Arzt mit unserem Sohn, da das Ohr seit morgens gelaufen ist. Dieser hat uns antibiotische ohrentropfen rezeptiert und aufgrund einer Sinusitis soll er weiter sinupret nehmen, Antibiotika oral hat er und auch nicht verordnet. Jetzt habe ich überall gelesen, dass wenn das Trommelfell ges ...
Hallo, Meine Tochter (14 Monate) hatte letzte Woche einen Infekt (Husten Schnupfen Fieber). Dies war jetzt 5 Tage vorbei, nun hat sie wieder Husten, gelben Nasenschleim & Fieber. Mein Hausarzt hat eine Mittelohrentzündung (einseitig) festgestellt. Sollte es Samstag nicht besser werden, sollte ich Antibiotikum geben. Nun bin ich aber unsicher ...
Hallo Herr Dr. Brügel, Frau Althoff hat mir gestern schon weitergeholfen, leider habe ich etwas vergessen. Meine Tochter (14 Monate) hat eine einseitige MOE. Sie hat Fieber bis 39.0 (im Ohr gemessen) und Husten/Schnupfen. Mittwoch Abend festgestellt. Letzte Woche hatte sie die gleichen Symptome, jedoch ohne MOE. Dazwischen waren 4 Tage sy ...
Hallo Herr Dr. Brügel, ich hatte letzte Woche schon eine Frage gestellt. Unsere Tochter (14 Monate) hat nach 3 Tagen abwarten einer MOE nachts noch auf 39 gefiebert. Am Samstag (Tag 4) hat der Vertretungsarzt dann beschlossen, wir sollen mit dem AB beginnen. Dieses reicht jetzt noch für eine Gabe, das waren dann volle 6 Tage. Ist dies ausreiche ...
Sehr geehrter Dr.Busse, Meine Tochter 4 ist quasi den ganzen Winter schon erkältet, akut die letzten 12 Tage, wobei ich es jetzt als vorbei bezeichnen würde. Leider klagt sie seit gestern (3×)nach herzhaftem Gähnen, dass ihr Ohr zu sei und sie komisch höre (keine Schmerzen). Nach Pusten oder weiterem Gähnen löst sich der Unterdruck. Ist d ...
Hallo Herr Dr. unsere Tochter (16 Monate) hat mal wieder eine MOE (beidseitig). Wir hatten im Februar schon Antibiotika, da MOE. Wir hatten es nun eigentlich ohne AB geschafft dachte ich, nun hat sie jedoch wieder aufgefieberg nachts (39 Grad), jetzt ist sie aktuell ohne Schmerzmittel fieberfrei. Der CRP Wert wurde bestimmt (unter 5), jedoch ...
Sehr geehrter Dr. Busse, meinem Sohn (6 Jahre) ist am Samstag das Trommelfell auf einem Ohr gerissen. Am Montag waren wir beim HNO. Der verordnete nur Ibuprofen im 8 Stunden-Takt für 2 Tage. Sonst sei nichts zu veranlassen. Heute läuft das Ohr immer noch und mein Sohn scheint immer noch Probleme mit dem Hören zu haben. Kann man da noch das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mein Kind 10 hat jetzt seit 1 Woche Ohrenschmerzen. Seit Mittwoch mit Fieber -39,5 Wir waren auch beim HNO. Dieser stellte eine MOE und eine Gehörgangsentzündung fest. Sie bekommt Amoxicillin/Clavansäure 875mg/125mg, Ohrentropfen, Nasentropfen... Es tut ihr hauptsächlich jetzt vorne beim Kiefergelenk weh, aber ...
Hallo Herr Doktor, meine Tochter ist 2 jahre jung. Sie hat eine Mittelohrentzündung. Sie ist nicht verschnupft, hat seid Freitage erhöhte Temperatur und seit gestern Fieber bis 39,8 nachts. Sie tringt gut und esst weniger. Aber gut drauf. Wie waren bei Wochenenddoctor und rechts leicht rotes ohr und links rotes Ohr, Mittelohrentzündung. Wir hab ...