Postgeist
Hallo Herr Dr. Busse, wie ich in Ihrem Artikel gelesen habe und auch schon hier in diesem Forum muss man Leitungswasser nicht abkochen, bevor man es dem Kind gibt. Meine Tochter ist nun 16 Wochen alt und ich muss für das Fläschchen auf Mineralwasser (für Säuglingsnahrung geeignet) zurückgreifen. Ich habe bei der Gemeinde nachgefragt und bei uns ist wohl der Nitratgehalt immer Wasser für Säuglinge zu groß. Daher kann ich leider nur das Mineralwasser verwenden. Muss ich dieses nun abkochen oder kann ich das stille Mineralwasser als "normales" Wasser zum abgekochten Wasser aus der Thermoskanne für das Fläschchen geben? Wenn ja, wie lange darf ich das offene Wasser verwenden und muss ich es im Kühlschrank aufbewahren oder reicht ganz normal "zimmerwarm"? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Liebe P., wenn Ihr Wasserversorger Ihnen kein Wasser liefert, das auch für Ihr Baby geeignet ist, dann muss er Ihnen eigentlich Flaschenwasser kostenlos bereitstellen. 1 Tag dürfen Sie das direkt aus einer frisch geöffneten Flasche verwenden, die Sie kühl aufbewahren. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Busse! Meine Tochter bekommt z. Zt. Mineralwasser (wir sind an eine private Wasserversorgung angeschlossen). Meine Frage ist die, ab wann ich ihr das Mineralwasser einfach so geben kann bzw. wie lange ich es noch abkochen muss? Meine Tochter wird am 31.12. 1 Jahr alt. Vielen Dank und viele Grüße Wölkchen
Guten Tag, ich verwende seid der Geburt meines Sohnes auschließlich für Babynahrung geeignetes Trinkwasser da unser Leitungswasser eine sehr schlechte Qualität hat und wir ja schließlich auch kein Leitungswasser trinken, also warum sollte es der kleinste machen. Ich weis nur leider nicht wie lang es nötig ist dieses abzukochen, da man nur An ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich benutze für die Milchflaschen meines Babys Mineralwasser, das für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet ist. Bisher habe ich dieses Wasser abgekocht und die Flaschen sterilisiert. Mein Kind ist mittlerweile 6 Monate alt. Muss ich das Mineralwasser weiterhin abkochen und die Flaschen sterilisieren? Danke ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Unser Sohn ist 7 Monate alt. Da wir alte Rohrleitungen im Haus haben, können wir nicht das Leitungswasser für die Babynahrung verwenden. Wir bereiten somit seine Milch mit kohlesäurefreien Mineralwasser, welches für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet ist, zu (seitdem er 3 Monate alt ist) bzw. geben ihm ...
Hallo Dr. Busse, Noch eine kurze Frage, wir sind ja gerade im Österreichurlaub und da ich nicht weiß wie hier die Leitungen sind habe ich Mineralwasser für Säuglingsnahrung gekauft für sein Fläschchen, dieses aber nicht abgekocht. Mein Sohn ist 9 Monate. Muss das noch sein? VG und danke
Danke für Ihre Antwort! Wie sieht die Situation aus wenn man einen eigenen Brunnen hat? Liebe Grüße!
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 4 Monate alt, müssen wir weiterhin das Wasser für die Pre Nahrung abkochen und Flaschen sterilisieren? Wir haben einen neuen Wasserkocher. Ich habe mich auf meinem Mann verlassen, dass er diesen reinigt und umgekehrt. Im Endeffekt hat das Baby eine Flasche mit Wasser aus einem ungereinigtem neuen Koche ...
Lieber Herr Dr. Busse, es tut mir leid, aber ich steigere mich gerade in ein Thema, da mich eine Bekannte zunehmend verunsichert. Ich hatte sowas ähnliches schon einmal gefragt und sowas auch schon gelesen. Kann man sich bei uns mit Amöben (Naegleria floweri) anstecken? Wie ist es wenn einem sprudelndes Mineralwasser beim Trinken in die Nase st ...
Guten Tag. Mein Sohn ist jetzt ca. 1 Jahr alt und bisher habe ich seinen Brei mit Wasser zubereitet, auf dem steht "zur Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet". Trinken tut er bisher auch nur dieses Wasser (und Muttermilch), meist ca. 300ml am Tag. Ich wüsste nun gerne, wie lange ich noch auf den Zusatz "zur Zubereitung von Säuglingsnahrung ...
Guten Tag Wir fliegen bald in den Urlaub. Wir haben Antibiotika dabei,falls ein Kind extrem krank werden sollte. Eigentlich muss man dies mit Leitungswasser anmischen. Aber in Spanien sollte man dies nicht nutzen. Mineralwasser soll man ja auch nicht. Hoffe wir brauchen es eh nicht aber wenn, wie anmischen ? LG
Die letzten 10 Beiträge
- Herpes
- Fontanelle 3 Monate altem Kind
- Bauchschmerzen und Durchfall
- Reflux oder doch was Anderes
- Stecker und Schlüssel mit gewaschen
- Fiebererndes Kind zur Abreise Ausland(2.J)
- Schimmel in Schultasche
- Kind hat im halben Kopfstand geschlafen schlimm?
- Sonnenschutz für 6 Wochen altes Baby
- Haarbüschel Stuhlgang