Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Mein Sohn 7 mon.dreht häufig die Augen nach oben

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Mein Sohn 7 mon.dreht häufig die Augen nach oben

Sophie151921

Beitrag melden

Hallo, vielleicht können Sie mir helfen. Mein Sohn 7 Monate dreht häufig seine Augen nach oben. Kann es Tourette sein ? Liebe Grüße Bitte um Antwort.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., wie kommen Sie auf diese abwegige Idee? Zu viel "Dr.Google"? Ich kann aus der Ferne leider nicht beurteilen, was Ihnen da auffällt und Sie sollten das bitte Ihrem Kinderarzt zeigen z.B. anhand eines Videos. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter 6 Jahre blinzelt sehr oft, alle paar Sekunden und dreht auch ab und zu die Augen heraus,bzw. sie reißt die Augen weiter auf. Sie sagt sie sieht alles und es tut auch nichts weh. Der Augenarzt hat nichts feststellen können und es wurde auch zeitweise besser. Nun ist es wieder da u das blinzeln kam dazu Was könnte das denn sein ...

Hallo, vielleicht können Sie mir helfen, mein Sohn 7 Monate rollt momentan häufig die Augen nach oben. Kann es sein, dass es Tourette sein kann ? Kann man das in dem Alter schon feststellen ? Bitte um Antwort

Hallo Herr Dr Busse,   mein Kind (10) kränkelt seit gestern (leicht Husten, Angeschlagen,  Kopfschmerzen). Heute habe ich leichtes Fieber bis 38.5 gemessen. Auffällig sind nur sehr rote Backen und dass das Gesicht leicht geschwollen wirkt bzw. die Augen wirken etwas kleiner. Kann das im Rahmen einer normalen Grippe sein? 

Lieber Herr Busse Ich hatte im Sommer die Sonnenstrahlen beim Kinderwagen mit einem Musselintuch von meinem Baby ferngehalten. Das Tuch hat keinen UV Schutz…Weil Babys ja sehr gerne ins Licht schauen, mache ich mir nun Sorgen, ob ich den Augen des Kleinen geschadet haben könnte. Das Tuch lässt ja doch noch Licht durch... Hätte er irgendwe ...

Hallo Dr Busse ich schreibe weil unser Kinderarzt leider im Urlaub ist. Aktuell hat mein Sohn(1,5J) wieder einenn Infekt und er wird dann häufig obstruktiv dabei hnd wir inhalieren dann mit Salbutamol über Vortex. Teilweise wird es so schlimm dass wir das alle 2 Stunden machen und ich dann abends doch rektodelt geben muss. Wir haben jetzt inner ...

  Sehr Herr Dr. Busse, Kind (7 Jahre alt) ist seit etwa fünf Monaten sehr häufig krank. Mindestens einmal im Monat hat es hohes Fieber, stark gerötete und geschwollene Mandeln sowie Nachtschweiß. Zudem fällt jedem auf, dass es seit dieser Zeit immer sehr blass ist und wirklich einfach krank aussieht. Aufgrund dieser auffälligen Blässe war au ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, mein 3  jähriger Sohn hat seit heute Mittag plötzlich 39fieber bekommen. Am Wochenende hat es mit Schnupfen angefangen. Er war so platt und war mit nichts zufrieden...nur am weinen. Also habe ich ihn Fernsehen lassen. Ziemlich lange muss ich gestehen, da ich auch krank bin und ich nach einem ganzen Vormittag vorlesen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank, dass Sie sich Zeit nehmen für die Fragen hier. Meine Tochter ist 6 und hat vor ca. 2-3 Wochen angefangen, häufiger auf Toilette zu gehen. Sie ist seit 3,5 trocken gewesen und war wirklich nie in der Nacht auf Toilette. Immer abends um 8 und dann erst wieder morgens 7:30. jetzt ist es teilweise so, dass ...

  Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, Meine Tochter, 10 1/2 J., geht häufig zur Toilette Pipi machen. Allerdings beobachte ich das nicht an einem ganz normalen Tag zu Hause (zB Wochenende), sondern wenn sie unterwegs ist. Sie geht grundsätzlich immer ganz knapp bevor wir irgendwo hin gehen noch mal auf Toilette. Sie fragt auch immer schon, wie la ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (4,5 Jahre alt) hat seit Januar fast durchgängig einen Infekt nach dem anderen und somit fast durchgängig Schnupfen. Fast immer wenn sie Schnupfen hat, hat sie ganz leicht verklebte Augen nach dem aufstehen bzw sehr viel "Schlaf" im Linken Auge. Tagsüber tränt das Auge ab und zu, sonst aber keine Beschwerden. ...