Mitglied inaktiv
hallo, mein sohn 1,5 mag einfach nicht spielen, wenn es um geschicklichkeit geht, wie türmchen bauen oder puzzeln, buch angucken, oder mit legos etc. er spielt eigentlich garnicht mit spielzeug, kann sich auch garnicht richtig selbst beschäftigen, er ist ansonsten von der entwicklung normal, das eizige was er mag sind verbotene sachen, oder bobbycar fahren, sowie mit dem besen alles versuchen runterzuhauen. aber sobald ich ihn was von geschicklichkeitsspielen vorsetze haut er mir das kurz und klein und wird richtig ärgerlich. was kann ich dagegen tun, sie werden mir sicher sagen, das sich das wohl gibt, aber können sie mir nicht vielleicht ein paar tips geben? ist vielleicht das angebot zu viel, sollte man weniger spielsachen anbieten, und sich regelrecht mit dem kind hinsetzen und spielen? ich möchte doch nur das er etwas selbstständiger wird. mit kindern spielt er auch noch nicht richtig, rennt nur immer rum und trägt sachen durch die gegend, ab wann kommt das miteinander spielen? vielen dank für ihre meinung cordi
Liebe Cordi, das schönste und wichtigste für Kinder ist, die Erwachsenenwelt zu erobern und zu begreifen. Das Zauberwort heißt "mithelfen". Beziehen Sie ihren Sohn doch einfach mit in den Alltag ein, haben Sie Geduld, akzeptieren Sie Missgeschicke und lassen Sie ihn mit den Alltagsgegenständen im Haushalt spielen. Zusätzlich wenig Spielzeug und ein Elternteil, das sich Zeit nimmt, Bücher gemeinsam anzuschauen und z.B. Anregung zu geben, etwas zu bauen. Alles Gute!