Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Mittelohrentzündung und Fliegen (Flugzeug ;-) )

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Mittelohrentzündung und Fliegen (Flugzeug ;-) )

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Busse Seit letzten Montag hat unsere Tochter (4 Jahre) eine Mittelohrentzündung, welche wir homöopatisch (Arzt) behandelt haben. Gestern haben wir nun festgestellt, dass Michelle nicht mehr gut hört, leise spricht und etwas agressiv wirkt. Heute haben wir beim Arzt einen Ohrentest machen lassen, welcher zeigte, dass Michelle nur Töne über 40 db hört und das Trommelfell nicht schwingt (Strich auf Anzeige anstelle von Wellenlinien). Zudem hat sich gezeigt, dass im linken Ohr ein Loch ist. Sekret ist aber keines ausgetreten. Am Montag wird nun wieder in's Ohr geschaut und entschieden, ob Antibiotika eingesetzt werden soll. Nun unsere Fragen: Wie dramatisch ist das schlechte Hören unserer Tochter wirklich? Was bedeutet das starre Trommelfell genau? Sollten wir zu einem speziellen HNO-Arzt? Und zum Schluss: in gut 2 Wochen haben wir einen 10 Std. Flug vor uns (in 4 wieder retour...). Ist es besser, die Flugreise abzusagen? Kann Michelle überhaupt einen Druckausgleich erzeugen (Trinken, Nasenspray)? Wird sie so oder so Schmerzen haben, weil sie jetzt eine Erkältung hatte? Wir danken Ihnen ganz herzlich für die Beantwortung unserer Fragen. Wir machen uns wirklich grosse Sorgen um unser Kind und möchten natürlich nur das Beste für unsere Tochter! Herzliche Grüsse aus der Schweiz Nicole


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Nicole, das beste wäre, das möglichst bald einem HNO Arzt zu zeigen ,der dann anhand seines genauen Befundes ihre Fragen beantworten kann. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nicole-wir hatten das Problem auch vor einer Flugreise.Damals hat jeder etwas Anderes gesagt.Der eine Arzt ja,ein anderer nein.Wir waren dann bei einem Ohrenarzt,der hat erst kurz vor der Reise nochmals ins Ohr geschaut ( 1 Tag vorher) und dann Entwarnung gegeben.Wir konnten fliegen.War nur nach Mallorca,da steigt der Flieger wohl-wegen Druckausgleich- nicht so hoch.Ich kann Dir nur zuraten ,einen Ohrenarzt aufzusuchen.Die haben einfach auch bessere instrumente,als dass ein KiArzt hat.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wir befinden uns zur Zeit auf Mallorca und unsere Tochter (15 Mon.) hat eine beidseitige Mittelohrentzuendung. In zwei Tagen wollen wir den Rueckflug antreten. Darf ein so kleines Kind mit einer MIttelohrentzuendung fliegen? Um rasche Antwort wird gebeten, danke.

Sehr geerhter Dr.busse, meine Tochter hat in den letzten Tagen Schnupfen, Husten und Fieber gehabt und seit gestern als Folge hat sie Mittelohrentzündung, wofür sie seit gestern Abend Amoxicillin bekommt. Wir haben am Freitag (in 5 Tagen) einen Flug nach Italien gebucht und meine Frage ist, ob man mit einer Mittelohrentzündung fliegen darf oder ob ...

Hallo H. Dr. Busse, bei meinem Sohn (14 mon.) wurde gestern abend eine Mittelohrentzündung diagnostiziert. Gestern hatte er auch 39, 4 Grad Fieber. Wir wollten morgen nach Deutschland fliegen, kann ich dass den jetzt? Viele Grüsse Yako

Sehr gehrter Herr Dr. Busse! Meine 7-jährige Tochter hat seit Donnerstag (30.09.) eine leichte Mittelohrentzündung. Sie bekommt Nasivin und Otovowen. Jetzt möchten wir am 13.10. nach Mallorca fliegen. Könnte es da mit den Ohren Probleme geben, oder ist es unbedenklich? Gruß Kerstin

hallo herr dr. busse, wir sind gerade mit unserer 17 monate alten tochter im urlaub auf mallorca. am mittwoch ist sie mit leichtem schnupfen gefloegen, waren davor beim ka und der hat uns das go gegeben, da lunge und ohren frei waren und er meinte sie wuerde sich an der seeluft gut erholen,. nun hatte sie heute nacht hoellische schmerzen und ha ...

Lieber Herr Dr. Busse, Bei meiner Tochter (20 Monate) wurde am Montag eine Mittelohrentzündung diagnostiziert und Amoxicillin für 5 Tage verschrieben, und Ibuprofen und Paracetamol im Wechsel. Dazu sollte ich vielleicht anmerken, dass sie vor 2,5 Wochen zum ersten Mal überhaupt eine Mittelohrentzündung hatte und bekam da auch Amoxicillin für 7 T ...

Sehr geehrter Herr Dr. meine derzeit fünfjährige Tochter ist mit ca. 2 Jahren einmal geröngt worden, weswegen ich mir ohnehin Sorgen und Vorwürfe mache, weil es unnötig war, denn sie hatte nichts verschluckt wie vermutet. Seitdem habe ich versucht Flugreisen und sonstige unnötige Strahlung zu vermeiden um sie zu schützen. Jetzt habe ich a ...

Hallo sehr geehrte Ärzte,   unsere Tochter (7 Jahre) hatte letzten Sonntag und Montag eine stärkere Erkältung (Sommergrippe?) mit Fieber. Ab Mittwoch war sie wieder in der Schule, seit gestern Mittag jammerte sie mit Ohrenschmerzen links. Sie bekam auch schon erhöhte Temperatur (abends 38,3), hat aber mit ein wenig Ibuprofen wegen der Schmer ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   Zuerst einen großen Dank, dass Sie so kompetent und geduldig unsere Fragen beantworten. Auf ihr Anraten hin waren wir wegen der Mittelohrentzündung heute morgen beim Notdienst. Unsere Tochter (7) hatte auch gestern Abend wieder 40 Grad Fieber. Die sehr kompetent wirkende Ärztin bestätigte, dass wir ausreich ...

Lieber Herr Dr. Brügel, mein Sohn (26 Monate) hatte vor zwei Wochen eine leichte Erkältung mit Fließschnupfen danach hat er kaum gegessen und war nur zuhause schlecht gelaunt. Am Dienstag bekam er dann Fieber und beim Kinderarzt wurde eine Mittelohrentzündung festgestellt, aber kein Eilter. Deshalb erstmal Schmerzmittel und Nasentropfen und abw ...