Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, auf auch die Gefahr hin, dass ich mir vielleicht zu viele Gedanken mache: lt. Ernährungsplan unseres Kinderarztes darf ein Baby ab dem 8ten Lebensmonat langsam anfangen, einige Sachen "vom Tisch" zu probieren "z.B. Eis, Kuchen etc." - andererseits sollen lt. meinem Wissensstand Milchprodukte erst ab ca. 11ten oder 12ten Monat gegeben werden. Meine Frage nun: darf unsere Tochter (fast 8 Monate) schon Milcheis "probieren"? Warum wird Kuhmilch erst so spät empfohlen? Kann es bei früher Gabe eher zu einer Lactoseintolleranz kommen oder was ist der genaue Grund? Noch eine Frage zu den 8ter Gläschen: unsere Tochter kann noch nicht kauen (würgt und erbricht bei Stückchen). Sollten wir wg. evtl. anderer Inhaltsstoffe nun 8ter Gläschen pürieren oder können wir die 4er oder 6er Gläschen weiter geben? Vielen lieben Dank
Liebe H., bleiben Sie erst mal bei der Babykost ohne Stückchen und lassen ihre Tochter einfache Sachen wie Gemüse, Brot oder Kartoffeln mit probieren. Eis muss ja nicht sein und grundsätzlich sollte man normale Milch erst ab etwa 10 Monaten anfangen. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe