Mitglied inaktiv
Lieber Herr. Dr. Busse, meine Tochter ist bei unserem Kinderarzt in guter Betreuung..Nun mach ich mir ob des Krankheitsverlaufes aber mitterlweile Sorgen, so daß ich noch eine weitere Meinung einholen möchte. Kurz vor Weihnachten wurde bei meiner Tochter (2 Jahre alt) eine Mittelohrentzündung diagnostiziert und mit einem Antibiotikum behandelt. Husten hatte sie auch noch, aber ohne Geräusche auf Bronchien oder Lunge. Das Antibiotikum schlug nicht an, denn die Mittelohrentz. wurde schlimmer (meine Tochter hatte übrigens nicht einmal über Schmerzen geklagt..) Es wurde ein weiteres Antibiotikum verschrieben. Die Mittelohrentzündung klang ab. 2 Tage nach absetzen des Antibiotikums bekam meine Tochter wieder einen Husten (klang recht locker). Am nächsten Tag hatte sie Fieber. Diagnose: neuer Virusinfekt ohne Mittelohrbefall, Bronchien frei) 1 Tag war sie Fieberfrei und machte einen guten Eindruck, am nächsten Tag hatte sie wieder Fieber(letzen Sonntag) Am Montag war ich wieder beim Kinderarzt. Der diagnostizierte dieses mal eine Lungenentzündung. Antibiotikum. Am 2. Tag der Antibiotikumeinnahme ging es meiner Tochter wieder besser am nächsen hatte sie wieder Fieber (ca. 39,6)...Atmung ist etwas schneller (42 Atemzüge auf 1 Minute) oder das Ohr ist wieder rot: Mittelohrentzündung. Mein Kinderarzt läßt nun ein Blutbild machen und hat mich zum HNO und zum Lunge röntgen geschickt...halten sie das für sinnvoll? haben sie noch eine andere Idee? Vielen Dank für Ihre Mühe und die Arbeit Chaja
Liebe C., das klingt sehr sinnvoll und nach dem Ergebnis sollte sich die weitere Behandlung richten. Alles Gute!