Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

MMR und Lymphknoten

Frage: MMR und Lymphknoten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Heute vor 2 Wochen bekam mein Sohn (fast 12 Monate) die 1. MMR-Impfung zusammen mit der 3. Pneumokokken-Impfung. Nach 1 Woche stellte ich fest, dass im Nacken und seitlich hinter den Ohren mehrere Lymphknoten geschwollen waren und immer noch sind. 1. Wie lange hält so eine Schwellung nach einer Impfung an? 2. Wann kann die 4. Sechsfach-Impfung stattfinden und wann die 4. Pneumokokken, da die 3. Pneumokokken ja jetzt erst gemacht wurde (1. u. 2. Pneumokokken vor 6 bzw. 7 Monaten)? Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sandy, die Vergrößerung der Lymphknoten müssen Sie nicht weiter beachten. Ob sie nun von der Impfung oder einem Infekt verursacht wurden, ist egal. Nach 4 Wochen kann die letzte 6-fach-Impfung erfolgen und 6 Monate nach der 3. die 4.Penumokokkenimpfung. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein 13 Monate alter Sohn hat vor 2 1/2 Wochen die erste MMR + Windpocken Impfung erhalten und prima vertragen. Gestern habe ich beim Baden bei ihm im Nacken links und rechts neben dem Wirbelsäulenansatz sowie hinter den Ohren etwa erbensgroße Schwellungen der Lymphknoten bemerkt. Der Kleine zahnt zwar gerade wieder ...

Sehr geehrter Herr Busse, unser Sohn fast 12 Monate hatte letzten Mittwoch die 1. MMR+Windpocken Impfung. Heute viel mir auf, dass seine Lymphknoten beidseitig des Halses vergrößert sind. Sie fühlen sich hart an und lassen sich verschieben. Außerdem hat er mit zahnen zu tun. Ich nehme an, dass das normal ist, also eine Reaktion des Körpers a ...

Guten Tag Herr Busse, mein Sohn (15 Monate) hat vor 10 Tagen die MMR-Impfung und die Windpocken-Impfung zusammen bekommen. Vor 2 Tagen fiel mir auf, dass zu dem Fieber (das der KiA schon angedroht hatte) noch beide Lymphknoten in den Leisten (er wurde in beide Oberschenkel geimpft) geschwollen sind. Zusätzlich beide Lymphknoten am Haaransatz un ...

Hallo, bei meinen Sohn haben wir vor etwa 3 Wochen vergrößerte Lymphlnoten am Hals beidseitig entdeckt. Kurz darauf kamen zusätzlich auf beiden Seiten Schwellungen am Hals dazu, wie so Kissen, im Bereich  der Lymphknoten. Er war etwa 2 Wochen vor Bemerken der Lymphknoten krank, erkältet, mit Fieber und Erbrechen. Zum Zeitpinkt des Bemerkens ...

Hallo Herr Brügel, meine Tochter wird am wochende 10 Wochen alt. Am Montag dieser Woche hatte sie die 6Fach Impfung plus die Meningokokken Impfung. Am Mittwoch hab ich dann hinter ihrem rechten Ohr einen Lymphknoten entdeckt. Ist recht weich und ich vermute auch leicht verschiebbar. Aber so richtig fühlen kann ich nicht weil sie etwas rum zappe ...

Hallo Herr Dr Busse, ich hatte die Frage vor ein paar Tagen schon einmal gestellt aber irgendwie muss die dem Herrn Dr Bürgel durchgerutscht sein. Da kam keine Antwort. ☺️Meine Tochter wird am wochende 10 Wochen alt. Am Montag dieser Woche hatte sie die 6Fach Impfung plus die Meningokokken Impfung. Am Mittwoch hab ich dann hinter ihrem rechten Ohr ...

Schönen guten Tag,   Ich habe eine Frage die MMR Impfung betreffend. Meine Tochter hat die erste Impfung Im Alter von 15 Monaten erhalten. Weil ihr beim letzten Arztbesuch eh Blut abgenommen wurde habe ich den Titer für MMR mitbestimmen lassen. Dieser liegt für Masern bei über 300. Meines Wissens nach ist dieser Titer ja völlig ausreichend b ...

Guten Morgen, meine Tochter 3 Jahre alt, hat seit zwei Wochen (da fiel er uns erst auf) seitlich am Hals einen geschwollenen Lymphknoten. Am Anfang tat er ihr weh und war größer, er ist schon kleiner geworden aber seither gleichbleibend. Sie hatte vor drei Wochen Fieber, und dann Husten mit Schleim. Sie hustet immer noch ab und zu, immer noch l ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse,  bei meiner 2-jährigen Tochter steht die MMR-Impfung an. Dürfen wir uns gleich im Anschluss an diese Impfung mit meiner Schwester und meinem 3 Wochen alten Neffen treffen oder besteht aufgrund der Impfe Ansteckungsgefahr für das ungeimpfte Baby?   Danke im Voraus für Ihre Antwort Herzliche Grüße 

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, Wir haben stets nach österreichischem Impfplan geimpft. Leider waren wir in der Babyzeit unserer ersten Tochter dennoch etwas unerfahren mit der Impfthematik und haben blind vertraut. Unser Arzt hat selbst keine Impfstoffe lagernd, sondern mussten wir diese besorgen und zum Impfen mitnehmen. Dabei wurden d ...