Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Sohn wird die Tage 9 Monate alt. Er hat bereits mit 4 Monaten angefangen die Milchflasche zu verweigern (er hat nur noch nachts eine Flasche getrunken, ca. 180ml). Ich habe dann tagsüber Milchbreie gefüttert, damit er überhaupt Milch zu sich nimmt. Jetzt fängt damit an, auch die fertigen Milchbreie abzulehnen. Bin schon am Verzweifeln, da ich weiß, daß er unbedingt diese Nährstoffe braucht. Ich hab´s jetzt einfach mal mit frischer Vollmilch versucht ... und zwar habe ich ganz normalen Grießbei gekocht. Den, kombiniert mit Obstgläschen, ist er unheimlich gern und mind. 2x am Tag. Eine Milchunverträglichkeit konnte ich nicht feststellen - es geht ihm sehr gut. Er ist mittlerweile auch schon bis zu einer halben Schreibe Brot. Jetzt meine Frage: kann es denn wirklich so schlimm sein, vor dem 12. Monat mit Vollmilch anzufangen? Und: kann ich ihm zwischendurch ruhig Brot mit Frischkäse (z.B. kiri-kiri) anbieten? Danke für die Antwort
Liebe Nancy, ideal wäre es, wenn Sie 1 der Breie mit Babymilchnahrung statt mit Vollmilch zubereiten. Notfalls geht aber auch das. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Nancy, mach es ruhig so, wie Du es für richtig hälts! Wenn Dein Sohn die normale Milchverträgt, was spricht dann dagegen?! Es heißt zwar, die Eiweißzusammensetzung, etc. ist anderster und nochnicht für Säuglinge gut/gedacht. Aber Ende des ersten Lebensjahres führt man die Säuglinge sowieso in die Kost der Erwachsenen ein. Warum dann nicht auch die Milch! Ich werde es bald bei meinem Sohn (11Mon.) auch so machen. Er hat mit 9 Mon. immer mal wieder ein paar Schluck normale Milchvon mir bekommen, wenn wir zusammen gefrühstückt haben. Und eine Freundin von mir hat Ihre Kleine 8 Mon. gestillt und Sie bekommt nun morgens auch normale Milch, die Sie verträgt und heiß und innig liebt. Meine Freundin sagt sogar, wenn Sie die Milch nicht bekommt, lehnt Sie alles andere, wie Brot oder Obst, ab. Und Frischkäse - Kiri-Kiri, wie Du schreibst - kannst Du auch dünn aufs Brot oder auch mal einen Volkorntoast streichen. Ich streich meinem Sohn auch ab und zu mal dünn Magarine aufs Brot und habe Ihn auch mal etwas Marmelade auf dem Brot probieren lassen. Das ist für meinen Sohn jedesmal mal ein Heilet, wenn Mama Ihm einmal die Woche ein wenig Marmelade aufs Brot gibt. Wenn es nach Ihm ginge, würde er es öfters essen wollen, so begierig ist er da morgens nach dem Brot (mach ich immer Samstags, wenn mein Mann mit beim Früstück sitzt). Wie Du siehst, brauchst Du nicht so "über"forsichtig sein, was das Essen Deines Sohnes angeht. Zudem, wenn mein Sohn dann bald seine normale Milch morgens als "Schoppen" trinkt, dann brauch ich auch nicht mehr das Milchpulver kaufen und habe wieder Geld gespart. Viel Grüße, lio
Mitglied inaktiv
Hallo Nancy, mach es ruhig so, wie Du es für richtig hälts! Wenn Dein Sohn die normale Milchverträgt, was spricht dann dagegen?! Es heißt zwar, die Eiweißzusammensetzung, etc. ist anderster und nochnicht für Säuglinge gut/gedacht. Aber Ende des ersten Lebensjahres führt man die Säuglinge sowieso in die Kost der Erwachsenen ein. Warum dann nicht auch die Milch! Ich werde es bald bei meinem Sohn (11Mon.) auch so machen. Er hat mit 9 Mon. immer mal wieder ein paar Schluck normale Milchvon mir bekommen, wenn wir zusammen gefrühstückt haben. Und eine Freundin von mir hat Ihre Kleine 8 Mon. gestillt und Sie bekommt nun morgens auch normale Milch, die Sie verträgt und heiß und innig liebt. Meine Freundin sagt sogar, wenn Sie die Milch nicht bekommt, lehnt Sie alles andere, wie Brot oder Obst, ab. Und Frischkäse - Kiri-Kiri, wie Du schreibst - kannst Du auch dünn aufs Brot oder auch mal einen Volkorntoast streichen. Ich streich meinem Sohn auch ab und zu mal dünn Magarine aufs Brot und habe Ihn auch mal etwas Marmelade auf dem Brot probieren lassen. Das ist für meinen Sohn jedesmal mal ein Heilet, wenn Mama Ihm einmal die Woche ein wenig Marmelade aufs Brot gibt. Wenn es nach Ihm ginge, würde er es öfters essen wollen, so begierig ist er da morgens nach dem Brot (mach ich immer Samstags, wenn mein Mann mit beim Früstück sitzt). Wie Du siehst, brauchst Du nicht so "über"forsichtig sein, was das Essen Deines Sohnes angeht. Zudem, wenn mein Sohn dann bald seine normale Milch morgens als "Schoppen" trinkt, dann brauch ich auch nicht mehr das Milchpulver kaufen und habe wieder Geld gespart. Viel Grüße, lio
