Zaubermaus1
Ich bin natürlich bei der Kinderärztin - der Bauch ist weich und sie spürte den Stuhl direkt am Ausgang. Sie hat komischerweise keine Schmerzen, das Klistier an Pfingsten hat überhaupt nichts gebracht, kam fast nichts raus. Sie liegt überwiegend auf dem Bauch oder sie sitzt und drückt sich ganz fest auf den Stuhl, um die Kacka nicht rauszulassen, selbst beim Gehen hält sie die Beine zusammen. Auf der Toilette konzentriert sie sich so sehr, um nur Pipi rauszulassen - es ist unglaublich. Schon das Klistier war eine richtige Gewaltanwendung und es war ganz schrecklich. Es ist reine Kopfsache, denn der Stuhl kann gar nicht hart sein, sie kann keine Verstopfung haben, unmöglich bei der Menge an Movicol. Auch mit Windel funktioniert es nicht, sie hatte auch kein schlechtes Erlebnis von wegen Schmerzen beim Stuhlgang. Heute sollte ich die Dosis noch einmal verdoppeln und mit Apfelsaft geben - seitdem warten wir. Wenn wir morgen in die Kinderklinik fahren, werden sie bestimmt einen Einlauf machen, mir graut so sehr davor, denn ich habe ihr versprochen, dass ihr nie mehr jemand weh tun und etwas reinschieben darf und dann kommt genau wieder sowas auf sie zu. Und was ist dann anschließend ? Es ist ja damit nicht erledigt, wahrscheinlich geht es ja wieder von vorne los - als Erwachsener kannst Du alles mögliche probieren, aber so ein Kind mag das meiste ja auch nicht. Ich erklärte ihr anhand eines Buches, wohin das Essen wandert und dass es zum Schluss wieder rauskommt - sie meinte, dann esse ich eben nichts mehr, dann muss auch nichts rauskommen, warum nur ? ! Sie müsste nur locker lassen und es ginge ganz von selbst, alles wäre ruckzuck vorbei - woher kommt nur diese Blockade im Kopf ?? Gibt es irgendwas in der Homöopathie oder Bachblüten ... ich bin am Ende und habe wirklich Angst.Ich bin natürlich bei der Kinderärztin - der Bauch ist weich und sie spürte den Stuhl direkt am Ausgang. Sie hat komischerweise keine Schmerzen, das Klistier an Pfingsten hat überhaupt nichts gebracht, kam fast nichts raus. Sie liegt überwiegend auf dem Bauch oder sie sitzt und drückt sich ganz fest auf den Stuhl, um die Kacka nicht rauszulassen, selbst beim Gehen hält sie die Beine zusammen. Auf der Toilette konzentriert sie sich so sehr, um nur Pipi rauszulassen - es ist unglaublich. Schon das Klistier war eine richtige Gewaltanwendung und es war ganz schrecklich. Es ist reine Kopfsache, denn der Stuhl kann gar nicht hart sein, sie kann keine Verstopfung haben, unmöglich bei der Menge an Movicol. Auch mit Windel funktioniert es nicht, sie hatte auch kein schlechtes Erlebnis von wegen Schmerzen beim Stuhlgang. Heute sollte ich die Dosis noch einmal verdoppeln und mit Apfelsaft geben - seitdem warten wir. Wenn wir morgen in die Kinderklinik fahren, werden sie bestimmt einen Einlauf machen, mir graut so sehr davor, denn ich habe ihr versprochen, dass ihr nie mehr jemand weh tun und etwas reinschieben darf und dann kommt genau wieder sowas auf sie zu. Und was ist dann anschließend ? Es ist ja damit nicht erledigt, wahrscheinlich geht es ja wieder von vorne los - als Erwachsener kannst Du alles mögliche probieren, aber so ein Kind mag das meiste ja auch nicht. Ich erklärte ihr anhand eines Buches, wohin das Essen wandert und dass es zum Schluss wieder rauskommt - sie meinte, dann esse ich eben nichts mehr, dann muss auch nichts rauskommen, warum nur ? ! Sie müsste nur locker lassen und es ginge ganz von selbst, alles wäre ruckzuck vorbei - woher kommt nur diese Blockade im Kopf ?? Gibt es irgendwas in der Homöopathie oder Bachblüten ... ich bin am Ende und habe wirklich Angst.
Liebe Z., Sorge macht mir vor allem, dass Sie so fixiert sind auf das Thema Stuhlgang und damit Ihre Tochter bewusst und unbewusst wohl seit längerer Zeit unter Druck setzen. Warum ist Ihnen das so wichtig? Irgendwann wird der Stuhl herauskommen!! Und so lange Ihre Tochter keine wirklich ernsten Beschwerden hat, sollten Sie sie einfach in Ruhe lassen, das Thema völlig vergessen und nichts tun. Alles Gute!
3wildehühner
Ich bin lediglich Pädagogin und keine Kinderärztin. Aber mein Eindruck ist, dass dein Kind unter massivem Druck steht. Wie wäre es, wenn DU das Thema einfach ruhen lässt und nichts mehr diesbezüglich sagst? Misch ihr das Movicol in ihr Essen, aber lass sie ansonsten in Ruhe. Vielleicht fällt ihr das Loslassen leichter, wenn das Kot absetzen nicht mehr so unnatürlich in den Vordergrund gesetzt wird?
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich habe einige Fragen zu meinem Sohn (29 Wochen alt). 1. Mir fällt auf, dass er sich häufig überstreckt – zum Beispiel im Hochstuhl wirft er sich nach hinten, drückt sich stark gegen die Lehne und macht Geräusche, als hätte er Schmerzen. Er kann dort nicht länger als ca. 5 Minuten sitzen, dann muss ich ihn rausnehmen. Ich mache mi ...
Hallo, mein Sohn ist 11 Jahre alt. Er geht seit ca 2 Wochen sehr häufig aufs Klo. ich fürchte, es ist auch recht häufig Stuhlgang dabei. Heute habe ich im Bad (wie auch immer wr das geschafft hat), auf dem Boden ein Klümpchen übel riechender, schleimiger Hinterlassenschft gefunden. Laut eigener Aussage geht er ca 5x täglich sei ...
Hallo Dr. Brügel, unser Sohn nun 4.5 Monate alt kann seinen Stuhl nicht selber absetzen. Die Probleme hatte er bereits kurz nach der Geburt. Wir waren beim Osteopathen, welcher auch Kinderarzt ist, aber auch hier gab es keine Besserung. Er drückt und drückt, ist knallrot, weint und es klappt nicht, er öffnet den Anus nicht. Wir helfen (leider) ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, jetzt muss ich noch einmal eine Frage stellen. Mein Baby wird vollgestillt. Ich weiß, dass der Stuhlgang von Stillbabys verschiedenste Farben haben kann. Heute waren in der Windel kleine "Stücke" in einem helleren apricot. Das ist jetzt neu für uns und es war auch kein voller Stuhlgang wie sonst sondern nur diese ...
Mein Baby ist 8 Wochen alt und bekommt Aptamil PRE HA. Seit einigen Tagen hat er sehr dunkelgrünen Stuhlgang der flüssiger ist, nicht wässrig. Er schläft normal und ist gut drauf. Er trinkt normal nur ab und zu "zickt" er währenddesen seit ein paar Tagen. Ich mach mir Sorgen ob das normal ist oder nicht. Soll ich zum Arzt oder nicht ?
Guten Tag, meine Tochter ist mittlerweile 8,5 Monate alt, seit Anfang Juni hat sie annähernd täglich Blutfäden und Schleim im Stuhl. Außerdem hat sie da angefangen häufigeren Stuhlgang zu haben (vorher 1-2/Tag, danach 4-5x/Tag) und dieser wurde grün. Sie wird gestillt, seit einer Weile bekommt sie auch Beikost (nach Beginn der Blutung). Der KI ...
Hallo Herr Busse, ich habe eine Frage zum Babystuhl: der Stuhl meiner vollgestillten Tochter (21 Wochen) ist seit etwa fünf Tagen grün. Sie hat auch etwas häufiger Stuhlgang als sonst (ca. 4 mal am Tag). Ansonsten ist sie fit wie immer und tendenziell mache ich mir keine Sorgen um die Maus. Nur eben dieser grüne Stuhl verunsichert mich. Sie sab ...
Guten Tag, ich habe heute bei meinem 5 Monate alten Baby die Entdeckung gemacht, dass es sehr viel rötlich-bräunlichen Schleim in der Windel hat. Eher bräunlich. Das ist das erste Mal das es vorkommt und ich frag mich, ob es Blut ist. Mein Baby ist leicht erkältet, aber ohne Fieber & hat keine Medikamente bekommen. Ich stille voll & es trinkt ...
Hllo, Mein Baby 8 monate hatte ein paar Schlieren Blut im Stuhl. Bekommt aber noch keine Milchprodukte. Der Stuhl war heute dad erste mal ziemlich fest. Außerdem hat das baby derzeit schnupfen. Könnte eines davon der Grund sein für Blut im Stuhl? Muss ich damit zum Kinderarzt? Danke
Hallo und danke für die Antwort, Nachtrag zz blut im stuhl. Natürlich bekommt mein kind muttermilch. Bei Milchprodukten darüber hinaus sind wir allerdings noch nicht angekommen in der beikost. Das hatte ich erwähnt, da Blut im Stuhl ja häufiger mit einer kuhmilch Unverträglichkeit zzsammen hängt. Womit könnte es denn noch zusammen hängen und ab ...