LucaMama2010
Guten Morgen, Mein Sohn wird jetzt ende August 2 Jahre und jedesmal wenn er Krank wird fängt das Fieber nicht so an wie bei andren Kindern, also nich mit 38-39°C sondern immer gleich mit 40°C. Sobald wir ihm Fiebersaft oder Fieberzäpfchen geben steigt es nochmal an und wir können es nicht senken. Er springt die ganze Zeit rum und spielt und albert mit uns rum und mit einmal setzt oder legt er sich hin und hat sofort 40-41°C Fieber. Er ist dann nur am Kopf und am Hals warm und seine Beine und Füße sind eisig-kalt wo uns schon im Krankenhaus gesagt wurde das wir auf keinenfall einen brust-oder wadenwickel machen sollen weil sich das Fieber zentriert hätte und durch ein wickel noch höher steigen könnte. Er trnkt dann gar nichts noch nich mal schlückchenweise oder vom löffel ist die meiste zeit am wimmern und wir können nichts machen. Wir lassen ihn dann nur mit windel sitzen aber das bringt auch nichts mehr. Jetzt hat er seit gestern abend ununterbrochen 41,2°C Fieber und wir haben im Wechsel Nurofen-Fiebersaft und Paracetamol-Zäpfchen gegeben aber nichts half und die Ärzte schicken uns mit so einen kleinen Glühwürmchen wieder nachhause und meinen er hätte einen "leichten" Infekt...Ich mach mir sorgen ohne ende weil mir niemand sagen kann wieso das fieber gleich so extrem ist und stellen mich teilweise als lügnerin hin wenn ich sage das das fieber nicht sinkt...kann man nicht irgendwie untersuchen wieso das Fieber so heftig ist?
Liebe L., dieses Fieber ist eine tolle Waffe gegen viele Erreger, die alleine aufgrund der Temperatur absterben und das Ganze ist also primär nichts negatives. Es gilt immer nur, herauszufinden, ob eine schwerere Krankheit dahinter steckt, die behandelt werden muss. Und deshalb sollten SIe bei schlechterem Allgemeinzustand immer den Kinderarzt nachsehen lassen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, ist es bei dem Wetter draußen normal, wenn die Temperatur immer leicht erhöht ist? Ein Infekt liegt anscheinend nicht vor. Fit und gut gelaunt, keine laufende Nase. Getragen werden natürlich dünne Sachen, oft barfuß,...
Hallo Herr Dr.Busse, Mein Sohn wird im Juni 2Jahre. Er ist seit November 2023 in der Kita und bringt von dort ständig eine neue Erkältung mit. Soweit ja normal aber ca alle 14Tage hat er meist am Wochenende erhöhte Temperatur bis 38.7. Ich senke nur wenn er weint und nicht schlafen kann. Heute Nacht war die schlimmste bisher er hat viel gewe ...
Hallo Frau Althoff, meine Tochter wird im August drei Jahre. Sie ist mein erstes und (bisher) einziges Kind, daher habe ich keine Erfahrung, was die sprachliche Entwicklung betrifft. Als einzigen Vergleich habe ich vor allem zwei Kinder in unserem näheren Umfeld, die nur einige wenige Wochen älter als meine Tochter sind. Alle beide sprechen sei ...
Hallo Dr. Brügel, vorab, wir waren natürlich mehrfach beim Arzt und auch 2 Tage im Krankenhaus um Gehirnhautentzündung auszuschließen. Dort wurde wegen unauffälligem Blutbild und Beweglichkeit im Nacken aber nicht punktiert. Das Blutbild und der Urin sind komplett unauffällig. Keine Entzündungswerte. Kein Ausschlag. Keine Mängel. Hals, Ohren et ...
Guten Tag, meine Tochter 3 Jahre und 9 Monate geht in den Kindergarten. Vor etwa einem Monat hatte sie tageweise erhöhte Temperatur (bis 38,2), sonst keine Symptome. Ich dachte es sei bestimmt ein Virus aus dem KiGa. Eine Woche später erneut wieder Temperatur (auch so 38-38,2), sie hatte Schmerzen unter dem Ohr und der Kinderarzt sagte Lymphknoten ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine 19 Monate alte Tochter hat schon ein paar Wochen immer eine Temperatur zwischen 37 und 37,6 Grad. Sie ist gut drauf und isst gut. Ich dachte es liegt an den gerade kommenden Eckzähnen. Aber kann das über einen so langen Zeitraum normal sein? Bei unserem letzten Kinderarzt-Besuch wurde aus anderen Gründen der Ur ...
Lieber Dr.Brügel, Unsere Tochter 5 Jahre hatte letzte Woche einen fieberhaften Infekt mit starkem Husten. Ab Samstag war sie wieder fieberfrei, Husten schleimig persistierend. Mittwoch Abend jedoch, also nach 4 Tagen ohne Fieber, kam es aber wieder zu erneuter erhöhter Temperatur (max 38). Es ist sicher keine Normaltemperatur, man merkt auch de ...
Guten Tag ich habe eine kleine Tochter (4,5 Monate alt). Seit ca drei Wochen ist mir aufgefallen dass ihre Temperatur immer zwischen 37 Grad und 37,8 schwankt (morgens meist niedriger und abends erhöht). Sie trinkt ausreichend, spielt und lacht und wirkt sonst ganz normal. Sollten wir trotzdem einen Kinderarzt aufsuchen? Bzw ab wann sollen wir ...
Guten Tag, meine Tochter war in den letzten Monaten sehr oft krank und hat im Juli dreimal unterschiedliche Antibiotika wegen Streptokokken und Mandelentzündung bekommen. Jetzt hatte sie nach einem Schnupfen wieder Husten und Fieber. Der Arzt hörte nichts auf der Lunge, CRP war 10, trotzdem bekam sie Antibiotika und er meinte, es könnte etwas s ...
Mein 18 monatiges Kind hatte bis 41 Grad Fieber und daraufhin (zum ersten Mal) zwei Fieberkrämpfe im Abstand von wenigen Stunden. Wir mussten daraufhin 4 Tage stationär im Krankenhaus bleiben. Das Fieber ließ sich trotz im Wechsel Ibuprofen, Paracetamol und Novalgin intravenös plus Wadenwickel nur sehr schlecht senken. Nachgewiesen wurden Enterovi ...