JaSt86
Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn, 10 Monate alt, erhält seit seinem zweiten Lebensmonat Säuglingsnahrung, da ich nicht mehr Stillen konnte. Damals hat er viel gespuckt, aber unser Kinderarzt sagte, dass dies mit Beginn der Beikost aufhören würde und hat es auch. Nun hat er seit ca. vier Wochen permanent Schnupfen und hustet auch viel. Ich muss dazu sagen, dass ich in zwei Krabbelgruppen bin, wo auch immer ein krankes Kind dabei ist. Jedenfalls stelle ich mir die Frage, ob sich so spät eine Milchunverträglichkeit einstellen kann. Unser Sohn hat sich aber bisher wunderbar entwickelt, trotz normaler Säuglingsnahrung. Denn diese andere Milch mit Soja zB Humana SL usw enthalten an erster Stelle Glukosesirup. So etwas möchte ich meinem sohn ungern geben. Also was meinen Sie, könnte eine Unverträglichkeit bestehen oder einfach nur Pech und ein Infekt jagt den nächsten? Falls ja, könnte man auch Hafermilch oder Ähnliches geben? Danke und Gruß
Liebe J., das sind doch offensichtlich Symptome der typischen Luftwegsinfekte in diesem Alter und in dieser Jahreszeit und es ist völlig abwegig, dabei an eine Milchallergie zu denken. Alles Gute!
JaSt86
Super, vielen Dank für die Info. Mein Kinderarzt kam wohl darauf, weil er jetzt auch noch eine Mittelohrentzündung hat und gleichzeitig einen Infekt mit Durchfall. Wobei er halt auch gerade drei neue Zähne bekommt. Das kann doch auch manchmal damit zusammenhängen, oder?! Vg