Sakura1983
Hallo Dokter Busse, meine kleine 15 monate alt, Hat fast 3 Wochen ein starken Husten sie war vor paar Wochen erkältet gewesen mit Schnupfen gelblichen bis grünlichen Schleim, wo der Schnupfen weg war, fing der Husten an, der nicht weg gehen will,meine kleine kann nicht mehr schlafen wird dadurch immer wach,was mir aufgefallen ist das merke ich immer wenn sie dann schläft und ein bisschen da bei hustet, das Geräusche aus ihre Nase kommt, Nasentropfen, brauche ich ihr nicht zugeben weil sie mir das immer, aus der Hand schlägt, ich habe auch versucht wenn sie im Tiefschlaf ist, es ihr zu geben aber keine Chance, sie merkt das so sofort und dreht sich rum auf Seitenlage, ich war schon 4 mal Beim kinderärztin gewesen, ihre Lungen und Bronchen sind frei, wir bekommen andauernd nur Hustensaft verschrieben auch Husten Schleimlöser, Hustenstiller, Bronchicum Saft, Monovax Saft, Prospan Saft. Mucosolvan Saft die Ärztin meinte dass meine Tochter verschleimt sei, egal was wir kriegen nichts hilft, am meisten tritt es auf wenn sie schläft, auch so wenn sie kein Nickerchen macht, tritt der starken Husten auf, man hat das Gefühl als würde sie fast Ersticken gegen Keuchhusten wurde sie geimpft, sie ist am würgen,und ab und zu er bricht sie auch, wir haben alles schon ausprobiert, die Matratze ein bisschen hochzulegen auch ein dickes Kissen, wird auch nicht besser, wir wissen langsam nicht mehr weiter, was wir machen können um meine Tochter zu helfen, ich habe jetzt auch keine Lust wieder zu Kinderärztin hinzugehen, da bekommen wir wieder ein Hustensaft verschrieben, und das kann ja nicht der Sinn der Sache sein, wenn man merkt dass es überhaupt keine Wirkung hat, und nicht besser wird, Herr Dr, Busse, haben sie vielleicht noch Tipps was man noch machen kann, ich mache mir sorgen wenn der Schleim und der Husten nicht weggeht langsam, das es ihr geht wann chronisch wird, ich war schon am überlegen ob ich mit ihr zum Hals-Nasen-Ohrenarzt gehen soll.
Liebe S., Schleim aus der Nase, der in den Rachen läuft, kann vor allem beim Liegen eine der wesentlichen Ursachen für Husten sein. Und deshalb wären Nasentropfen auch die erste Wahl. Notfalls man dafür ein Kind auch mal kurz richtig festhalten. Sogenannte "Schleimlöser" werden von den Experten in der Regel für unnötig bis negativ bewertet. Sollte sich mit Nasentropfen nichts bessern, sollten Sie mit Ihrer Kinderärztin sprechen, ob hinter dem Husten nicht eine obstruktive Bronchitis stecken könnte, die man gezielt behandeln kann. Alles Gute!
Sakura1983
Danke für die schnelle Antwort,Dokter Busse , ich war ja schon beim Kinderärztin gewesen, Bronchitis konnte ausgeschlossen werden, weil ihre Bronchen frei sind, bei Nasentropfen gibt es da ein Kleines Problem,ich und mein freund,haben versucht sie fest zu halten, um es ihr zu geben sie wehrt sich so dagegen, dass wir keine Chance haben, es ihr ab zu reichen, sie weit heftig,ich will ihr nicht weh tun, sogar die Kinderärztin hat gesagt dass meine Tochter sehr stark sei, voll letztens wo wir bei ihr waren wurde sie untersucht, da mussten drei Leute sie festhalten, das muß man sich mal vor stehlen, wenn das mit 2 Leuten schon nicht klappt, ich weiß das es lächerlich klingt, das paar Leute es nicht hinkriegen ein kind Nasentropfen in der Nase zu tun.
Finja88
Hallo, Ich dachte ich antworte dir auch mal, da wir das gleiche Probleme hatten. Meine Tochter (17 Monate alt) ist genauso. Beim Kinderarzt ist jede Untersuchung eine Herausforderung. Sie weint und wir müssen sie auch immer zu zweit festhalten usw. Mit den Nasentropfen auch eine Katastrophe, sowie Fieber messen und Zäpfchen geben.. klappte überhaupt nicht. Egal wie man sie festgehalten hat. Jetzt war sie auch ganz dolle erkältet und musste diese Nasentropfen irgendwie kriegen. Wir haben es ohne Tränen selten geschafft. Jetzt haben wir ihr diese mal in die Hand gegeben und sie damit etwas spielen lassen. Natürlich darf man nicht mit Medikamenten spielen, aber sie sollte die Flasche einfach mal festhalten und schauen, dass es nichts schlimmes ist. Ohne natürlich in den Mund zu stecken oder sonstiges.. jetzt hat es geklappt. Und wir haben ihr diese auch schon gegeben, wenn ich sie auf meinem Arm hatte und sie gerade eingeschlafen ist. Das ist zwar etwas gemein, aber anders hat es einfach nicht geklappt.
