Mitglied inaktiv
Ich habe häufig gehört und gelesen, dass es normal ist wenn Säuglinge speien. "Speikinder sind Gedeihkinder!" Genauer bis zu eine Stunde nach dem Stillen sei normal. Mein Baby (14Wochen) speit aber immer und zwar nicht grad wenig. Er nimmt trotzdem zu, aber immer langsamer, er scheint darunter zu leiden. Häufig weint er und dann kommt ein Schwall. Was mir auch Sorgen macht, ist, dass er noch 1,5 manchmal sogar 2 Stunden nach einer Stillmalzeit gestockte Milch spuckt. Es scheint aber auch nichts mit der Fülle des Magens zu tun zu haben, denn er spuckt auch immermal klare sauer richende Flüssigkeit (reine Magensäure?). Im Schlaf spuckt er am wenigsten, oder schluckt es gleich wieder runter, auch ein trockenes Bäuerchen macht er ohne Probleme! Danach kommt aber meißt schon der erste Schwall. Danke schon mal, Birte
Liebe B., bitte besprechen Sie das mit ihrem KInderarzt. Vor allem, wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihr Kind wirklich erheblich leidet, muss man über eine Behandlung nachdenken. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Impfschema nicht eingehalten
- Zäpfchen Kühlschrank
- Ansteckung?
- Mit 7 Woche Antibiotikum !
- Infektionsgefahr ungewaschene Hände nach urinieren
- Schräges laufen bald ?
- Paukenerguss
- Frage zu Eisenmangel bei fast ausschließlich gestilltem Säugling (7,5 Monate)
- Weicacher, Industrieöl und sonstige Giftstoffe in Gummifische
- Berghöhe Baby