Mitglied inaktiv
Hallo Lio! Danke für deine Rückmeldung. Ich denke auch, daß es gar nicht soooo verkehrt sein kann, wenn man den kleinen Mäuschen bereits "Selbstgemachtes" anbietet, ... so lange sie es vertragen!? Deine Mail kam genau richtig! Bin wieder ein bischen sicherer geworden, was die Ernährung des Kleinen angeht. ... früher war es ja auch nicht anders! Und ... wir sind auch groß geworden! Gruß, Nancy
Ähnliche Fragen
Guten Tag Dr Busse Ich habe eine Frage bezüglich der Beikost meiner 9 Monaten alten Tochter. Bis vor 2 Tagen hatte sie noch 3 Milchmahlzeiten am Tag. Gestern habe ich sie vor dem Schlafen gehen nicht mehr gestillt, dass hat gut geklappt, sie hat von 19-7Uhr durchgeschlafen. Ihr Speiseplan sieht aktuell so aus: Morgens: 230ml Pre, sie trinkt a ...
Hallo, ich bin nun etwas verwirrt, Habe es geschafft nachts abzustillen Nun nimmt er aber innerhalb einer Stunde ca 250-300 ml Milch ca um zwei Uhr nachts Am Mittag und zur Nacht also zum einschlafen still ich noch (da weiss ich nicht wie viel er verwischt) Mal still ich lang Mal kurz Und als Kost isst der 15 Monate alte Herr auch Mal Jog ...
Hallo Ich stell jetzt nochmal die Frage da ich Ned weiß ob die erste Frage raus ist .. Ich hab nachts angestillt Jedoch hat er ersatzweise zwei Mal 100-150 ml Flaschen Milch Nun still ich aber mittags und z.N. zum einschlafen Mal kurz Mal lang Und in den Mahlzeiten ist auch Mal Sahne oder milch enthalten Sowie Joghurt und Käsebrot mag ...
Lieber Hr Dr Busse, Ich habe eine ganz allgemeine Frage: Unser Baby isst mittlerweile drei Breimahlzeiten mit großer Freude, trinkt aber tagsüber kaum noch Milch. Einzig die Flasche am Morgen mit ca 180 ml und abends bevor es ins Bett geht nochmal ca 100 ml. Ab und an meldet sie sich nachts nochmal mit Milch, aber sehr selten und meist nur ei ...
Guten Tag. Unsere 3,5 jährigen Tochter trinkt sehr gerne Kuhmilch. Dazu isst sie auch gerne Milchprodukte wie Joghurt oder Käse. Wie viel Milch ist in dem Alter vertretbar? Gibt es ein zu viel? LG
Guten Morgen, unser Sohn ist nun 15 Wochen alt und hat seit einiger Zeit mit Bauchkrämpfen, starkem Aufstoßen, Spucken und Schreien zu tun. Waagerecht auf dem Rücken liegen ist oft nicht möglich. Als die Symptome begonnen, fütterten wir Aptamil Comfort. Da war der Stuhlgang übel riechend, flüssig und dunkelgrün. Aufgrund der Symptome sollten w ...
Liebe Frau Dr. Althoff Unsere Tochter ist 8 Mt. alt und isst bereits fleissig Brei. Dabei mache ich mir Sorgen, dass die Milch etwas zu kurz kommen könnte. Wieviel Milch bräuchte sie in diesem Alter noch? Irgendwo hatte ich gelesen 400-500 ml oder mg würden in diesem Alter reichen. Stimmt das? Würde das bedeuten eine 200 ml Flasche Aptamil (bsp ...
Hallo , meine Tochter ist 6 Monate alt . Sie bekommt mittags 120-140 Gramm Brei und abends ca 100 . Am Tag trinkt sie meist 500-600ml Milch , reicht dies aus ? Wasser biete ich ihr an , davon trinkt sie aber nur ca 50ml.
Hallo, Bei uns sieht es wie folgt so aus: Ca. 7:00 aufstehen Ca. 8:00-150 ml milch Ca. 11:30- 200g brei eventuell nochmal 60 ml milch Ca.15:30-150 ml Milch Ca.19:30-180 ml Milch Nachts ca 210 ml Milch Nachts braucht er definitiv noch die flasche sonst schreit er vor Hunger das ganze haus zusammen und lässt sich auch nicht beruhigen .. E ...
Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus 7:00 - aufwachen 9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf 12:15- Glas Mittagsbrei 180-200g + halbe ...