Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Metabolische Azidose

Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel
Kinderarzt
Antwortet am Freitag

zur Vita

Frage: Metabolische Azidose

MaryDo

Beitrag melden

Werter Dr. Brügel! Da ich leider meine Kinderärztin erst nach dem Urlaub wieder erreiche, hoffe ich dass ich von Ihnen eine (Vor)-Antwort bekommen kann. Mein 5-jähriges Kind war im Dezember an einem Magendarm-Infekt erkrankt und musste für Infusionen ins KH(eine Nacht). Diagnose: Metabolische Azidose aufgrund laborchemischen Werten, Eksikkose. Kapillarblut im Dezember bei meiner Kinderärztin war durchschnittlich(sie sagte, normal für den Infekt den er damals hatte), HB bei 10.9, Erythrozyten bei 3.96, RDW Erythrozyten Verteilungsweite bei 14.8%(35-50), Leukozyten bei 5.7, Monozyten bei 19.8%(2.0-11.0), Granulozyten bei 33%(45-75). Vor Weihnachten im KH waren ALLE(!) Werte, sei es HB, Erythrozyten, Monozyten, Granulozyten,etc alle wieder im Normalbereich, HB sogar bei 12.7, ebenfalls Kapillarblutabnahme plus Blutgasanalyse, Leukozyten bei 8. Zuerst hab ich mich gefreut, dass alles wieder i.O. ist.  Dann hab ich gegoogelt, dass die Eksikkose sehr wahrscheinlich die Anämie verschleiert hat, aufgrund des Flüssigkeitsmangels. Es kann ja kaum sein, dass der Wert einfach so von 10.9, zwei Wochen später auf 12.7 ist. Er ist sehr blass und blaue Augenringe, sonst ist er relativ fit und gut drauf. Nachts schwitzt er. Ich habe zu viel gegoogelt und bin nun vollkommen panisch wegen Leukämie. Er hat nun im ersten Kiga-Halbjahr schon zig Infekte, nie ist wirklich Ruhe aber die Blässe macht mir Riesensorgen vor dieser schweren Krankheit. Er ist generell ein sehr blasser Hauttyp und hatte immer schon Augenringe aber NIE so ausgeprägt. Ich weiss nicht ob ich mich wo hineinsteigere. Bitte nur um kurze Einschätzung. Danke!


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo MaryDo,  ich glaube tatsächlich, dass Sie sich da sehr sehr wo reinsteigern. Sämttliche Laborwerte liefern doch keinerlei Hinweis auf eine ernsthafte organische Erkrankung bei Ihrem Kind. Das heißt für mich: warten bis Ihre Kinderärztin wieder da ist und mit Ihr in Ruhe besprechen wann und wie (und ob überhaupt) sie eine Laborkontrolle sinnvoll findet. Ihr Kind ist fit und gut drauf. Hat eben die typischen Kindergarteninfekte hinter sich. Aber nochmals: ich sehe absolut keinen Hinweis auf eine ernsthafte Grunderkrankung. Herzliche Grüße und noch ein gutes neue Jahr Ralf Brügel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.