Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, mein Sohn (letzte Woche 4 J alt geworden) hat seit Mai einen Husten (mal mehr mal weniger doll) und immer wieder eine Rotznase. Die letzte Nacht hat er solch starke Hustenanfälle gehabt, dass er gerade mal 3-4 STunden geschlafen hat und sonst permanent hustete mit Pausen von ca 10 Sekunden!!! Es hörte sich an wie Reizhusten, aber so extrem hab ich das noch nie erlebt. Ab und zu löst sich auch ein wenig Schleim, aber ich hab mir grosse Sorgen gemacht, da ja das permanente Husten auch nicht gut ist für die Bronchien. Ich hab ihm noch abends Sedotussin gegeben, aber es hat rein garnichts gebracht. Heute war ich dann beim Kia, der eine Bronchitis und Lungenentzündung ausschloss, aber eine Mittelohrentzündung diagnostizierte. Mh, da bin ich immer skeptisch, da die alte Kiä immer daneben lag mit ihren diagnostizierten Mittelohrentzündungen. Ich bin oft nach Diagnosestellung zum HNO gegangen und der sagte mir, dass er einen Tubenkatarrh hat. So auch vor ca 3 Wochen! Sein Vorschlag war bis August zu warten, ihn anzugucken und wenn es unverändert ist, ihm die halben Rachenmandeln zu entfernen (seine Lymphknoten sind auch sehr dick), nochmals (bereits vor einem Jahr geschehen) die Polypen zu entfernen und diesmal dann auch Röhrchen zu setzen. Meine Frage: kann er denn schmerzlos bei einer Otitis media sein? Ist es sinnvoll, das Antibiotikum zu geben, das er verordnet bekommen hat? Was hat die O.m. mit dem Husten zu tun? Mein Kia sagte, wenn Sedotussin überhaupt nicht wirkt, dann wäre es höchste Zeit für ein Antibiotikum. Ich bin immer sehr zufrieden mit meinem Kia gewesen, bin aber jetzt ein bisschen stutzig über die Wahl der Behandlung! Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort Martine
Liebe Martine, der chronische Schnupfen macht vor den Gehörgängen nicht halt und dort sammelt sich Sekret und zäher Rotz an. Sicher hat Ihr Kind einen Erguss und Tubenkatarrh, ob sich in dem Rotz auch Bakterien befinden, die dann eine Entzündung verursachen können kann man an der Farbe beurteilen. Je gelber / grüner der Schnupfen, desto eher Beteiligung von Bakterien. Eine Mittelohrentzündung kann auch ohne Schmerzen auftreten. Wenn das Kind seit Wochen einen eitrigen Schnupfen hat, dadurch schon Hustenatacken hat würde ich abschwellende Nasentropfen und das Antibiotikum geben. Gute Besserung
Mitglied inaktiv
Hallo Martine Wenn es dich Interessiert kann ich Dir einmal eine alternative Seite im Netz Mailen.Ich möchte sie nicht einfach Einstellen,da man ansonsten nur angegriffen wird. Gruss Bluemelchen.blau@gmx.de
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tocher (3 J.) klagt seit heute als sie in der Badewanne saß, dass ihr Backen weh tut und langt sich ans Ohr auf dieser Seite --> vermute starke Ohrenschmerzen, da sie auch weint und erneut aufwacht, was ungewöhnlich ist. Kann man auf eine Mittelohrentzündung tippen? Wie kann man Abhilfe schaffen ? Zwiebelsäckchen, Wärme un ...
Guten Morgen, meine Tochter (fast 3) ist aktuell fit aber verschnupft. Heute nacht, 5 Minuten nachdem sie wach wurde, klagte sie über Ohrenschmerzen. Ich habe ihr Nasenspray und ein Ibu Zäpfchen gegeben. Wann geht man bei Ohrenschmerzen am besten zum Kinderarzt? Und unsere Kinderärztin hatte ihr beim letzten mal einen Ibu Saft verschrieben. Mac ...
Hallo liebe Frau Althoff, bis zu welchem Alter helfen abschwellende Nasensprays bzw. -tropfen bei Ohrenschmerzen? Gilt das nur für Babys und Kleinkinder, weil bei ihnen alles noch so klein und eng ist, oder auch noch bei Jugendlichen? Vielen Dank
Hallo mein fast 7 jähriger Sohn hat seit 3 Tagen eine mittelohrentzündung ohne Fieber, es fing alles mit Husten und Durchfall an, die Schmerzen sind nicht so schlimm, ist relativ fit, wenn man am Ohrläppchen zieht spürt er den Schmerz, frage : muss ich ihm Antibiotikum verabreichen, damit die Entzündung abklingt ? Ich habe 2 geteilt Meinun ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein 4-jähriger Sohn hatte letzte Woche starke Ohrenschmerzen, die dann plötzlich nachgelassen haben, und dann ist etwas Blut aus dem Ohr gelaufen. Der Kinderarzt meinte, dass wahrscheinlich das Trommelfell leicht gerissen ist und dadurch der Druck nachgelassen hat und die Schmerzen weg waren. Er sagte, wir sollen i ...
Hallo sehr geehrte Ärzte, unsere Tochter (7 Jahre) hatte letzten Sonntag und Montag eine stärkere Erkältung (Sommergrippe?) mit Fieber. Ab Mittwoch war sie wieder in der Schule, seit gestern Mittag jammerte sie mit Ohrenschmerzen links. Sie bekam auch schon erhöhte Temperatur (abends 38,3), hat aber mit ein wenig Ibuprofen wegen der Schmer ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Zuerst einen großen Dank, dass Sie so kompetent und geduldig unsere Fragen beantworten. Auf ihr Anraten hin waren wir wegen der Mittelohrentzündung heute morgen beim Notdienst. Unsere Tochter (7) hatte auch gestern Abend wieder 40 Grad Fieber. Die sehr kompetent wirkende Ärztin bestätigte, dass wir ausreich ...
Lieber Herr Dr. Brügel, mein Sohn (26 Monate) hatte vor zwei Wochen eine leichte Erkältung mit Fließschnupfen danach hat er kaum gegessen und war nur zuhause schlecht gelaunt. Am Dienstag bekam er dann Fieber und beim Kinderarzt wurde eine Mittelohrentzündung festgestellt, aber kein Eilter. Deshalb erstmal Schmerzmittel und Nasentropfen und abw ...
Guten Tag, wir sind gerade im Urlaub und waren hier beim Bereitschaftsdienst weil unsere Tochter (3J und 9 M) eine Mittelohrentzündung (einseitig) hat. Sie war die Nacht sehr unruhig und hatte tagsüber erhöhte Temperatur und klagte über einseitige Ohrenschmerzen,,ist aber insgesamt sehr fit,hat Appetit usw. Die Ärztin sagte,dass wir es zunächst oh ...
Liebes Ärzte-Team, mein Sohn (26 Monate) hat nach einer Mittelohrentzündung (6 Tage Antibiotika) noch Flüssigkeit im Ohr. Nun soll ich ihm wieder Nasenspray gegen. Wie lange sollte zwischen den Gaben den Pause liegen, damit der Suchtfaktor ausgeschlossen ist? Wir haben das letzte Mal am Montag geben. Wäre dann eine Pause von 4 Tagen. Wie ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schaumiger Urin- Kind 4 Jahre
- Baby 7 Monate wirft Kopf ruckartig in Nacken
- Zweijähriger knackt mit den Zähnen und kneift los
- Kind Füsse jucken
- Kind 10 Jahre zieht ihr rechtes Bein hinterher und humpelt zwischendurch
- ADHS, Enuresis diurna et nocturna, schwere Erweckbarkeit, alles in den Mund nehmen
- Grippeimpfung
- Verhärtung nach Impfung
- Plötzlich viel trinken
- Eisenmangel?