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr Busse, mein Baby (1) hat am Freitag Abend Krupphusten bekommen mit stark bellendem Husten und Stridor. Tagsüber scheint sie fit, hustet trocken, isst und trinkt normal. Gestern Nacht dann nochmal Krupphusten und zusätzlich noch Fieber. Heute morgen ist wieder alles normal. Sie hustet immer noch bellend trocken, ist heiser, spi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 4 monate alt und war vor 3 Wochen leicht erkältet gewesen mit Husten, verschnupfte Nase und leicht erhöhte Temperatur bis 37,9. Das ganze ist relativ schnell vorrüber gegangen. Jedoch hat sich kurz danach ein produktiver husten entwickelt wieder mit ordentlich verstopfter Nase allerdings ohne ...
Hallo Frau Dr. Althoff, mein Sohn (4 Jahre) hat seit Montag Fieber. Er hatte gestern max. 39,2 ansonsten zwischen 38 und 39. Es ging ihm Tag für Tag schlechter, er ißt und trinkt und hat im Liegen sehr viel Husten und Fließschnupfen. Er spielt phasenweise und sitzt viel oder schläft. Essen und Trinken ist nicht super aber gut. Komisch find ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Mein Sohn (4,5 Jahre) hat seit Ende Dezember einen Husten, der nicht verschwindet bzw.sich auch immer verändert. Es fing mit einem leichten Reizhusten an, dann hatte er starken trockenen Husten, dann wider Reizhusten und zwischendurch Nachts und am Morgen Pseudokrupp Husten. Zurzeit ging es wieder von einem leichte ...
Guten Abend, mein Sohn hustet und seine Nase ist zu. Er röchelt etwas beim Atmen. Er hat kein Fieber und ist so lebhaft wie sonst auch. Ich habe ihn mit Engelwurz Balsam eingerieben und ihm ein kurzes Erkältungsbad gemacht. Sollte ich morgen (Montag) einen Arzt aufsuchen? Ist es notwendig? Oder sollte ich mit ihm heut abend noch ins Krankenhaus ...
Sehr geehrter Herr Dr.Busse! Ich hatte Ihnen am Samstag bzgl.des längeren Hustenverlaufs meines Sohnes geschrieben, und sie haben gemeint, es klingt nach obstruktiver bronchitis. Heute war ich beim Kinderarzt, und dieser hat Ihren Verdacht bestätigt. Also vielen Dank für Ihre richtige Einschätzung! Anhand so einer passenden Diagno ...
Liebe Frau Althoff, unsere 1-jährige Tochter ist erkältet, was nicht so tragisch ist. Sie wird nachts aber sehr vom Husten gequält und kann kaum schlafen. Sie ist recht verschleimt und wir denken, dass der den Husten auslöst. Kann man da was machen? Danke und viele Grüße
Guten Abend Frau Dr. Althoff, zuerst einmal vielen Dank, dass wir Ihnen fragen stellen können und sie sich die Zeit dafür nehmen! mein kleiner ( 2 Monate) hustet ab und zu. Nichts dolles aber so 4x am Tag einfach. Manchmal bei längeren weinen hustet er dann (mehr) sollte ich mir sorgen machen? sollte ich damit zum Kinderarzt? was k ...
Guten Tag Bei meinem Sohn 6 Jahre jung wurde am 18.2.25 Bronchiale Hyperreagibilität festgestellt. Weil er davor wirklich drei Monate lang nur durch gehustet hat!! Das hat man auf dem Röntgenbild gesehen. Daraufhin hat mein Kinderarzt mir empfohlen, 4x 1 Hub Salbutamol Spray und morgens und abends 1 Hub Junik Cortisonspray zu inhalieren. So ges ...
Mein Sohn hustet nach wie vor ein bisschen (3-5 mal am Tag), die Lunge ist frei, kein Fieber und er wirkt sonst sehr fit. Läuft herum. Die OP Freigabe haben wir bekommen. Dh die OP kann wie geplant stattfinden (trotz hüsteln, denn so richtiger Husten ist es nicht)
Die letzten 10 Beiträge
- Zahn..
- Zucken beim Trinken
- Entwicklungsverzögerung
- Fructose Intoleranz
- Empfehlung Sonnencreme bei Atopischer Dermatitis
- Wann besteht Tetanusschutz?
- Dexa Edo fürs Kleinkind?
- 5-Jähriger klagt momentan ständig über Kopfschmerzen
- Baby 6 Monate trinkt nicht mehr richtig Pre
- Wiederkehrende Scheideninfektion