staybee
Sehr geehrter Herr Dr Busse! Mein Sohn ist 15 Monate alt. Er bekommt morgens Müsli mit Kuhmilch (100ml) und abends einen Milchbrei aus Kindermilch (170ml) + halbes Butterbrot. Tagsüber manchmal bisschen Käse. Jogurt mag er nicht. Nun überlege ich, die Kindermilch ganz durch normale Vollmilch zu ersetzen. Er isst im Großen und ganzen gesund, nur gibt es immer wieder mal Tage, wo nicht so viel Gemüse und so angenommen werden... Vit D gebe ich ihm noch tgl 1 Tropfen (benutzen in Ö Oleovit D 3). Was meinen Sie puncto Kindermilch? Das Geld ist mir hierbei egal, was ist wirklich das bessere...(Zähneputzen klappt gut, Flasche gibt es auch nicht mehr und ich habe bisher eine Kindermilch ohne extra Zuckerzusatz außer eben Lactose und ohne Aromen genommen, aber + Prä- und Probiotika). Danke schon mal! LG staybee
Liebe S., die Kindermilch kann Vorteile haben besonders, was z.B. die Zufuhr von Jod angeht, für das man sonst 2 mal in der Woche Seefisch auf dem Speiseplan haben sollte. Und auch mit dem Vitamin D, wobei ich im Winter noch die Prophylaxe aus der Babyzeit fortsetzen würde. Alles Gute!