RR
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wie bereits letzte Woche berichtet, werden wir unseren Sohn (7) nun doch noch gegen MMR impfen lassen, nächste Woche ist Termin beim KA. Nun meine Frage: wann beginnt eigentlich der Impfschutz nach so einer Impfung? Erst nach der 2.? Dann wäre es also Herbst oder? Dann: wie oft kommt es eig. zu Impfreaktionen wie tagelang hohes Fieber, Impfmasern etc.? Leider hört man da häufig regelrechte "Horrorgeschichten" von Eltern..... ist das wirklich sooo häufig? Ich selbst bin 43 u. hatte noch keine Masern - sollte ich mich auch noch impfen lassen? viele Grüße u. besten Dank
Liebe R., der Impfschutz beginnt sich sofort aufzubauen und wäre sogar noch wirksam, wenn man sich 3 Tage zuvor mit Masern angesteckt hätte. Allerdings gilt das nur für 96 % der 1 mal geimpften, bei den anderen trifft das erst nach der 2. Impfung zu. Bitte lassen Sie sich auch impfen, wenn Sie keine Masern hatten und nicht geimpft sind. Die Nebenwirkungen sind wirklich zu vernachlässigen und selten nach 10 Tagen Fieber und Ausschlag für 2 Tage. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse! Wie hoch ist der Impfschutz gegen Windpocken nach nur 1 Kombiimpfung MMR-V. Und bei Ausbruch von Windpocken ist die Krankheit abgeschwächt? Vielen Dank Michaela
Lieber Herr Dr. Busse, heute hat unsere Tochter ihre 2. MMR & V-Impfung bekommen- mit 12 Monaten. Die erste bekam sie vor 6 Wochen. Sie wird morgens noch gestillt. Abends beinhaltet unser Zubettgehritual noch eine Kuschelrunde und sie trinkt noch ein wenig Muttermilch nach dem Abendessen. Dabei geht es aber wirklich mehr um das Kuscheln als um e ...
hallo, Meine Kleine ist fast 20Monate alt. Im letzetn Oktober hat sie die erste MMR-impfung erhalten. Leider mussten wir die zeite Impfung immer wieder verschieben, da meine Tochter es den ganzen Herbst/Winter häufige Infekte hatte. Sie geht in eine Kita mit altersgesmischten Gruppen 1-6 Jahre. Inwiefern ist sie trotzdem schon geschützt? Wi ...
Sehr geehrter Dr Busse, Unsere Tochter wurde mit 9 Monaten und mit 13Monaten gegen MMR geimpft. Nun meine Frage: ist der Impfschutz ausreichend, da die erste MMR Impfung bereits mit 9 Monaten, nicht erst mit 11 Monaten erfolgt ist? Oder sollten wir zur Sicherheit noch eine weitere Imofung vornehmen um vollen schutz sicherzustellen? Besten Dank ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist jetzt 3,5 Jahre alt. Bis auf die 2te MMR Impfung sind wir impftechnisch auf aktuellem Stand. Jetzt haben wir spontan einen Urlaub gebucht, bei dem ein MMR Impfschutz empfohlen wird. Es geht in 2,5 Wochen los. Da es dieses Jahr wohl auf Mauritius schon eine Masernepidemie gab möchte ich die Zweite Im ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich bin so verunsichert und hoffe, Sie können mir helfen. Ich impfe alles zum erstmöglichen Termin, somit die MMR genau mit 9 Monaten (bin Österreicherin). Jetzt les ich, dass in anderen Ländern später geimpft wird, da man bei einem älteren Kind eventuell von einem höheren Impfschutz ausgehen kann. Mir ist der Impfschutz mei ...
Liebe Frau Althoff, vielen Dank, dass Sie und Ihre Kollegen täglich für offene Fragen da sind und Sorgen von Eltern ernst nehmen. Ich habe eine allgemeine Frage zu dem Impfschutz der 6fach-Impfung Infanrix hexa. Unsere Tochter (8Mo) ist nach STIKO zweimal mit Infanrix Hexa geimpft worden und ist mittlerweile sehr mobil. Wie gut/ hoch ist ...
Hallo Herr dr. Busse, ich war gerade mit meiner Tochter bei der zweiten MMR Impfung. Nach dem impfen ist mir aufgefallen dass Flüssigkeit am Arm runter läuft. Nun habe ich sie Sorge, dass die Impfung so nicht richtig wirkt. Kann das sein? Sollte ich nochma beim Arzt anrufen? lg
Guten Tag, unser Sohn - bald 13 Monate - wurde heute zum zweiten Mal gegen FSME geimpft (wir wohnen in einem Risiko - Gebiet in Österreich). In 5 Monaten soll die dritte Impfung verabreicht werden. Ab wann ist jetzt nach der zweiten Impfung mit einem Impfschutz zu rechnen? Frage deswegen weil der KIA meinte grundsätzlich ab sofort, man aber i ...
Schönen guten Tag, Ich habe eine Frage die MMR Impfung betreffend. Meine Tochter hat die erste Impfung Im Alter von 15 Monaten erhalten. Weil ihr beim letzten Arztbesuch eh Blut abgenommen wurde habe ich den Titer für MMR mitbestimmen lassen. Dieser liegt für Masern bei über 300. Meines Wissens nach ist dieser Titer ja völlig ausreichend b ...