Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse! Ich habe bei meiner Tochter (jetzt 5,5 Monate) von Hipp HA1 auf die normale Säuglingsmilch Hipp 1 (ohne HA) umgestellt. Wie würde es sich bemerkbar machen, wenn sie diese nicht verträgt. Ich muß dazu sagen, sie ist ein Speikind (spuckt immer noch nach fast jeder Mahlzeit). Sie trinkt jetzt etwas mehr, weil ihr die milch offensichtlich besser schmeckt, und spuckt auch etwas mehr. Kann das eine Unverträglichkeit sein, oder ist das nur darauf zurückzuführen, daß sie jetzt eine größere Menge trinkt. lg Gerlinde
Liebe Gerlinde, so lange sie keine Durchfälle oder HAutausschläge bekommt und gut drauf ist, ist alles im grünen Bereich. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist nun 6 Wochen alt und hat bislang die Novalac BK (Blähungen & Koliken) bekommen und gut vertragen. Nun habe ich vor zwei Tagen versucht auf Aptamil Pre umzustellen, was ebenfalls gut geklappt hat, außer dass sie ordentlich pupsen muss... Jetzt scheint ihr aber die Milch so gut zu bekommen, dass sie Unm ...
Mein Sohn ist 17 Wochen alt und ich Stille ihn voll. Ich habe manchmal den Eindruck das er nicht satt wird. Ich Stille zur Zeit alle 2h und in der nacht häufiger. Wen ich esse dann verfolgt er mein essen am liebsten würde er abbeißen versucht mit der Hand nach meinem essen zu greifen. Er kaut mit und der sabber läuft extrem. Ich bin am überlegen ob ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe mal eine Frage an Sie und zwar ist mein Sohn 4Monate und 6 Tage alt hab bereits mit Breikost löffelweise begonnen (mit Möhre)! Kann ich jetzt jede Woche ihm eine andere Gemüsesorte anbieten? Oder soll ich bereits in der 2.Woche mit Zugabe von Kartoffeln beginnen? Er kriegt nur Möhrenbrei es schmeckt ihm ...
Hallo, Wir haben am sonntag von aptamil pre auf hipp combiotic ha pre umgestellt. Bisher hat unsere tochter - 8 wochen - die umstellung gut vertragen. Aber seit heute isz der stuhl grün und sie hatte dazu auch bisher 4 volle windeln heute, die breiig oder relativ fest waren. Pupsen tut sie wie ein weltmeister und stinkt dabei wie faule eier... j ...
Guten Abend, ich habe folgendes Problem; Meine Tochter ist knapp 6 Monate alt und ich wollte schon lange abgestillt haben,da ich nächsten Monat wieder arbeiten muss. Leider will sie partout die Flasche nicht nehmen.Ich habe alles versucht!! Ich habe nach dem 4.Monat mit der Beikost begonnen. Jetzt bekommt sie bereits vormittags und nachmittags ...
Sehr geehrter Herr Dr. Med. Busse, Ich habe am Montag mittags mit breikost (reine bio Karotte) angefangen, meine kleine ist jetzt 23 Wochen alt und wurde bisher voll gestillt und nebenbei Stille ich sie noch. Die ersten Löffelchen hatte sie noch mit der Zunge raus geschoben aber nach nen paar Löffelchen klappt es jetzt ganz gut und sie macht d ...
Mein Sohn ist jetzt 5. Monate alt und ich wollte bald mit Breikost beginnen. Jetzt Frage ich mich was für ein Löffel dafür geeignet ist, da ich versuche Plastik aus Angst vor BPA, BPS und Weichmachern weitgehend zu vermeiden. Kann ich auch einen Breilöffel aus Edelstahl nehmen? Vielen Dank
Guten Tag Dr. Busse, Mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt und ich habe diese Woche mit der Breikost begonnen. Ich koche derzeit ausschließlich selbst und möchte dies weiterhin tun. Nun habe ich gelesen, dass zusätzlich Jod hinzugefügt werden soll. Meine Kinderärztin meinte dies sei nicht notwendig. Jetzt bin ich etwas ratlos. Ich stille noch, habe a ...
Meine Tochter (8 Monate) war schon immer ein Speihbaby. Wir haben schon so viel probiert aber es war nie wirklich weg. Die kuhmilchfreie Milch wollte sie partout nicht trinken, wir wechselten dann auf Hipp HA. Jetzt wollte ich mit 8 Monaten auf die normale 1-er umstellen, da sie auch normalen Milchbrei bekommt. Erst habe ich es unter die HA gemisc ...
Guten Tag, ich habe vor ca. 1 Woche die Milch von mein 22 Wochen alten Sohn von aptamil comfort auf Milupa pre gewechselt. Jetzt wollte ich mit Brei anfangen. Aber ich will sein Magen nicht durcheinander bringen und ihn Zeit lassen sich an die neue Milch zu gewöhnen. Er hat bis jetzt keine Beschwerden Gott sei dank und hat die neue Milch gut au ...